Golf R Motor/Haube sehr heiß.

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich überlege von meinem Gti TCR auf einen Golf R Facelift zu wechseln. Deshalb hatte ich gestern eine Probefahrt mit einem R, EZ 10/24, 5500 km. Nach der Probefahrt , ca. 45 min Landstraße, Stadt und Autobahn bei normaler Fahrweise, ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube so heiß war, dass ein auflegen der flachen Hand kaum möglich war. Nach Öffnen der Haube schlug uns die Hitze förmlich entgegen, selbst der Verkäufer vom Autohaus fand das nicht normal. Deshalb meine Frage an die R-Fahrer: Ist Euch sowas auch schon aufgefallen und wenn ja, ist das normal oder ist da was technisch nicht in Ordnung?

Habe heute nach einer Stunde Fahrt mit meinem TCR auch mal die Hand auf die Motorhaube gelegt, alles eher kalt bis lauwarm!

Beste Grüße

18 Antworten

Früher hatte kein Auto solche Motorabdeckungen. Eingeführt wurden sie Ende der 90-iger wohl aus optischen Gründen. Ich meine VW war der erste Konzern, der seine Motorräume damit verschönerte. Keine Ahnung, ob sie heute irgendeinen anderen, sinnvollen Zweck erfüllen.

Schallschutz, Luftführung, Schutz vor Marderbiss fällt mir spontan an.

Gerade das Getacker aus dem Bereich des Zylinderkopfes U.a. durch Direkteinspritzung wird dadurch spürbar gedämpft.

Damals war mein 1.8T 20V im AUDI TT meine erster oben komplett verkleideter Motor. Das war zwar kein Direkteinspritzer, aber durch die 5 Ventile pro Zylinder war die Geräuschulise schon auffällig hörbar. Mit Motorabdeckung war es OK, ohne war sogar ein Tackern während der Fahrt zu vernehmen.

Zitat:
@i need nos schrieb am 4. August 2025 um 12:36:20 Uhr:
Schallschutz, Luftführung, Schutz vor Marderbiss fällt mir spontan an.

Ich möchte bezweifeln das eine Motorabdeckung einen Mader davon abhält sich an Kabeln oder Schläuchen auszulassen

Ich denke schon, dass das hinhaut. Der Bauraum zw. Abdeckung und Motor ist ja schon verhältnismäßig eng. Da muss der Marder sich zwischen zwängen und kann da nicht seine "Kämpfe" ausführen.

Natürlich hilft das nur da, wo die Abdeckung verbaut ist, also an der Oberseite des Motors und den da befindlichen Zündkabeln und -spulen etc..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen