Golf R Motor/Haube sehr heiß.

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich überlege von meinem Gti TCR auf einen Golf R Facelift zu wechseln. Deshalb hatte ich gestern eine Probefahrt mit einem R, EZ 10/24, 5500 km. Nach der Probefahrt , ca. 45 min Landstraße, Stadt und Autobahn bei normaler Fahrweise, ist mir aufgefallen, dass die Motorhaube so heiß war, dass ein auflegen der flachen Hand kaum möglich war. Nach Öffnen der Haube schlug uns die Hitze förmlich entgegen, selbst der Verkäufer vom Autohaus fand das nicht normal. Deshalb meine Frage an die R-Fahrer: Ist Euch sowas auch schon aufgefallen und wenn ja, ist das normal oder ist da was technisch nicht in Ordnung?

Habe heute nach einer Stunde Fahrt mit meinem TCR auch mal die Hand auf die Motorhaube gelegt, alles eher kalt bis lauwarm!

Beste Grüße

18 Antworten

Vollkommen normal. Der neue R fuehlt sich erst ab 100 Grad Oel so richtig wohl und erreicht diese Werte sehr schnell. Dazu kochen die ueber 100 Grad Oel eventuelle Rueckstaende im Oel wie Wasser und Benzin einfach raus. Ich hatte beim sportlichen Fahren auf der LS Werte von 115 Grad Oel. Keinerlei Probleme. Genauso wie die 100 Grad vom Getriebe die kommen auch noch hinzu.

Ist voellig normal und gut so vor allem fuer Fahrer welche nur kurze Strecken fahren.

irgendwo muss die Hitze aus den über 150 PS/Liter ja hin;-)

Exakt. Deshalb hat der R auch einen Kuehler mehr als der CS. Es sind 167 Ps/liter.

Genau, mit mehr Kühlern produziert der Motor auch mehr Abwärme, die sich im Stand dann im und um den Motorraum äußern.

Ähnliche Themen

Inzwischen wurde ja die Motorabdeckung eingespart. Vielleicht wird die Haube deshalb so heiß.

Der R hat eine Motorabdeckung.

Ok, dann fällt das als Grund aus.

Die Motorabdeckung haben doch Aktuell fast alle Motoren wieder, nach dem Hin und Her seitens VW!?

Das war doch nur der 2,0 EA888 mit der Brandgefahr und das ist inzwischen gelöst, so dass er die Abdeckung wieder hat.

Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. August 2025 um 09:31:45 Uhr:
Der R hat eine Motorabdeckung.

Meine wurde damals einkassiert und ich habe nie Ersatz oder eine Entschädigung bekommen.

Keine Ahnung wie das gelaufen ist. Ich dachte man konnte sich dann irgendwann eine neue abholen? Hast Du mal nachgefragt?

Zitat:
@MacV8 schrieb am 3. August 2025 um 11:22:10 Uhr:
Das war doch nur der 2,0 EA888 mit der Brandgefahr und das ist inzwischen gelöst, so dass er die Abdeckung wieder hat.

Moin! Nein nicht immer. Mein Nachbar fährt einen neuen Golf Variant Diesel aus Juli 25 und er hat eine. Ich fahre ein e TSI und habe keine. Verstehe das nicht.

Ich war ja beim 2.0 l, der eine hatte und dann eine zeitlang keine hatte. WIMRE haben aktuell die 2,0 noch eine Abdeckung und die kleinen 1,5er nicht.

Das hängt u.a. auch mit dem Außengeräusch zusammen und einige Motoren brauchen die und andere nicht und der Preis spielt sicher auch eine Rolle.

Der R und der CS brauchten eine modifizierte Abdeckung wegen dem grossen Conti-lader gegenueber dem normalen GTI mit dem kleinen Garret-lader. Hat ne Zeitlang aber meine beiden R haben eine Abdeckung bekommen. Der Alte und der Neue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen