Golf R 8,5 Kennzeichen montieren

VW Golf 8 (CD)

Hallo Gemeinde,
hole am Montag meinen R in Wolfsburg. Leider habe ich mich vorher nicht ausgiebig mit dem Thema befasst, auch mangels Infos im Netz, nicht gesehen das der R vorne eine Trägerplatte für das Kennzeichen hat. Die zu allem Übel noch mit Schrauben an den äußeren Kanten, mit der Stoßstange verschraubt ist. Hab heute zugelassen und schon länger kürzere 3d Kennzeichen (41cm) bestellt. Schlauer wäre es gewesen vorne 52er zu nehmen und dann sauber auf die Platte anzubringen.

Bevor ich jetzt nochmal ein längeres Kennzeichen ordere und nochmal die Zulassungsstelle besuchen muss, folgende Fragen in die Runde, vllt gibt es eine Lösung für kurze Kennzeichen an der Front:

- Hat sich schon jemand mit dem Thema befasst?
- gibt es sowas wie Schweizer, Italienische (kleinere) Trägerplatten zu bestellen für den Facelift Golf R?
- Was ich so an Bildern im Netz gefunden habe, reicht die Fläche unter dem Kennzeichenträger nicht aus, um das Kennzeichen plan anzubringen, sehe ich das richtig?
- Sind die Schraublöcher unter der Platte eingestanzt oder einfach so nackt in die Plastikstange gebohrt? Vllt. kann man sie sauber mit einem schwarzen Stopfen schliessen.
- Wisst ihr was die im Werk machen, ob die schon Kennzeichenträger vorbohren, oder erst auf den Kunden warten?

Wäre super falls schon jemand vorne ein kurzes Kennzeichen angebracht hat und eine gute Lösung parat hat. Danke

Asset.JPG
156 Antworten

Denke auch das wird nicht möglich sein, da das denen doch viel zu umständlich im Produktionsablauf wäre und sie zu träge sind. Aber würde mich natürlich für jeden um eine gegenteilige Nachricht freuen.

…tja…da geht dann tatsächlich nach über 30 Jahren eine Ära zu Ende…….die des kurzen Kennzeichen :-(

Zitat:

@irina1974 schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:17:01 Uhr:


…tja…da geht dann tatsächlich nach über 30 Jahren eine Ära zu Ende…….die des kurzen Kennzeichen :-(

Fand die kurzen Kennzeichen eh schon immer affig. Zumindest sah es bescheiden aus, wenn man die dann in nen Halter für 52er gebaut hatte.

Zitat:

@irina1974 schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:17:01 Uhr:


…tja…da geht dann tatsächlich nach über 30 Jahren eine Ära zu Ende…….die des kurzen Kennzeichen :-(

sei froh das du keinen Tiguan bestellt hast

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Der Gipfel des Unsinns sind dann besonders fette SUVs (Q7 & Co.), die auf der sowieso schon völlig unvernüftig großen Rückansicht ein absolut albernes Kurzkennzeichen platziert haben.

@cyclone001 :..da bekommst Du 100% meine Zustimmung!Aber noch viel schlimmer ist es…wenn Dir das Autohaus seine Werbe“Unterleger“ ungefragt dran schraubt…und dann am besten noch krumm!DAS wirft ein extrem gutes Bild auf die Qualität der Arbeit dort:-(

Zitat:

@Durandula schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:35:50 Uhr:



Zitat:

@irina1974 schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:17:01 Uhr:


…tja…da geht dann tatsächlich nach über 30 Jahren eine Ära zu Ende…….die des kurzen Kennzeichen :-(

sei froh das du keinen Tiguan bestellt hast

Ist nicht ihr Ernst das die vordere Kamera auf der Trägerplatte des Kennzeichens sitzt? Designtechnisch Note 6

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 24. Oktober 2024 um 23:55:44 Uhr:


Der Gipfel des Unsinns sind dann besonders fette SUVs (Q7 & Co.), die auf der sowieso schon völlig unvernüftig großen Rückansicht ein absolut albernes Kurzkennzeichen platziert haben.

hast Recht richtiger Unsinn mit den Kurzen Kennzeichen…..schäme mich richtig mit den 41ern durch die Gegend zu fahren….
Lasst doch die Leute ihre Autos nach ihrem Geschmack verfeinern, wieso muss man hier seinen Senf dazu geben, wenn man nichts produktives zum Thema beizutragen hat.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1

Wieso haben der Opel Adam und der M3 beide das gleiche Kennzeichen?

[Unnötiges Zitat von MOTOR-TALK entfernt.]

die Bilder waren nicht zur selben Zeit, den Adam gibts nicht mehr :-)

...montiere meine Kennzeichen (52er) seit meinem ersten Auto 1990 OHNE jeglichen Träger. Also 2 oder 4 Edelstahlschrauben direkt durchs Kennzeichen, selbstverständlich exakt abgemessen, optisch stimmig platziert, Schnittflächen versiegelt und die Kennzeichen solange fachmännisch gebogen bis sie 100% der Karosserieform folgen. 1mm-EPDM-Matte darunter natürlich nicht vergessen.
Für mich ein NoGo: Fahrzeug für >50k aber abstehender, schiefer Kennzeichenträger aus ausgebleichtem ABS mit Werbung des Autohauses plus Telefonnummer...nur meine Gedanken :-)
ciao

Unbenannt

GTI ist auch ganz anders was Stoßstange und trägerplatte angeht.

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 5. November 2024 um 10:11:31 Uhr:


GTI ist auch ganz anders was Stoßstange und trägerplatte angeht.

Wie schaut die Trägerplatte vorne beim neuen "normalen" GTI FL aus? Kann meinen in 1-2 Wo. abholen und möchte ebenfalls wieder mein kurzes Kennzeichen montieren.

Wird die Trägerplatte bereits im Werk oder erst beim Händler montiert?

So sieht es beim GTI aus ist ja echt akzeptabel Gegensatz zum R

Asset.JPG

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 5. November 2024 um 14:35:48 Uhr:


So sieht es beim GTI aus ist ja echt akzeptabel Gegensatz zum R

Vielleicht besser als beim R, aber trotzdem Mist. Kurzes Kennzeichen schaut damit doof aus und beim Standart-52er Kennzeichen hab ich trotzdem unten noch einen Rand wenn das Kennzeichen so angebracht ist dass die 3 Befestigungen der Trägerplatte abgedeckt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen