Golf Plus schlechtes Fahrverhalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin,
habe heute meinen Golf Plus abgeholt und muss sagen ich war äusserst erschrocken als ich etwas zügiger durch ne Kurve gefahren bin, also der schob direkt über die Vorderachse und das ESP griff ein also bis heute fuhr ich den normalen Golf 6 und bei dem war es nie so (gleiche kurve und tempo).
Natürlich bin ich mir darüber bewusst das der Plus nen höheren Schwerpunkt hat usw. aber das die Unterschiede so Krass sind hätt ich nich gedacht.
Auch wenn man etwas Slalom fährt fühlt er sich sehr schwammig an, als wenn man auf Seife unterwegs wäre, habt ihr ähnliche erfahrungen mit dem Plus gemacht?

24 Antworten

Ja normal fahren währe ein Anfang ... ich meine du willst eine Meinung von uns über eine nicht näher definierte Kurve mit einem noch weniger definierten Auto und gibst als Anhaltspunkt einen nicht näher definierten Golf 6 und irgendein tuning Wunder worüber wir aber auch keine Infos haben.

Wie ist die Kurve ? Liegt sie im Gefälle ? Ist sie zu den Seiten hin erhoben ? Wie ist die Richtgeschwindigkeit ? Hast du den Reifendruck wirklich überprüft oder gehst du davon aus "das wird schon passen ist ja neu" ? Ich kenne niemanden der nach der Auslieferung gleich mal die Reifen checkt. 205er sind auch keine Wunderreifen eigentlich er der Standart für moderne Autos.

Nicht böse sein aber was erwartest du ? Wenn du ganz arg zweifelst warum fährst du nicht zum Händler ? Natürlich liegt der Plus auf der Golf Plattform, wäre ja auch komisch wenn nicht ... das VW seine Fzg. allerdings schlecht abstimmt kenne ich so nicht zumal der Golf schon immer ein gutes Fahrwerk hatte.

Btw. auf Landstraßen gilt außerorts 100 Kilometer in der Stunde 😉 ...

Hallo,

ich bin vorm Kauf des Golfs sowohl den nomalen als auch den Plus probegefahren und habe keine großen Unterschiede feststellen können was das Fahren angeht. Sicherlich sitzt man höher im Plus und hat auch eine andere Sicht durch die Scheibe aber das war es auch schon.
Ich würde an Deiner Stelle zum Freundlichen gehen ihm berichten und fragen ob er ein vergleichs Golf Plus da hat um dann zu sehen ob es dort genauso ist.

VG Laurin
(P.s. ich hatte den normalen genommen weil ich besser damit einparken kann :-) )

Es liegt mir fern, "neunmalklug" daher zu kommen 😁, doch ... frisch gebackene Reifen sollten stets einem Einfahrprozess unterliegen. Die ersten 100-300 km ist deren Haftreibung eingeschränkt, - und je kürzer der Produktionszeitraum (siehe DOT-Nummer) zurück liegt, desto mehr "schmiert" deren weiche Gummimischung auf Asphalt. Zumal Ganzjahresreifen in der Summe ihrer Eigenschaften Winterreifen näher als Sommerreifen stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ja normal fahren währe ein Anfang ... ich meine du willst eine Meinung von uns über eine nicht näher definierte Kurve mit einem noch weniger definierten Auto und gibst als Anhaltspunkt einen nicht näher definierten Golf 6 und irgendein tuning Wunder worüber wir aber auch keine Infos haben.

Wie ist die Kurve ? Liegt sie im Gefälle ? Ist sie zu den Seiten hin erhoben ? Wie ist die Richtgeschwindigkeit ? Hast du den Reifendruck wirklich überprüft oder gehst du davon aus "das wird schon passen ist ja neu" ? Ich kenne niemanden der nach der Auslieferung gleich mal die Reifen checkt. 205er sind auch keine Wunderreifen eigentlich er der Standart für moderne Autos.

Nicht böse sein aber was erwartest du ? Wenn du ganz arg zweifelst warum fährst du nicht zum Händler ? Natürlich liegt der Plus auf der Golf Plattform, wäre ja auch komisch wenn nicht ... das VW seine Fzg. allerdings schlecht abstimmt kenne ich so nicht zumal der Golf schon immer ein gutes Fahrwerk hatte.

Btw. auf Landstraßen gilt außerorts 100 Kilometer in der Stunde 😉 ...
[/q

bleib doch geschmeidig ich weiß das man auf Landstraßen nur 100 Fahren darf!!!
und wenn ich sage ich hab den Druck überprüft dann hab ich das auch mein Freund! Das wahr das erste was ich nach der Fahrt gemacht habe!!
Die Kurve Liegt auch nich im gefälle usw. es ging mir eig. um den direkten vergleich zum Golf 6 mit der gleichen bereifung 1.6 er benziner, da ist die Kurve doch scheißegal. ich wollte damit nur verdeutlichen das ich mit dem 6er nie solche vorkommnisse erlebt habe und mich halt gewundert das der Plus so viel schlechter ist!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Es liegt mir fern, "neunmalklug" daher zu kommen 😁, doch ... frisch gebackene Reifen sollten stets einem Einfahrprozess unterliegen. Die ersten 100-300 km ist deren Haftreibung eingeschränkt, - und je kürzer der Produktionszeitraum (siehe DOT-Nummer) zurück liegt, desto mehr "schmiert" deren weiche Gummimischung auf Asphalt. Zumal Ganzjahresreifen in der Summe ihrer Eigenschaften Winterreifen näher als Sommerreifen stehen.

Danke sehr wahrscheinlich wirst du recht haben vielleicht werden die ja noch besser die Reifen zu dem zeitpunkt hatten sie gute 100 Kilometer drauf sag ich mal

Ach so jetzt kapiere ich, du wolltest nur klarstellen das der Golf Plus nicht so gut in der Kurve liegt wie der Golf 6. Na dann sind wir ja jetzt durch mit dem Thema ! 🙄

Ja er leigt deutlich schlechter!
Also ist das Thema durch... haste recht!
Wollte halt nur ein paar Erfahrungen von anderen Plus fahrern hören
schuldigung falls ich das Thema verfehlt hab

kann das überhaupt nicht bestätigen bedingt durch meinen job öamtc ist gleich mit adac zu setzen.

ein golf plus mit sportfahrwerk ist deutlich sportlicher durch eine kurve zu bewegen als ein normaler golf.

hast du das sportfahrwerk eingebaut, wenn nicht kann ich mir das schon vorstellen das das ein negativer unterschied zum vergleich mit den normalen golf

Ich fahre auch den neuen Golf Plus und kann das auch nicht bestätigen!
Gut, dass das Auto kein Rennwagen ist war mir schon beim Kauf klar. 😁
Mit meiner keinesfalls langsamen Fahrweise bin ich noch nicht an seine Grenzen gestossen,
was natürlich nichts heissen mag. Denke mal, dass der Grenzbereich da anfäng,
wo man schon längst mit der Straßenverkehrsordnung in Konlikt gerät!?!?

Wünsche Dir allzeit ne Unfallfreie Fahrt!

Also ich hab das Ding bei der Probefahrt auch gut hergenommen. Auch mal bei 100 km/h das Lenkrad bewegt. Es schaukelte sich echt nix auf und auch die Kurvenlage war super. Also im vergleich zu dem am Tag noch gefahrenen Variant habe ich keine großen Unterschiede gemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen