Golf Plus "gedrosselt"?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

bitte seht es mir nach, wenn das Thema schon mal besprochen wurde.

Aber ich konnte in der vergangenen Woche mehrmals feststellen, ( bei Bergabfahrt und bei 5500 U/MIN )
dass bei EXAKT 200 Km/H das Gas weggenommen wird !

Es fühlt sich an, als ob ich mit dem Tempomat bremsen würde.

Ist dies normal oder stimmt bei der Software oder so was nicht ?

Hatte dieses Phänomen noch bei keinem Fahrzeug....

Liebe Grüße

Sven

19 Antworten

Viele Autos regeln heute ab, meist an der fuer die Reifen eingetragenen Hoechstgeschwindigkeit.

Wobei Audi/VW ja oft utopisch hohe Geschwindigkeitsindices haben.

mein Golf ist noch nicht am roten Bereich angekommen, darum verstehe ich es nicht ganz....

Es ist halt nur bei exakt 200 KM/H. er möchte schneller fahren, aber es wird ihm auf einen Schlag die Leistung genommen.

Zitat:

Original geschrieben von svensven1


mein Golf ist noch nicht am roten Bereich angekommen, darum verstehe ich es nicht ganz....

Es ist halt nur bei exakt 200 KM/H. er möchte schneller fahren, aber es wird ihm auf einen Schlag die Leistung genommen.

Naja, ob er schneller fahren möchte, das ist hier die Frage. Wahrscheinlich möchtest du nur schneller fahren :-)

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


In diesem Fall greift normalerweise kein Drezahlbegrenzer da der Antriebsstrang die Drezahl dierekt an den Motor weitergibt.
Moderne Motoren stellen nur die Benzinzufuhr ein, dadurch ist ein Überdrehen in diesen Fall möglich.
[...]

Was hast du denn gedacht, wie ein "Drehzahlbegrenzer" techn. realisiert ist? Da wird einfach nur die Benzinzufuhr unterbrochen, das IST der Drehzahlbegrenzer!

Klar kannst du somit auch jeden Motor überdrehen, wenn du zum Beispiel bei 150km/h versuchst den 2ten Gang reinzuwürgen. Wenn du einkuppelst, überdreht der Motor!!! Wie sollte ein Drehzahlbegrenzer sowas verhindern?

In der Tat sind die meisten heutigen Diesel im höchsten Gang kurz nach dem Nennleistungspunkt elektronisch abgeregelt, obwohl sie in den niedrigeren Gängen höher drehen dürfen!

Dass hat auch was mit Dauerdrehzahlfestigkeit und Überhitzung zu tun. Man könnte ja bei freier BAB länger oberhalb des Nennleistungspunktes verweilen (lange Berabpassage, etc.). In den niederen Gängen passiert sowas ja einfach nicht, man dreht nur sehr kurz aus und schaltet dann....

Gruß.

Ähnliche Themen

Bin mit unserem Golf Plus 1,9tdi ohne DPF EZ:06/05 am Sonntag auf der A3 unterwegs gewesen.

Höchstdrehzahl die ich erreicht habe war laut Drehzahlmesser 4500 U/Min, war der erste rote Strich auf der Anzeige, Tachoanzeige knapp über 210km/h, wenn ich richtig geschaut habe. !!! Natürlich bergab!!!! Von einer Drosselung bei 200km/h habe ich nix gespürt. Aber ich denke, ich habe auch die Höchstdrehzahl erreicht und mehr wird nicht gehen. Mehr will ich auch nicht, weil roter Bereich ist tabu.
Gerade Strecke läuft er aber nur ca. 185-190km/h laut Anzeige, aber mit vieeeel Anlauf. Wie gesagt, ist ein Plus und hat bestimmt einen schlechteren CW-Wert und 100kg mehr als ein normaler 5er. Er erreicht so gerade seine echten 183km/h auf der Geraden.

Er ist halt im oberen Drehzahlbereich sehr zäh, da wünsch ich mir oft einen kleinen ABT Chip. Der Golf Kombi meines Freundes hat wohl die gleiche Maschine, aber ist gechipt, und der dreht obenrum viel schneller hoch. Ist nicht viel schneller in der Top Speed, jedoch viel schneller dort angekommen.

Vielleicht ist mit DPF das Auto elektronisch früher gebremst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen