Golf Plus 1,2 TSI 105 PS - ausreichend ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute.

Mein Vater möchte sich einen Golf plus leisten. Er war schon beim Händler und hätte sich fast schon für den 80PS 1,4 entschieden. Aus Erfahrung von ähnlich großen Autos und mager bepferdeten Motoren hab ich Ihm davon abgebracht und wenigstens zum 105PS 1,2TSI geraten.
Jetzt ist die Frage, für einen Wenigfahrer mit Hut (Rentner), so zum Einkaufen und 2x im Jahr in Urlaub an die See, reicht der 1,2 TSI Motor oder sollte es doch mehr sein?
Möglichst mal ne reale Einschätzung von jemand, der das so schon gefahren ist.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach knapp 7000 km mit dem 80 PS G+ kann ich nur sagen das er vollkommen ausreichend ist wenn man ihn zum einkaufen und ab und an mal eine länger Strecke braucht. Auch mit 4 Personen und vollem Kofferraum kommt man trotzdem gut voran. Vor kurzem gefahren, Allgäu - Ruhrgebiet 580 Km in 4:55 Std. ,einfach schön rollen gelassen.

Für das gesparte Geld zum 1.2 TSi kann man lieber in Komfort investieren.

Just my 5 Cent´s

Gruß e1169

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hatte bisher einen Touran mit 115 PS FSI (1,4l). Ab nächste woche den Golf+ mit 122 PS TSI. Hoffe der zieht besser.

Hallo erstmal,

bei mir steht eine ähnliche Entscheidung an.
Allerdings trenne ich Turbo oder Nichtturbo.
Da ich den Turbo Leistungsmäßig natürlich interessanter einschätze bringt mich nur die Lebensdauer desselben ins Zweifeln.
Sagen wir mal so, einer fährt 300.000 km, wie oft ist der Turbo hinüber und was kostet es im Vergleich zu den Schäden bei "Saugmotor" ohne Turbo!
Das ist die Frage die mich beschäftigt.

Mit freundlichem Gruß
Aariovist

Zitat:

Original geschrieben von Aariovist


Hallo erstmal,

bei mir steht eine ähnliche Entscheidung an.
Allerdings trenne ich Turbo oder Nichtturbo.
Da ich den Turbo Leistungsmäßig natürlich interessanter einschätze bringt mich nur die Lebensdauer desselben ins Zweifeln.
Sagen wir mal so, einer fährt 300.000 km, wie oft ist der Turbo hinüber und was kostet es im Vergleich zu den Schäden bei "Saugmotor" ohne Turbo!
Das ist die Frage die mich beschäftigt.

Mit freundlichem Gruß
Aariovist

über die Lebensdauer lässt sich nur spekulieren. Ich freute mich darüber, endlich keinen Zahnriemen mehr zu haben (Defektanfälligkeit, regelmäßiger Wechsel erforderlich, daher hohe Unterhaltskosten), und dann verbaut VW minderwertige Steuerketten....so kann man sich täuschen.

Kann nur sagen, dass meiner (105 PS TSI) 60 tkm klaglos überstanden hat. Rechne ich den Mehrverbrauch des MPI, komme ich alleine auf dieser Strecke schon auf eine vierstellige Ersparnis.

Bald hat sich die Diskussion erledigt, dann gibt es den MPI nämlich nur noch gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen