Golf oder Vetcra?
Hallo zusammen,
stehe vor einem Problem, bei dem ich Hilfe brauche.
Da mein Großvater seit einigen Tagen ein Pflegefall ist (Leberkrebs im Endstadium) und nicht mehr in der Lage sein wird, Auto zu fahren, übernehme ich seinen Wagen. Da ich nichts mit drei Autos anfangen kann, werde ich mich nun wohl zwischen meinen 4-er TDI und seinem Vectra-B Caravan entscheiden müssen. Hier nun die Daten zu beiden Wagen:
Golf IV (3-Türer)
Bj 1998, TDI, 90 PS (MKB: ALH), Laufleistung: 178 tkm, Highline-Ausstattung, Ausstattung: eFH, Spiegel elektrisch und beheizt, manuelle Klima, SRA, Sitzheizung, MFA, Klappschlüssel (ZV mit Funk), Sportsitze (beide höhenverstellbar), Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Nebelscheinwerfer, abnehmbar AHK, ABS, Servo, 3-Speichen-Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorne und hinten, Radio Beta, 6-fach DIN-CD-Wechsler, Getränkehalter vorne und hinten, Easy-Entry, Avus-Felgen (Sommer), Farbe: Rot (glaube: Flashrot), Verbrauch laut MFA: 4,9 l/100 km. ZR vor 6000 km gewechselt. 2 Vorbesitzer (bin der dritte), gekauft mit 89500 km. Frontscheibe ist ziemlich zerkratzt und müßte eigentlich getauscht werden. ZR-Wechsel-Intervall: alle 90 tkm (Kosten: ca. 450 Euro, incl, WaPu)
Vectra B Caravan
Bj. 1997, Benziner 1,6l (100 PS, MKB; 16XEL), Laufleistung: 37 tkm (von denen ich bestimmt 30 tkm gefahren bin), CD-Ausstattung, Ausstattung Fahrer- und Beifahrerairbag, eFH (vorne und hinten), elektrische und beheizte Spiegel, Nebelscheinwerfer, ZV mit Funk, höhenverstellbarer Fahrersitz, Velourspolster, ABS, Servo, manuelle Klima, PDC, Mittelarmlehne vorne und hinten, Getränkehalter (glaube nur vorne), Radio CCR600 (incl, 10-fach-CD-Wechsler im Handschuhfach und 10 Lautsprecher), Farbe: Silber (Titaniumsilber). Verbrauch: ca: 7,5 l/100 km. Leichter Unfallschaden (Kratzer hinten links – Stören aber nicht groß). Als Neuwagen gekauft. ZR-Wechsel-Intervall: alle 60 tkm oder 4 Jahre (Kosten ca. 350 Euro) .
Folgende Kosten stehen beim Golf an: 4 neue Sommerreifen, 2 neue Winterreifen
Folgende Kosten stehen beim Vectra an: 4 neue Sommerreifen (die alten haben zwar noch 5-6 mm Profil, sind aber noch die ersten), 4 neue Winterreifen (auch schon 8 Jahre alt), Zahnriemenwechsel (schon 2 Jahre drüber), Bremsflüssigkeitwechsel.
Ach ja: Vor 6 oder 7 Jahren wurde der Klimakompressor gewechselt.
Der Vectra würde nach der Feinstaubverordnung eine grüne Plakette erhalten, der Golf eine gelbe.
Hoffe, ich habe nichts vergessen.
Momentan fahre ich ca. 15 tkm/Jahr. Den Vectra kenne ich seit dem ersten Kilometer. Habe ihn vom Händler nach Hause gefahren. Außerdem würde ich sentimental eher zum Vectra tendieren.
Was mich beim Vectra stört: Keine Sitzheizung (was kosten wohl eine Nachrüstung?), keine AHK und der Verbrauch. Außerdem hatte ich immer Rückenschmerzen bei längeren Fahrten. Vorteile sind jedoch der große Laderaum und die hinteren Türen.
Ich stelle diesen Beitrag sowohl in das Golf-IV- als auch ins Vectra-B-Forum und hoffe, daß er nicht zu umfangreich geworden ist.
Wäre über Eure Meinungen echt dankbar.
Gruß
Heddi
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Ich hatte mir auch schon überelgt, beide in Zahlung zu geben. Werde wohl mal beim Händler vorbeifahren.
Solltest auf auf jeden Fall. Im Grunde sind beide Fahrzeuge nicht leicht in der Vermarktung. Der Golf hat recht viel drauf und der Vectra aus der Bauzeit unterliegt einem erheblichen Wertverlust.
So, mache es mal kurz: Mein Großvater ist heute leider verstorben und ich habe mich für den Vectra entschieden.
Ehrlich gesagt, tut es mir um dieses Forum leid, hoffe aber, daß Ihr mich trotzdem noch mitlesen und -schreiben laßt. Ihr ward immer eine große Hilfe.
Nun stellt sich für mich die Frage, auf was ich beim Verkauf achten muß. Werde mir einen Kaufvertrag vom ADAC ausdrucken und diesen verwenden. Werde zwar versuchen, den Wagen im Freundes- oder Bekanntenkreis zu verkaufen, aber ich weiß nicht, ob es klappt.
Also: Hat jemand vielleicht noch Tips für mich, auf was ich beim Verkauf achten soll? Sollte ich bei einer Probefahrt mitfahren? Wäre für jeden Tip dankbar.
Hallo
Ich wünsche dir mein Herzliches Beileid und das es mir wirklich leid tut was du gerade mitmachen musst!Also ich würde immer bei einer Probefahrt mitfahren hast ja keine Ahnung wie der mit deinem Auto umgeht!Vertritt deine Meinung zu dem Preis der angemessen ist und lass dich nicht von solchen "kaufe jedes Auto"Typen über`s Ohr hauen!!!
Viel Glück
Gruss Flo
auch von meiner seite mein beileid....
wenn du eine probefahrt machen lässt, fahre bitte mit.
und beim verkauf solltest du die uhrzeit im vertrag erwähnen wann er weg gefahren ist mit dem auto.
sollt er nämlich mit deinen kennzeichen weg fahren und geblitzt oder nen unfall haben, kannst du nachweissen wann er von dir weg gefahren ist.
natürlich kannst du die uhrzeit nur handschriftlich auf dem vertrag vermerken. aber lass es dir unterschreiben
Ähnliche Themen
Auch von mir mein Beileid...
Wenn du das Auto verkaufst, dann melde es vorher ab!!! Der oder die jenige die den Wagen haben möchte, soll sich ein Überführungskennzeichen mitbringen. Dann hast du keine Probleme mehr mit den Angelegenheiten!
Hallo,
kann versteh in welcher Lage du bist, mein Großvater ist erst vor 3 Wochen verstorben und nun habe ich auch einen Vectra B hier stehn 🙂 allerdings erst mit 19tkm !
Selber fahre ich auch einen Golf.
Also aus der vernuft Sicht wäre der Vectra in deinem Fall wohl die bessere Wahl, allein schon wegen den KM.
Schlussendlich musst du eine Entscheidung fällen und dann damit klar kommen.
Wünsche dir aber das Beste !
@ TobiasAlt
Behälst Du auch den Vectra? Dann würde man sich ja in dem Vectra-B-Forum wiedersehen.
Ich habe mir gedacht, den Golf bis zum Verkauf angemeldet zu lassen und bei Vertragsabschluß die Kennzeichen abzuschreiben, s0 daß ich ihn spätesten am nächsten Tag abmelden kann. Da kann doch eigentlich nichts passieren, oder?
ich werde meinen verkaufen bzw. bin grad auf der suche nach einem käufer 🙂
klar kannst du ihn angemeldet lassen, solange du dem käufer ned die schilder mit gibst sollte das keine probleme machen
Hi,
erstmal wuensch ich Dir viel Kraft und Liebe, so dass Du den Verlust Deines Opas verkraften/verarbeiten kannst.
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Werde zwar versuchen, den Wagen im Freundes- oder Bekanntenkreis zu verkaufen, aber ich weiß nicht, ob es klappt.
Ich rate Dir von einem Verkauf im Bekanntenkreis ab, denn wenn irgendwas nicht mit dem Golf stimmen sollte, entsteht eine unschoene Situation von den Erinnerungsmomenten mal abgesehen. Mein Tipp - verkauf den G4 soweit von Dir entfernt wie es nur geht!
schoene Gruesse
Skaos