Golf oder Vetcra?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

stehe vor einem Problem, bei dem ich Hilfe brauche.

Da mein Großvater seit einigen Tagen ein Pflegefall ist (Leberkrebs im Endstadium) und nicht mehr in der Lage sein wird, Auto zu fahren, übernehme ich seinen Wagen. Da ich nichts mit drei Autos anfangen kann, werde ich mich nun wohl zwischen meinen 4-er TDI und seinem Vectra-B Caravan entscheiden müssen. Hier nun die Daten zu beiden Wagen:

Golf IV (3-Türer)

Bj 1998, TDI, 90 PS (MKB: ALH), Laufleistung: 178 tkm, Highline-Ausstattung, Ausstattung: eFH, Spiegel elektrisch und beheizt, manuelle Klima, SRA, Sitzheizung, MFA, Klappschlüssel (ZV mit Funk), Sportsitze (beide höhenverstellbar), Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Nebelscheinwerfer, abnehmbar AHK, ABS, Servo, 3-Speichen-Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorne und hinten, Radio Beta, 6-fach DIN-CD-Wechsler, Getränkehalter vorne und hinten, Easy-Entry, Avus-Felgen (Sommer), Farbe: Rot (glaube: Flashrot), Verbrauch laut MFA: 4,9 l/100 km. ZR vor 6000 km gewechselt. 2 Vorbesitzer (bin der dritte), gekauft mit 89500 km. Frontscheibe ist ziemlich zerkratzt und müßte eigentlich getauscht werden. ZR-Wechsel-Intervall: alle 90 tkm (Kosten: ca. 450 Euro, incl, WaPu)

Vectra B Caravan

Bj. 1997, Benziner 1,6l (100 PS, MKB; 16XEL), Laufleistung: 37 tkm (von denen ich bestimmt 30 tkm gefahren bin), CD-Ausstattung, Ausstattung Fahrer- und Beifahrerairbag, eFH (vorne und hinten), elektrische und beheizte Spiegel, Nebelscheinwerfer, ZV mit Funk, höhenverstellbarer Fahrersitz, Velourspolster, ABS, Servo, manuelle Klima, PDC, Mittelarmlehne vorne und hinten, Getränkehalter (glaube nur vorne), Radio CCR600 (incl, 10-fach-CD-Wechsler im Handschuhfach und 10 Lautsprecher), Farbe: Silber (Titaniumsilber). Verbrauch: ca: 7,5 l/100 km. Leichter Unfallschaden (Kratzer hinten links – Stören aber nicht groß). Als Neuwagen gekauft. ZR-Wechsel-Intervall: alle 60 tkm oder 4 Jahre (Kosten ca. 350 Euro) .

Folgende Kosten stehen beim Golf an: 4 neue Sommerreifen, 2 neue Winterreifen

Folgende Kosten stehen beim Vectra an: 4 neue Sommerreifen (die alten haben zwar noch 5-6 mm Profil, sind aber noch die ersten), 4 neue Winterreifen (auch schon 8 Jahre alt), Zahnriemenwechsel (schon 2 Jahre drüber), Bremsflüssigkeitwechsel.

Ach ja: Vor 6 oder 7 Jahren wurde der Klimakompressor gewechselt.

Der Vectra würde nach der Feinstaubverordnung eine grüne Plakette erhalten, der Golf eine gelbe.

Hoffe, ich habe nichts vergessen.

Momentan fahre ich ca. 15 tkm/Jahr. Den Vectra kenne ich seit dem ersten Kilometer. Habe ihn vom Händler nach Hause gefahren. Außerdem würde ich sentimental eher zum Vectra tendieren.

Was mich beim Vectra stört: Keine Sitzheizung (was kosten wohl eine Nachrüstung?), keine AHK und der Verbrauch. Außerdem hatte ich immer Rückenschmerzen bei längeren Fahrten. Vorteile sind jedoch der große Laderaum und die hinteren Türen.

Ich stelle diesen Beitrag sowohl in das Golf-IV- als auch ins Vectra-B-Forum und hoffe, daß er nicht zu umfangreich geworden ist.

Wäre über Eure Meinungen echt dankbar.

Gruß

Heddi

23 Antworten

hallo,

also erst mal tut es mir deinem opa leid was er da durchmacht 🙁
schlimm sowas...

zu deiner frage
hier im forum werden dir alle zum golf raten und im opel forum werden dir alle zum vectra zu sprechen.

aber ich würd den golf nehmen wenn ich mich mal neutral verhalte 🙂

Naja was erwartest du von uns? Ganz klar der Golf 😁

mein tiefstes beileid heddi 🙁, und dann noch krebs, wieso gibts überhaupt so einen schei**? 🙁

da ich keine markenbrille trage, würde ich zum vectra tendieren.

da du schon selber sagst, das ding ist vom raumangebot viel größer und die km, der hat ja nix runter.

jetzt weiß ich natürlich nicht, waren das nur kurzstrecken, kennst du dich mit opel aus? kannst du dort selber hand anlegen?

doch leider kenne ich den opel zu wenig um letztendlich zu sagen, dass ist er!

aber aufgrund deiner daten, wären die km schon ein dickes pro (für mich jedenfalls)

viel glück bei deiner wahl, pech kannste mit beiden haben.

Ich würd beide verkaufen und mir was neueres holen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich würd beide verkaufen und mir was neueres holen.

genau..und von dem geld nen R32 holen 🙂

Von der Laufleistung her würd ich eher den Vectra nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich würd beide verkaufen und mir was neueres holen.

das wäre auch eine überlegung wert.

vielleicht kannst du noch einiges am opel rausholen, aufgrund der km.

Würde den Opel nehmen

Allein von der Laufleistung her gesehen würd ich den Vectra nehmen. Das sind schon mal 141000km Unterschied.
Aber wie gesagt, beide verkaufen und ne "passende" Karre zu kaufen wird wohl das beste sein.

Gruß Simon

Ich würde den Vectra nehmen weil der Motor ist ja sogut wie neu. ZR. würde ich vielleicht noch wechseln und zu den Opel Motoren kann ich nix Negatives sagen hatte 2 Wochen lang einen Vectra Kombi aber mit 1.8 Verbrauch lag bei 120 km/h knapp bei 7 Liter kann und bei einen 1.6 vllt. etwas mehr aber sonst Top.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich würd beide verkaufen und mir was neueres holen.

Gib beide Wagen bei Opel in Zahlung (dort bekommst du den höchsten Betrag, 10000 EUR Hänlereinkaufspreis sollten für beide schon drin sein). Dann nimmst du noch ein bisserl Erspartes und bestellst dir den GT.

Den Rest bringt die Zeit. Geld für Reperaturen steckst du halt in ne kleine 2-Jährige Finanzierung (solange hast du eh Garantie und keine Zusatzausgaben).

Wenn du keine Kinder hast, wärst du blöd, wenn du DAS nicht machen würdest.

Geiler Wagen. absoluter Hingucker.......und die Opels sind im Moment wieder "im Kommen"......vergleich mal die Qualität mit VW. Da gibt es z.Zt. nix zu diskutieren.
Ich hatte letzte Woche die Überlegung, meinen 4 Jahre alten Bora Variant (90000Km) gegen einen neuen Antara einzutauschen. Doch der ist mir doch etwas zu teuer, wenn man bedenkt, was alles an Extras noch rein muss...

Aber tu dir doch den Gefallen....wenn du älter bist und Kinder hast, geht das nicht mehr....glaub mir...ich spreche aus Erfahrung !!!

Wie man in der Signatur sieht, fahre ich Fahrzeuge sowohl von Opel als auch von VW und habe somit keine Markenbrille auf.

In Deinem Fall würde ich auch beide Autos in Zahlung geben und mir ein neueres Modell aussuchen - und wenn nicht möglich, würde ich den Vectra behalten. Die unterschiedlichen Laufleistungen sind schon beachtlich und meiner Meinung nach sind die Werkstätten von Opel im Falle eines Falles doch etwas günstiger als die von VW (ist bei uns jedenfalls so...).

Viel Glück bei der Entscheidung !

Hatte vor dem Bora auch einen Vectra B,aber als Limousine, 2.0 16V Automatik CD-Exklusiv mit Leder,Schiebedach, Klima-aut. etc..

So lies es sich im Vectra leben, der Bora ist trotzdem wesentlich edler und moderner.

Einen normalen Vectra 1.6 wollte ich nicht gegen einen Normalo-Golf tauschen.

Dann lieber beide verkaufen und was aktuelleres holen.

MFG Markus

Erstmal an alle ein dickes Dankeschön für die Antworten.

Ich hatte mir auch schon überelgt, beide in Zahlung zu geben. Werde wohl mal beim Händler vorbeifahren.

Was mich so ein bißchen beim Golf stört, ist, daß ich wahrscheinlich noch die erste Kupplung und die erste Lima drin habe. Zumindest habe ich beides noch nicht wechseln müssen.

Die Werkstattkosten wären für beide Wagen gleich, da ich den Vectra auch schon immer zu meiner Freien gebracht habe. Hand anlegen könnte ich beim Opel genauso viel (oder wenig) wie beim Golf.

In den letzten zwei oder drei Jahren ist der Wagen nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt worden. Als ich noch in Dortmund gewohnt habe und nur meinen 1-er hatte, habe ich öfters die Wagen gewechselt (teilweise notgedrungen, weil mein 1-er nicht so richtig wollte) und den Vetcra somit über längere Strecken bewegt.

Der GT ist zwar ein schönes Auto, jedoch bräuchte ich ein gewisses Raumvolumen. Im Haus meiner Großeltern lebt noch meine Mutter. Das bedeutet also, daß ich mich dann ums Haus kümmern müßte. Incl. Garten und 20 Hühnern. Dafür wäre der Kombi schon besser.

Edit: Danke übrigends für die Beileidsbekundungen. Habe überlegt, ob ich den Grund schreiben soll oder nicht. Dachte aber, daß Ihr ein Recht habt, zu erfahren, warum ich so eine Vergleichsfrage stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen