Golf oder Golf Plus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wir haben uns jetzt entschieden, dass unser Golf IV 2.0 Highline durch einen neuen Golf (plus?) 1,4TSI Sportline ersetzt werden soll. Wir sind aber nicht ganz sicher, ob ein normaler Golf oder ein Golf+.
Hat jemand beide Autos mal im Vergleich gefahren oder genauer verglichen?
Meiner Frau gefällt der normale Golf (da sportlicher) besser. Ich finde den Golf+ nicht schlechter, aber da bald Nachwuchs ansteht, die vernünftigere Entscheidung wegen Ablagen und nach Werksangaben größeren Kofferaum (wegen Kinderwagen, Spielzeug, etc.).
Ist der Golf+ Kofferaum bei zurückgefahrenen Rücksitzen (also max. Beinfreiheit hinten) auch von der Grundfläche her größer (tiefer oder breiter) als der Golf Kofferaum oder ergibt sich die höhere Volumenzahl (ca. 50l mehr) nur durch die evtl. größere Höhe des Kofferaums?

Danke für Auskunft,
grüße,
Christian

P.S.: Meiner Frau gefallen beim Golf+ v.a. die Rückscheinwerfer mit den weißen Kreisen nicht gut. Gibt es zum Nachrüsten abgedunkelte Versionen der Abdeckung (ähnlich wie bei unserem Highline), oder geht dies mit der LED-Technik nicht

Würde es beim normalen Golf Sportline abgedunkelte Rücklichtsabdeckungen geben?

39 Antworten

Stand vor kurzem auch vor der Wahl Golf/+

Muss sagen das mir rein subjektiv der Plus vom Äußeren schon nich so zusagt. Auch die Sitzposition ist mir zu sehr Bürostuhl...aber, meine Meinung. Das Kofferraumvolumen dürfte nur aufgrund der Höhe größer sein. Wenn es um die Rückleuchten geht...da gibt es genung Möglichkeiten die nach Eurem Gusto zu verändern (Suche).

Hab mir jedenfalls den Golf bestellt. (Achso meiner Frau war auch der Kofferraum für zukünftigen Kinderwagen etc. wichtig... trotzdem GOLF)

wenn du keine familie hast kannste du ruhig den normalen golf nehmen. solltest du kinder haben kann ich dir nur raten den golf+ zu nehmen. das platzangebot ist super für ein auto dieser klasse!!!

fahr mal zum händler und setz dich in beide fahrzeuge, dann hast du den besten vergleich. der golf+ ist eines der besten familienautos (max 2 kinder).

Ich würde dir auch raten, mal ins Autohaus zu gehen und dich mit deiner Frau in beide Auto reinzusetzen...dann seht ihr selbst wieviel Raum ihr braucht oder auch nicht braucht😉

Als mein Glf seinen ersten Service hatte habe ich einen Golf+ als Leihwagen bekommen und muss sagen, dass ich einfach "zu hoch", irgendwie unwohl gesessen bin. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck und vl etwas verfälscht durch meine normalerweise tiefere Sitzpostion im Golf.

Entscheide du selbst was dir (und deiner Frau 😉 ) besser passt, am besten auch bei einer Probefahrt. Beide Autos sind sicherlich klasse und du wirst bei keinem der beiden einen Fehlkauf machen!

Zu den LED-Heckleuchten, da kannst du auch dunklere oder ganz andere nachrüsten. Schau einfach mal bei Hella rein!

MFG

Mein Vorschlag:
Nimm deine Frau an die Hand, borge dir einen Kinderwagen und geht zum 😁.
Dann versuchst du mal, den Kinderwgen in die Limo zu packen und anschließend in den Plus.
Beim Plus stellst du die Rücksitzlehnen auf steil, fährst die ganze Sitzbank ein Stück nach vorne und hebst die Babyschleuder hinein.
Vielleicht sind dann deiner Frau die Rückleuchten der Limo nicht mehr ganz so wichtig. Und lass sie die Farbe aussuchen, und du suchst den Motor aus.
Ich denke, du bleibst an dem Plus hängen...

Ähnliche Themen

Golf Plus Golf
Länge 4206 4204
Breite 1759 1759
Höhe 1580 1479

Golf Laderaum 350/1305
Golf Plus Laderaum 395/1450.

Hammer,was der Golf Plus für mehr Platz bietet^^.

Leih dir einen Golf aus, und kauf dir dafür einen Kinderwagen.
Es gibt dutzende Kinderwagen,die in einen Golf Kofferraum passen.

Der Plus bietet mehr Platz,aber nicht soviel Platz,das man auf einmal 3 Kinderwagen statt einem reinbekommt^^.

Re: Golf oder Golf Plus

Zitat:

Original geschrieben von Haddock


Hat jemand beide Autos mal im Vergleich gefahren oder genauer verglichen?

Interessant ist, dass Volkswagen den normalen Golf als 4-Türer ab Golf VI voraussichtlich nicht mehr produzieren wird. Dann ist die Frage ob man mit normal oder mit Plus besser bedient ist, noch einfacher zu beantworten, weil bei Kind(ern) mit Kindersitz(en) ein 4-Türer weit, weit praktischer ist.

OK, das hilft Dir bei der jetzigen Entscheidung nicht weiter. 😉

Mein Tipp wäre, schaue Dir mal den Touran TSI in der Goal-Ausstattung an. Das ist ein echter familientauglicher Kompaktvan, mit allen Vor- und Nachteilen, die das so bringt. Allerdings gibt es ihn nicht in der 170 PS-Version.

Mit dem Touran hast Du nämlich tatsächlich einen erheblichen praktischen Mehrwert. Beim Plus im Vergleich zu normalen Golf sind die Unterschiede dagegen eher klein.

Re: Re: Golf oder Golf Plus

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Interessant ist, dass Volkswagen den normalen Golf als 4-Türer ab Golf VI voraussichtlich nicht mehr produzieren wird. .

.

Dann wäre VW uns als Käufer aufjedenfall los,oder besser gesagt meine Frau!!!

Denn schließlich ist das ja ihr Ver.

Dann muss sie sich halt nach einem anderem schönen Kind umschauen!

Aber du hast recht davon habe ich auch schon gehört,leider.

Ich denke dann wird VW schon einige Kunden verlieren, sollten sie das so wirklich durch ziehen.

Gruss

Wenn sich Nachwuchs ankündigt ist meiner Meinung nach allg. der Golf ungeeignet. Mit einem Kind gehts sicher noch, aber wenns das zwei Junge sind....da ist ein Auto mit Schiebetür einfach besser - und i.d.R. bieten diese Autos einen um ein vielfaches größeren Kofferraum.

Dann wär das aber auch mein erster und letzter Golf gewesen. Golf+ scheidet bei mir aus optischen Gründen aus - Platzangebot reicht mir auch im normalen Golf, da keine Familie und auch noch ned so schnell ansteht. Wenn sich da mal was ändert würd ich die Optik ein wenig weiter hinten anstellen und könnt mich dann auch mit dem + anfreunden.

Aber im Augenblick kommt der Golf für mich nur in der Normalversion als 4-Türer in Frage.

Re: Golf oder Golf Plus

Zitat:

Original geschrieben von Haddock


Hat jemand beide Autos mal im Vergleich gefahren oder genauer verglichen?

Das mußt du mit deiner Frau so oder so selber noch machen. Außerdem solltet ihr euch auch noch den Touran mal angucken.

Danke für die ersten Tipps!

Morgen haben wir einen Termin beim Freundlichen! Die Goals scheiden aus wegen der "prolligen" Sitze. Gefallen meiner Frau eben nicht, viel eher die Sportline Sitze.
Der Touran scheidet wegen des Designs aus. Wir finden ihn den seit langem hässlichsten VAN (andere mögen hier anderer Meinung sein). Sicher ist er praktischer und bietet für wenig Aufpreis mehr. Es wird deshalb ein Golf V oder Plus werden.
Wenn es nach mir ginge, würde es eine andere Marke werden, da mir das derzeitige biedere VW Design (finde den Golf IV immer noch schöner) und die verlangten Preise nicht zusagen, aber der gute Werterhalt und die Sorglos-Aktion und die guten Neuwagenkonditionen derzeit sprechen für VW.

P.S.: An alle Golf+-Nutzer mit Kleinkindersitz auf Rückbank. Muss die Rückbank im Golf+ dann ganz hinten stehen oder kann sie auch ein wenig nach vorne geschoben sein ohne die Beinfreiheit (bei normaler Beifahrersitzposition) stark einzuschränken?

Zitat:

Original geschrieben von Haddock


P.S.: An alle Golf+-Nutzer mit Kleinkindersitz auf Rückbank. Muss die Rückbank im Golf+ dann ganz hinten stehen oder kann sie auch ein wenig nach vorne geschoben sein ohne die Beinfreiheit (bei normaler Beifahrersitzposition) stark einzuschränken?

Hallo,

meine Kleine hat in Ihrem Kindersitz und fast ganz vorgeschobener Rückbank noch genügend Platz für Ihre Beinchen.

Das obwohl ich ein Sitzriese von fast 190 cm bin und den Fahrersitz im hinteren Drittel habe. Wenn Sie mir andauernd an die Rücklehne tritt, verpflanze ich sie nach rechts aussen auf den "Einzelsitz" der Rückbank. Da ist dann noch mahr Platz, da der Beifahrersitz nicht soweit zurück geschoben ist. Dank der geteilten Rückbank. 😉

MfG.

MAD

Zitat:

Original geschrieben von Haddock


Der Touran scheidet wegen des Designs aus. Wir finden ihn den seit langem hässlichsten VAN.

Das kann ich nachvollziehen. Doch verstehe ich dann nicht, warum Du den Plus in Erwägung ziehst. Der Touran ist praktisch und häßlich, der Golf plus auch, allerdings ohne praktisch zu sein... 😁

Ich wette mal, dass die Wahl aufgrund des guten Geschmacks Deiner Frau (ist ehrlich gemeint) auf einen Golf ohne plus fallen wird. Wobei Ihr - da Geld ja offensichtlich eine untergeordnete Rolle spielt, sonnst nimmt man keinen Sportline statt Goal - auch mal den A3 Sportback anschauen solltet. Wirklich guter Geschmack findet im Volkswagen-Konzern nunmal bei Audi statt. 😉 (duck und weg...)

Hallo,
aber ausreichend Platz fängt bei Audi aber auch erst ab dem A6 an, meine Meinung!!!

Und ich finde gerade der A3 Sportback reicht von der größe, schon gar nicht an den Golf ran. Vorne ja , wobei ich mich selbst dort noch eingeengt fühle, aber hinten hat man für meinen Geschmack so gut wie keine Beinfreiheit!!! Die Ausmaße mögen ja auch bei beiden gleich sein ( Golf und Sportback), aber trozdem empfinde ich das anders.

Und den A4 Avant fahre ich selber, als Firmenwagen (aber nicht mehr lange,dann gibts endlich einen A6 Avant) , also für mich und meine Frau, wenn sie denn ab und an mal mitfährt reicht er vollkommen, aber ansonsten ist dort das Platzangebot auch nicht gerade überragend. Außer der Kofferaum ist ganz angehnem, aufgrund der ebenen Ladefläche, aber halt auch nicht übermäßig groß für einen Kombi, halt genauso wie der BMW 3 Touring, sind halt kleine Lifestyle Gefährte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen