Golf Newbie: Welche Motorisierung soll ich wählen? Was muss man beachten?
Servus
Ich werde möglicherweise einen Golf II als Anfangswagen kaufen, wegen des günstigen Unterhalts, gutem Verbrauch und die einfache Möglichkeit an einem zu werkeln.
Welche Motorisierungen gibt es? Was empfehlt ihr? Worauf muss ich achten? Wie weit kann man den Golf II tunen? Also generell: Was ist das Wichtigste was man wissen muss?
LG :-)
17 Antworten
Hi,
Ich hab 10 Jahre einen Golf mit 90PS und RP Motor gefahren, mit 3 Gang Automatik.
Also der Wagen geht schon ordentlich und der 1.8l Motor hat ein schönes Drehmoment und lässt sich angenehm fahren.
Allerdings war mein geringster Verbrauch mal 8,2l, einmal erreicht. Im Regelfall hat meiner um 10l gebraucht, damals noch Normalbenzin.
Folgende Tipps:
Schau Dir den Ausgleichsbehälter für Kühlwasser an, da dürfen keine großartigen Ablagerungen drin sein.
Ich hatte, wohl nicht als Einziger, bei 100000km ne Kaputte Kopfdichtung.
Desweiteren schauen, ob der schön gleichmäßig zieht und nicht ruckelt und auch nicht an der Ampel mit der Drehzahl runtergeht und sich schüttelt.
Ursache ist oft Dreck im Wasserfangkasten, wie zb altes Laub, dass dann bewirkt, dass die Steckkontakte des Steuergerätes, was ebenfalls im Wasserfangkasten sitzt, feucht werden und korrodieren, was viele Probleme verursachen kann. Blinkt man die Fehlercodes aus, werden uU viele Defekte angezeigt, die de facto oft nur an korrodierten Kontakten oder schlechten Masseverbindungen liegen.
Allerdings ist das meiner Meinung nach einfach zu beheben, wenn man halt in diesem Forum liest, wo viele Tipps vorhanden sind.
Der RP hat eine Zentraleinspritzung und die ist, wie ich finde, einfacher zu beherrschen, als zb die elektronischen Vergaser des 70PS Modells mit G-Kat.
Zudem weiß man nie, ob evtl mal der Vergaser gegen einen Anderen getauscht wurde.
Wenn da einmal der Wurm drin sitzt, wird es schwierig.
Vielleicht kann ja auch mal einer von Euch ein Bild des originalen Motorraums hochladen.
Dann hast Du schon mal einen guten Anhaltspunkt, ob daran unsachgemäß rumgebastelt oder getunt wurde.
Das Budget wäre erstmal zu klären......
Je nach dem steht ein GTI nämlich überhaupt nicht zur Debatte.
Wenns da nicht hapert, lieber gleich ein Modell mit mehr Leistung kaufen, als später versuchen zu tunen!