Golf Nagelt und läuft unruhig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich habe mit meinem Golf ein Problem. Ich bin letztes Woche stehen geblieben, weil der Injektor vom Zylinder 3 kaputt. Ich habe den gewechselt (einen aufbereiteten) und habe ihn angelernt. Seit dem läuft der Wagen wieder. Aber der Diesel nagelt. Alle Fehler gelöscht, seit dem 200km gefahren, keinen Fehler im Speicher aber der nagelt immer noch. Habe den Dieselfilter gewechselt und Systemreiniger eingefüllt. Der Wagen nagelt immer noch. Kompression gemessen und diese sind nahezu alle gleich. Die Einspritzabweichung gemessen und diese sind ebenfalls alle gleich, zumindestens unter den 2,0.

wenn ich den Stecker von Injektor 1 abziehe, geht der Motor aus. Bei Stecker 2 wackelt der Motor noch übler als jetzt und bei Stecker 3 fast das gleiche wie bei 2. bei Stecker 4 wackelt der Motor minimal bis gar nicht mehr. Meint ihr Injektor 4 ist kaputt?

Stecker von AGR abgezogen, auch keinen Unterschied gemacht.

was kann ich noch machen?

habe einen Golf 6 1.6TDI mit mit 105 PS Motorcode CAYC.
bauhjahr 2011 oder 2012

Einspritzmenge Abweichung
5 Antworten

Hi.

Die Injektoren vom 1,6l TDI kann man nicht aufarbeiten, die kann man leider nur äußerlich im Ultraschallbad saubermachen. Es gibt meines Wissens nach dafür keine Reparaturkits vom Hersteller.

Die Einspritzmengenkorrektur zeigt dir nur an wie das Steuergerät kompensiert, nicht welcher Injektor defekt ist. Ich würde immer empfehlen eine klassische Rücklaufmengenmessung zu machen, bis das erste Glas voll ist. Die maximal zulässige Rücklaufmenge ist 3 mal so groß wie die niedrigste gemessene.

Die Werte die Du ausgelesen hast zeigen +0,0448mg/Hub die nicht kompensiert werden, da die Werte aber insgesamt eher gering sind sieht es so aus als wäre der Lernvorgang noch nicht abgeschlossen. Ich würde nicht sagen das die Kompensation schon am Anschlag ist. Hat der Aufbereiter den Injektor neu vermessen und dir einen vom Aufdruck abweichenden Anlerncode mitgeteilt oder hast Du den orginalen aufgedruckten Code zum anlernen verwendet?

Ich würde erstmal eine Kleinstmengenadaption über OBD versuchen, wenn das nageln dann nicht verschwindet und/oder die ausgelesenen Werte noch einen größeren Rest ergeben würde ich die klassische Messung machen und dann ggf. noch Injektoren tauschen.

Bei Piezoinjektoren zieht man niemals im laufenden Betrieb die Stecker, der Injektor verbleibt in der jeweiligen Stellung, die Trennung und das Verbinden kann Spannungsspitzen und Kurzschlüsse in den Endstufen des Motorsteuergerätes verursachen und dieses beschädigen. Ausserdem - wer will schon wissen wie sich (bis zu) 200V anfühlen.

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe einen „komplett neuen Injektor“ mit neuem Code bekommen. Da, man seine alte hinschicken muss, denke ich, dass die repariert und aufbereitet sind. Habe die bei dieselfixneuss.com bestellt.

Der Lernvorgang ist definitiv bei Injektor 3 abgeschlossen, weil dieser nur sehr stark geruckelt hat, als ich ihn eingebaut habe, erst als ich ihn angelernt habe, ist es deutlich ruhiger geworden.

okay, danke für den Hinweis, ziehe den Stecker nicht mehr ab.

also soll ich zunächst eine kleinstmengenadaption durchführen. Wenn das nicht klappt, muss ich mir einen weiteren Injektor bestellen und dann ersetzen und anlernen.

Aber dadurch, dass ich Stecker 4 abgezogen habe und es sich nicht wirklich am Nageln verändert hat —> nicht schlimmer geworden. Ist das nicht ein Indiz dafür, dass er kaputt ist?

Du hattest geschrieben das der Motor wackelt und das sich das durch ziehen der Stecker teils verschlimmert hat oder gleich geblieben ist, nicht das sich dadurch das Nageln verändert hat.

Nageln ist ein lautes, helles und sehr kurzes metallisches Geräusch was entsteht wenn der Diesel zum falschen Zeitpunkt zündet. Wenn man mal davon ausgeht das der Injektor nicht offen geblieben ist beim ziehen des Steckers sollte ein Nageln dann aufhören - weil eben nichts mehr eingespritzt wird. Nageln ist ein lokaler Effekt, also Du hast kein Nageln auf z.B. Zylinder 4 weil bei den anderen Zylindern etwas nicht stimmt.

Mein 1.6l TDI läuft seit dem Update extrem unruhig und wackelt im Leerlauf wie bescheuert. Das macht er jetzt aber schon seit etwa 100.000km, er nagelt aber nicht.

Hier mal eine Tonaufnahme von einem nagelnden Diesel: https://youtu.be/TnZ4KF78I8c?t=40

Hast Du vielleicht "nur" einen unruhigen Motorlauf? Ich würde - wenn dich das stört - die Kleinstmengenadaption versuchen und Rücklaufmengenmessung machen um den Injektor zu identifizieren.

Viel Erfolg!

was kann ich noch machen?

Immer neue Injektoren einbauen. Diese Aufbereiter Injektoren sind nur "geputzt" und werden 1:1 einfach teuer weiterverkauft. Der Motorlauf ist miserabel. Leider musste ich auch schon Lehrgeld zahlen.

Die Kleinstmengenadaption (@alex1234567890 ) ist eine gute Idee, der Motor läuft danach geringfüging ruhiger, das war zumin. bei mir so.

Ähnliche Themen

xxxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen