Golf mit 6 zylindern ??? Wer möchte das wieder?
Hallo Leute bin sehr entäuscht das es den Golf 6 nicht mehr als 6 zylinder gibt.Ich scheisse auf den Verbrauch und die Emissionen . Der VR6 muss wiederbelebt werden. Eingentlich wollte ich den Golf 6 kaufen aber auf diesen Vierzylinder Turbo mit hochgezüchteten 270 PS hatte ich keine Lust ich habe mir stattdessen den R32 5er gekauft.
Boykottiert den Golf 6 R, damit VW sehen kann das wir denn nicht wollen.
Es lebe der VR6..... Bitte meldet euch zahlreich der VR6 darf nicht aussterben !!!!
Beste Antwort im Thema
Den "Ein-R32-mag-vielleicht-besser-als-mein-TSI-klingen"-Skeptikern sei gesagt: Wenn man das fulminante Klangfeuerwerk, das ein .:R32 abzubrennen vermag, nur vom Hörensagen kennt, vermisst man dessen Sound auch nicht.
Ja, völlig richtig, der Golf VI R ist teurer, stärker, schneller als sein Vorgänger und technisch auf der Höhe der Zeit. Der aktuelle Leitgolf wirkt mehr denn je leistungsorientiert und primär dem Thema Motorsport verpflichtet und kommt daher der Erwartungshaltung an das Akronym "R" (was laut R-GmbH für "Racing" stehen soll) ungleich besser nach als der .:R32 (speziell in Form des Golf V) seinerzeit.
Doch ist der Leitgedanke des .:R32-Konzepts zumeist falsch verstanden worden, so auch im vorliegenden Thread: Schiere Fahrleistungen haben für .:R32-Eigner einfach nie im Vordergrund gestanden. Dafür ein mit Worten nur schwer vermittelbares, kindlich-überschwängliches Fahrvergnügen, das aus dem reizvollen Widerspruch eines massigen Sechszylinders in einem relativ kleinen Auto resultiert.
Wer einmal im Stand leicht mit dem Gaspedal gespielt hat und neben dem herrlich rotzigen Abgastrompeten ebenso erleben durfte, wie sich das Masseträgheitsmoment des Motors beim Hochtouren auf das gesamte Auto überträgt und der Fahrersitz bei jedem Gasstoß deutlich ruckt, ließe sich von meiner Freude womöglich anstecken. Doch hierfür muss derjenige/diejenige wenigstens einmal in diesem Golf Platz genommen haben. Bei der Gelegenheit könnte er/sie sich u. a. auch davon überzeugen, dass man dem 3.2 VR6 nun wirklich keine Anfahrschwäche nachsagen kann.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Klang ist das eine...Wenn Du nen gescheiten 6 Zylinder im Vergleich fährst, sind das definitiv Welten. (Vergleich TSI 170Ps und aktuell meinen R6) Wie es im R32 mit dem "Druck machen" aussieht, weiss ich aber nicht..Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Ich finde den Kompressor bei meinem 1,4er durchaus kernig! Freilich, ein R32 klingt sicher besser, aber auf Dauer und bei vielen BAB-Fahrten könnte es eher störend sein.Was für mich viel wichtiger ist, dass der Wagen von unten bis oben richtig Druck macht - und das tut ein R32 im Vergleich zum R20 schlichtweg nicht. (An dieser Stelle bitte keine Kommentare von unserem V8-Fan, ich weiß, ich weiß, einen R20 kann jede Oma fahren, wahre Power hat nur dein V8 😉 )
Der Spaß entsteht beim Fahren, weniger beim Hören!
Ich muss vielleicht hinzufügen, dass meine Aussage nur auf Saugmotoren bezogen war. Falls du also einen R6 Biturbo fährst, dann gehe ich beim Vergleich zum TSI 170PS mit, andernfalls wäre mir ein 330i untenrum zu unspontan.
Meiner Meinung nach, gehört in ein R Modell auch ein 6 Zylinder!!!😁
Aber leider ist Heutzutage Downsizing die Devise und daran müssen wir uns leider gewöhnen.
4 Zylinder + Turbo, das ist die Zukunft🙁
Ich sehs noch kommen...demnächst gibt es in nem Golf noch nen 1.0 TSI mit 3 Zylindern😰
Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Meiner Meinung nach, gehört in ein R Modell auch ein 6 Zylinder!!!😁Aber leider ist Heutzutage Downsizing die Devise und daran müssen wir uns leider gewöhnen.
4 Zylinder + Turbo, das ist die Zukunft🙁Ich sehs noch kommen...demnächst gibt es in nem Golf noch nen 1.0 TSI mit 3 Zylindern😰
Klar wird´s den geben, aber es wird weiterhin auch etwas hochmotorisiertes ala R20 geben. Und das ist doch die Hauptsache!
Soviele haben sich damals gegen den R32 ausgesprochen, weil er viel verbraucht und träge ist.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Klar wird´s den geben, aber es wird weiterhin auch etwas hochmotorisiertes ala R20 geben. Und das ist doch die Hauptsache!Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Meiner Meinung nach, gehört in ein R Modell auch ein 6 Zylinder!!!😁Aber leider ist Heutzutage Downsizing die Devise und daran müssen wir uns leider gewöhnen.
4 Zylinder + Turbo, das ist die Zukunft🙁Ich sehs noch kommen...demnächst gibt es in nem Golf noch nen 1.0 TSI mit 3 Zylindern😰
Soviele haben sich damals gegen den R32 ausgesprochen, weil er viel verbraucht und träge ist.
tja, der kann ja gar nix, der macht ja nur krach........😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Meiner Meinung nach, gehört in ein R Modell auch ein 6 Zylinder!!!😁
Na ja wenn schon BMW die 6-Zylinder in Rente schickt, dann wirst Du im Golf wohl kein R32 mehr erleben.
Und in der Mercedes S-Klasse gibt es jetzt einen 4-Zylinder Diesel (S 250 CDI mit 204 PS) ... Bei einem Grundpreis von 72000 Euro 😉
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Na ja wenn schon BMW die 6-Zylinder in Rente schickt, dann wirst Du im Golf wohl kein R32 mehr erleben.
Das ist wahrlich eine automobile Tragödie. Die Reihen-6er von BMW waren echt der Hammer.
😠
So long
Ghost
Na, ist hier mancher auf undifferenziertes "R32-Bashing" aus, obgleich er das Auto nur vom Hörensagen kennt? 🙂
Hier wird wohl niemand so unverbesserlich optimistisch sein zu glauben, dass VW das vermeintlich überholte 6-Zylinder-Kompakt-Wagen-Konzept aus der Mottenkiste zu holen und zu entstauben bereit ist.
Für die gewinnorientierte Denke eines Wirtschaftskonzerns ist dies auch völlig logisch: Faktisch gesehen ist die VR6-Idee auch gänzlich überholt - die reinen Messwerte des Golf 6 R sprechen da eine deutliche Sprache, der Verbrauch und die Emissionen der Sechsendergeneration sind nicht mehr zeitgemäß, die Kosten zu tragen sind nur noch unverbesserliche Idealisten bereit. Sprich: es fehlt die erforderliche Menge von Käufern, die die Entwicklung und Produktion annähernd rentabel macht.
Für diejenigen, die dennoch Sechs-Zylinder-Freunden im Golf wünschen bleibt also nur, den "Alten" (sei es nun ein 3er VR6, ein 4er V6 4M oder gar ein R32) zu hegen und zu pflegen, ggf. als Zweitwagen zu halten oder hoffen, dass sich ein Tuner findet, der für den erlauchten (und ich vermute schwindenden) Interessentenkreis eine Zeitgemäße Lösung anbietet. Hier könnte ich mir den Einsatz von Sechszylindern aus der Konzernpalette vorstellen. Wird aber vermutlich unbezahlbar und die Motoren, die in Frage kommen aufgrund der umsichgreifenden Erscheinung des Downszisings immer weniger.
Wenngleich ich den Kummer über das Aussterben unwirtschaftlicher und aus ökologischer Sicht völlig untragbarer Fahrzeuge persönlich (ist meine Meinung, also bitte nicht böse sein) überhaupt nicht teilen kann, finde ich es doch Schade, dass der Automobilkultur ein Stück Vielfalt verlorengehen wird und die Marke VW auf ein Prestigeobjekt wie den R32 (als unbestritten stärkstes Kompaktfahrzeug) verzichtet.
Ralfer.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Ich muss vielleicht hinzufügen, dass meine Aussage nur auf Saugmotoren bezogen war. Falls du also einen R6 Biturbo fährst, dann gehe ich beim Vergleich zum TSI 170PS mit, andernfalls wäre mir ein 330i untenrum zu unspontan.Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Der Klang ist das eine...Wenn Du nen gescheiten 6 Zylinder im Vergleich fährst, sind das definitiv Welten. (Vergleich TSI 170Ps und aktuell meinen R6) Wie es im R32 mit dem "Druck machen" aussieht, weiss ich aber nicht..
Weia...da würdest aber sehr alt aussehen, mit dem TSi und 170 PS gegen den 330er..😉 Darfst mir wirklich glauben, ohne BMW-Brille jetzt.
Mein vorheriges Auto...Und ich spreche nur von Saugern war ein Civic R. Ich weiss nicht wieviele Male mein Spezi mit dem TSI (Deswegen kenn ich das Auto ziemlich gut, ist seit 2 Wochen aber verkauft) gegen mich und die 200 PS vom EP3 es versucht hat😉 Und der CTR hatte dazu ein recht bescheidenes Drehmoment, dafür kann man die Orgel bis knapp 8 tsd/min hochjubeln. Um es kurz zu machen: Er hatte in keiner Lebenslage eine Chance..Und er hat es oft genug versucht, wenn wir mit beiden Autos unterwegs waren😉 Hat Spass gemacht, aber: Genug OT jetzt..
Schade definitiv um den R32 mit 6 Zylindern, schade generell um die schönen R6 in den meisten BMW. Ich bin sicher, dass man in absehbarer Zeit nur in den oberen Preisregionen Sechszylinder finden wird, die dann aufgeblasen, weil die 8-Zylinder müssen ja zuerst ganz weg..🙄
Das deiner schneller ist auf 100 glaube ich dir sofort, ich sprach auch eher vom Ansprechverhalten. Das meine ich generell bzgl. dem Vergleich zwischen Saugern und Aufgeladenen.
Auch ich hatte ein paar Jahre das Vergnügen einen R6 (E46 Coupe) leihweise bewegen zu dürfen. Keine Frage ein tolles Gefühl, aber untenrum war halt immer eine Anfahrschwäche.
Zitat:
Original geschrieben von goni_golf5
...Eingentlich wollte ich den Golf 6 kaufen aber auf diesen Vierzylinder Turbo mit hochgezüchteten 270 PS hatte ich keine Lust...
Stünde ich heute vor der Wahl, würde ich mich auch gegen den R entscheiden.
Der R hätte den 3.6FSI aus dem R36 verdient. Dann hätte man auch in der Liga von 135i, Focus RS und STI WRX mitreden können. So ist der Vergleichmaßstab leider nur Megane R.S. und Mazda3 MPS 🙁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Ralfer
Schade, dass der Automobilkultur ein Stück Vielfalt verlorengehen wird und die Marke VW auf ein Prestigeobjekt wie den R32 (als unbestritten stärkstes Kompaktfahrzeug) verzichtet.Ralfer.
Der R32 ist und war nicht wirklich das stärkste Kompaktfahrzeug, da gibt es ganz andere Kaliber zB. 335 i , RS3 , Focus ST .
Ansonsten sehe ich das auch so, leider sterben die 6 Zylinder aus da sie nicht gefragt sind, ich würde auch gern nen 6 Zylinder fahren nur leider geht das bei 25 k Kilometer im Jahr zu sehr ins Geld.
Kauft euch doch n Golf VI 1.2TSI und nen BUB Motor uind lasst ihn von TTC Umbauen 😉....
http://www.ttc-turbotechnik.de/
Oder direkt nen Golf VI 6-Zylinder bei dem Kaufen Golf VI R32 Turbo *g*
Ich persönlich wollte mir n Cupra holen aber kein Allrad... meine Farben wurden gestrichen..... Ich werd mir jetzt n Golf V R32 V6 zulegen