GOLF LIMITED EDITION 150
Gibt es hier jemanden, der ebenfalls einen LIMITED EDITION 150 hat?
war in Österreich zw. 2000 und 2002 ein Sondermodell 150 PS TDI Handnummeriert 400 Stück in unterschiedlichsten Ausstattungsvarianten, wobei es kaum ganz gleiche Autos gibt!
Serienausstattung
alle Schwarz Met. Leder, Xenon, 17" Santa Monica, Sportsitze, Sitzheizung, ESP, FH, ZV,
ca. 20% wurden 4 Motion ausgeliefert
mögliche Extras: Tempomat, SD, 4 Motion, Regensensor, Leder schwarz, beige, grau, Sportsitze (extra schmal), Navi, 2 verschiedene Radios, 3 oder 5 Türig, Parksensoren hinten?
Wurde in Österreich unter Über-Golf Limited Edition präsentiert
so auch über Google zu finden.
Beste Antwort im Thema
Du wählst aber ja nicht aus 400 Stück aus... denn ARLs gab es weitaus mehr als 400 Stück aus dieser Serie.
Kannst du es nicht begreifen oder willst du es nicht begreifen? 😕🙄
81 Antworten
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 5. November 2016 um 11:14:24 Uhr:
Hier ist (war) einer für 6500€.
LOL Der war im Nachbardorf 😁
@Golflimited
ja ich kenne den, haben uns sogar mehrfach getroffen, allerdings weiß ich nicht mehr welche NR. er von den 400 hat.
Interessant finde ich, dass in dem Infoblatt 2x "Stand 10/00" steht und auf dem Foto ein Radio zu sehen ist, dessen Produktion 1998 endete...
Zitat:
@voller75 schrieb am 5. November 2016 um 14:10:35 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../549257239-216-6746
Was willst du uns mit diesen beiden Links sagen? Da sind 2 einfache 4er Golf inseriert...
Ähnliche Themen
Nun ja, es sind relativ einfache- aber überteuerte Exemplare.
In meinem Drang, hatte ich anstelle Lim (für Limousine) ...Limited gelesen.
Von dem her hast du mit deiner Frage natürlich Recht- nur editieren kann ich es nichtmehr
ja da hast du rechr, macken haben die 4 er golf, aber die haben alle im alter aber von Modell zu ,modell halt unterschielich! sitzheizung ist ein Klassiker! rost Kotflügel usw. habe einen wirklichen absoluten topzustand estbesitz unfallfrei nur in der Garage gestanden und alle Rechnungen vom selben vw Händler jedes Service bis zum schluss,
man merkt halt wenn ein Auto wirklich perfekt gewartet wurde und absolut keine kosten gescheut wurden! Innenausstattung matt wie bei erstauslieferung (natürlich bis auf den fahrersitz) amaturenbrett wie neu. es gibt schon leute die extrem auf ihre Autos aufpassen, aber das zahlst du dann halt auch!
golf 4 GTI hab ich auch überlegt, sind aber da es in Österreich dieses sondermodell gegeben hat nicht so gefragt.
sind aber auch sehr gut ausgestattet! von denen gibt es in Italien sehr viele auch mit wenig km um wenig Geld, auch sehr schöne Autos!
Zitat:
@golflimited schrieb am 6. November 2016 um 06:00:24 Uhr:
golf 4 GTI hab ich auch überlegt, sind aber da es in Österreich dieses sondermodell gegeben hat nicht so gefragt.
sind aber auch sehr gut ausgestattet! von denen gibt es in Italien sehr viele auch mit wenig km um wenig Geld, auch sehr schöne Autos!
So einen habe ich derzeit. 2013 einen Italienischen 4rer GTI mit 103tkm gekauft. Suche aber derzeit sehr viel in Österreich nach Ersatzfahrzeugen für meine 2 deutschen GTI´s aber außer Diesel ist nicht sehr viel los.... Einen nicht allzu sehr verbastelten 2er mit einem Typisiertem VR Motor zu finden.... einfach Horror und ohne Vitamin B beim TÜVér bekommste den Motor eh nicht typisiert. Stell dir vor du willst noch nen Turbo drauf... Die Österreicher haben einfach einen Schuss was Tuning angeht, da darfste Garnichts ohne eintragen (je nachdem was, Fahrwerk 250€, Karosserieteile 150€) bis auf Scheinwerfer... und bei Motortuning ist sowieso bei Auspuff ab Kat und evtl. noch ner andere Nocke Schluss.... was hier in DE mit ABE zu regeln ist, gilt in Ö erst garnicht.
Soviel zur EU...
Huch sry, ein wenig vom Thema abgekommen...
Im Gegensatz zum Golf II Limited der so nicht für Geld oder gute Worte selbst zusammenkonfiguriert werden konnte (US-Stoßstangen, 16V + G60, spezieller Kühlergrill mit blauem Zierstreifen, Allrad usw,.) ist an diesem Golf außer der Alublende auf dem Becherhalter eigentlich überhaupt rein garnix exklusiv oder limited.
Jeder persönlich auf seinen Geschmack zusammenkonfigurierte Golf IV dürfte da individueller sein (und seien es die individuell fehlenden Ausstattungsmerkmale, wie bei meinem Bora die Sitzheizung, trotz sonst guter Ausstattung inkl. Xenon, Automatik, Navi, PDC, Regensensor, Heckrollo und abblend-Innenspiegel)
P.S.: Was waren nochmal die Gründe dafür, dass die limited IIer alles 4-türer waren? Lag das an der Syncro Karosse mit dem großen Tunnel?
Vielleicht hatte das was mit der Steifigkeit der Karosserie zu tun oder man wollte auch mehr Gewicht haben?
Auf jeden Fall hatte der Limited volle Hütte außer Klima, die passte nicht in den Motorraum, der mit dem 16V G60 (Ex KR) gut gefüllt war. Aber alle hatten Schiebedach. Die Frontscheibe war, wie auch beim "normalen" 2er G60, geklebt (Versteifung).
Es gab wohl 2 unterschiedliche Schwarzmetallic-Lacke, die verwendet wurden. Einmal für das Baujahr 1989 und einmal für 1990. Neupreis knappe 70.000DM...
Zitat:
@GLI schrieb am 5. November 2016 um 17:36:43 Uhr:
Interessant finde ich, dass in dem Infoblatt 2x "Stand 10/00" steht und auf dem Foto ein Radio zu sehen ist, dessen Produktion 1998 endete...
Stimmt.
Dann sehe ich da noch den Klappschlüssel mit dem ovalen Tastenfeld (gabs zum MJ 2001 doch auch schon nicht mehr!?) und der Tacho bzw. Drehzahlmesser sieht doch irgendwie auch verdammt nach nem Benziner aus 😁
Generell kann ich die hohen Preise der ARLs schon verstehen.
Meist gut ausgestattet, leistungstechnisch den neueren Golf-Generationen nicht wirklich unterlegen, robuste und bewährte Technik, oftmals/meist dann doch gepflegter als ein 08/15-TDI.
Zitat:
@cali111 schrieb am 7. November 2016 um 23:00:05 Uhr:
Generell kann ich die hohen Preise der ARLs schon verstehen.
Meist gut ausgestattet, leistungstechnisch den neueren Golf-Generationen nicht wirklich unterlegen, robuste und bewährte Technik, oftmals/meist dann doch gepflegter als ein 08/15-TDI.
Dem muss ich widersprechen. ;-)
Mein ARL war richtig abgeranzt. Die werden auch gern mal getreten.
@ TE
worum geht es Dir in erster Linie? Willst Du unbedingt einen "Edition 150" oder willst Du "nur" eine seltene Variante?
Im Fall 2 könntest Du auch nach nem Colour Concept suchen. Bevorzugt in gelb oder grün. Die CC basieren auf Highline und können alles haben, was zum Zeitpunkt der Herstellung "state of the art" war. Schwarz gibt's öfter, blau auch (da soll aber das Leder schnell ausbleichen), rot - k. A. Wobei ich nur einen 2. weiß (in Essen und anders konfiguriert als meiner).
hab ich gesehen auf shpock!
die schönen Originalen sind immer total schnell und für viel Geld verkauft! beobachte es schon länger.....
verbastelte gibt es eh, aber noch mehr gefragt sind die 4 Motion! von denen hat es scheinbar nur wenige gegeben!
wenn jemand einen schönen 4 Motion weiß dafür würd ich einiges zahlen!