ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf klackert

Golf klackert

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 18:55

Hallo

Bin gestern 700KM Autobahn gefahren. Öl und Wassertemp. waren die ganze Zeit normal. Zuhause stellte ich das Auto vor die Garage, zum ausräumen. Als ich dann nach ca. 3h das Auto in die Garage fahren wollte klackerte es auf einmal ganz fürchterlich im Motorraum. Ich fuhr nur noch in die Garage und dann nicht mehr.

Was kann das sein?

Lader, WaPu, Lima drehen sich ohne komische Geräusche.

Aber wenn ich den Motor von Hand durchdrehe höre ich schon was komisches.

MKB: PG

Hoffe dankbar auf eure Hilfe!

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 29. Mai 2007 um 19:01

Die Hydros?

Die Lager (Kurbelwelle)?

Der Kolben (Kolbenkipper)?

Am besten mal das geräusch mit deinem Handy aufnehmen und hier einstellen. Zwecks Ferndiagnose ;)

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 20:36

ja das mit dem einstellen klappt im Moment gerade nicht so.

Aber die Hydro´s würd ich ausschließen, denn die Klackern ja gemütlich vor sich hin und sind nicht so extrem laut?

am 29. Mai 2007 um 20:38

würd die pleuellager ins Visier nehmen

am 29. Mai 2007 um 20:43

evntl hast es ja so geil wie ich und deine NW lager sind hin mal so 1km ohne öl gelaufen weil der kanal verstopft war lol nicht wechselbar aber man kann den golf ja nicht wegwerfen dann bekommt er nen neuen kopf

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 5:34

wie kann ich denn die Pleullager nachgucken?

am 30. Mai 2007 um 5:48

würde sagen pleuellager. Kam das geräusch aus Bereich kopf oder Block?

Klingt es metallisch? Anstarten würde ich ihn nicht mehr, wenn du glück hast und die kurbelwelle noch ok ist, kannst mit neuen pleuellagerschalen auskommen. sonst kurbelwelle nachschleifen und übermaßschalen verbauen oder Block tauschen :(

Schau mal, ob späne im Öl sind, wenn ja, welche farbe.

Hatte auch sowas, runter von der AB, beim anfahren an der nächsten kreuzung dann das geräusch.

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 11:27

also hab jetzt öl abgelassen.

Als Späne würde ich das nicht bezeichnen, sondern als winzige bronzefarbene Partikel.

Bronze-farben würde ja zu den Lagern passen...

Mach die Ölwanne ab und schau nach, ob noch was zu retten ist.

am 30. Mai 2007 um 14:11

wenn er wirklich nur in die garage ist, könnte er noch glück haben. denn das grundmaterial der lager hält noch etwas, solange nicht Kurbelwelle mit stahlpleuel in berührung kommt, ist es noch einfach reparierbar.

Passiert anscheinend hin und wieder. wieviel km hat deiner drauf.

Meiner hatte es bei 220tkm. falls du einen block bekommst mit wesentlich weniger laufleistung (nachweislich), ist es günstiger, alles zu tauschen, als instandzusetzen, vor allem hast dann weniger km an der maschine. Die bohrung und kolbenringe sind ja auch einem gewissen verschleiß unterworfen.

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 14:11

so habe jetzt ölwanne und Pumpe ab.

Müßte ein Lagerschaden nicht so aussehen:

http://www.myvideo.de/watch/1402314

bei mir ist alles fest, oder muß ich die Lagerbrücken abschrauben, damit ich das ganz genau feststellen kann?

am 30. Mai 2007 um 14:19

würde mal die mittleren beiden Zylinder checken sowie die Kurbelwellenlager

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 14:27

meiner hat jetzt 210T. was meinst du mit chechen? Die "Brücken" abschrauben?

am 30. Mai 2007 um 14:41

bei mir klappert acuh was bei meinem golf mit rp motor. habe gemerkt das es nur auftritt wenn der motor kalt ist und es hört sich so an wie als wäre ein hitzeblech locker. habe letztes we mal nachgesehen und es war aber alles fest.

was kann das denn jetzt sein? ventile?

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 16:24

so nun hats endlich geklappt!

bei mir hört es sich so an:

Deine Antwort
Ähnliche Themen