Golf IV zeitloser Klassiker

VW Golf 4 (1J)

Hallo golf 4 Community,

Ich wollte einfach nur mal los werden das ich es bewundern das der golf 4 immer noch so beliebt ist. Ich fahr keinem golf 4 mehr aber mein erstes Auto war ein schwarzer 4er den ich geliebt habe..

Ausstattung war zwar gleich 0 (keine klima, keine e Fenster, noch nicht mal zv) eigentlich hatte der keine sonderaustattung. Aber trotzdem tolles Auto ich war so zufrieden trotz Raketen Motor 1.4 ...
Leider kam dann das typische Getriebe Problem und noch ein paar andere Probleme, so dass sich eine Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Der 4er ist einfach zeitlos schön, sowohl von innen als auch außen. Ich glaub auch nicht das andere gölfe diesen kultstatus ererreichen. Tolles Auto und schönes Forum.

Und

Beste Antwort im Thema

Also ich möchte keine 2-Türer mehr haben...coupé-eleganz hin oder her

Angefangen in engen Parklücken mit lästigem Sitzvorklappen, Kabelbrüchen von
Sitzairbag/Sitzheizung......und enden tut´s bei durchhängenden Türscharnieren.

Mein pers. Fazit: Meinen 5er musste ich mir damals erst hübschsaufen...dieser
rundgelutschter Kugelarsch...Plastikscheinwerfer...und einen Innenraum
mit dem Design der alten Enterprice 😁
Toll fand ich jedoch den BKD (2.0TDI 16V) mit dem 6-Ganggetriebe....weniger
prickelnd die Haarisse im Motorblock

88 weitere Antworten
88 Antworten

An sich interessanter Thread - zwar noch sehr frisch - aber macht Spaß mit zu lesen.

Ich muss jedoch sagen - mir Missfällt der 4er Golf zwar nicht - finde ihn aber zu unmakant.
Hat (für mich!) Keine interessante Form oder sonstiges wirklich auffallendes.

Fuhr meinen aber trotzdem gern, liegt aber eher an der gesamten Golf Reihe.
Finde aber Kultstatus hat der 4er glaube ich noch lange nicht erreicht.

Nicht so wie der 1/2er oder gar t-reihe.

Muss aber gestehen: ich hab mich in den 2er GTI verguckt.
Meine Nachbarin hat einen originalen im best Zustand in der Garage mit h Zeichen - den ich wenn sie nimmer fahren kann gern übernehmen darf.

Vielleicht bin ich deswegen weniger am 4er interessiert. Finde aber trotzdem ein an sich sehr schöner wagen und durchdachtes Konzept!

Danke 🙂

Und gerade das finde ich z.B. garnicht. Der 4er hat eine super wieder Erkennung m.M.

Zeitlose klare Linien, schönen klarglas Scheinwerfer, rückleuchten.

Den 4er kann ich auf 5 km erkennen, bei anderen Modellen ist das nicht.

Vielleicht noch nicht den Status wie ein g1 oder g2 ich denke aber der 4er ist auf dem besten Weg dorthin. Gerade der 4er hat man im allgemeinen das Gefühl irgendwie der beliebteste aller gölfe zu sein. Zu mindest empfinde ich das so..

Aber so ein gut erhaltener g2 gti ist natürlich auch geil. Aber wäre mir schon wieder etwas zu "altbackig"

Kann auch einfach daran liegen das ich eher mit dem 4er groß geworden bin

LG

Mein V6 ist ein Blackmagic 🙂

Von den beiden Silbertönen finde ich das ältere Satin-Silber Metallic schöner als das neuere "Opa" Reflex-Silber.

Mein 4er war damals ein schwarzer...Uni schwarz meine ich. War aber sehr empfindlich für Kratzer 😁

Ähnliche Themen

Das hat viele Gründe. Der 4er war der Aufbruch in die moderne. Er fährt sich im Vergleich zum 7er nicht alt, ganz im Gegenteil so sind die Windgeräusche gar leiser.

Dazu gab es unzählige Motor und Austattungsvarianten die in fast jedem Gebrauchtwagentest leider immer zu kurz kommen.

Und dann natürlich beim 4er der Einstieg in die tiefgreifende Diagnosetechnik und Komfortgimic's via CAN Bus.

Und abschliessend vlt. noch erwähht die ungemein Reparaturfreundliche Konstruktion.

Ich für meinen Teil hab mir ein paar ausgeeäglte Modelle vom 4er hingestellt und finde es immer wieder schön mit jedem eine Runde zu drehen.

LG Markus

Zu den Farben:
Ich mag ja diese bunten Hunde. Tropic orange, tornado rot, trend blue u. silberblau, ozeanic grün, cosmic grün, jazz blue, yellow, murano rot, malibu blue, techno blau.
Zeitlos finde ich black magic, bright green, atlantic blue, silbergrau, stonehenge grey und blue-anthrazit.

Futura gelb, flash rot und storm beige sind nicht so mein Ding.

Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 😉

Das stimmt der 4er war der Aufbruch in die moderne. Sehr gut verarbeitet und komfortabel.

Es gab echt viele Austattungsvarianten nur meiner war echt n trendline Basis 😁 egal war trotzdem damals begeistert.

Die ganzen technischen Sachen gab es ja echt so nicht vorher hat wahrscheinlich vor und Nachteile..

Irgenwann hol ich mir auch noch mal einen 4er als zweitwagen

Hallo, kann meinen Vorrednern, was die positiven Eigenschaften des G4 betrifft, nur zustimmen. Hätte nicht gedacht, als ich den vor gut zehn Jahren gekauft habe, er solange durchhalten wird!

Natürlich musste ich in den zehn Jahren die eine oder andere Reparatur, außerhalb der normalen Wartung, durchführen. Mittlerweile bin ich für mich zu dem Entschluss gekommen, wenn nicht der Supergau eintritt, ihn die nächsten Jahre weiter zu fahren und zu pflegen.

Gegen die "Braune Pest" habe ich letztes Jahr die vorderen Kotflügel ersetzt, die Schaumgummiklötze weggelassen, den unteren Bereich wo nötig entrostet, lackiert und konserviert. Die Heckklappe wird noch einige Jahre durchhalten, obwohl ich an den Problemzonen geringe Flugrostspuren ausgemacht habe. Aber da ist nix zu machen außer wegputzen. Vielleicht Holraumkonservierung reinblasen um den Verfallprozess zu verlangsamen. Blasenbildung bisher keine 🙂

Gemacht wurde neben der Wartung:

Generalüberhohlung Tiptronicgetriebe weil Wandlerüberbrückungskupplung malad. Letztes verstärktesTeileupdate verbaut
Rußfilter für Euro4
Kühlertausch weil undicht
Radlager
Federn hinten mit Anschlagsdämpfer
ZKD
Turbodruckschlauch
Spurstangen
Kotflügel vorne , vorbeugend, weil nur leicht angegriffen
GTI Spoilerunterteil
Türinnengriff und Bedienteil Fensterheber Fahrerseite
CD Wechsler raus und Bluetooth-Adapter rein. Auch mit MFL zu bedienen 🙂
Dachantenne wegen Empfangsschwierigkeiten
Neue PowerDisk rundum
Neue 225/45/17 GoodYear F1

Das wars im Wesentlichen. Auf zehn Jahre gerechnet ned mal allzuviel investiert.

Beste Grüße und viel Spaß mit euren Gölfen!

Ich bin auch sozusagen mit dem Golf 4 aufgewachsen. War zwar immer Audifahrer aber der Golf 4 und auch der Passat 3B(G) der damals zeitgleich am Markt war waren schon tolle Autos. Heute noch gesucht unter den Kennern da die Technik robust ist und die Karrosse echt standfest bei etwas Pflege.

Mich hat der Virus 2007 erwischt.
Ich hatte mich damals zu meinem Audi TT für einen Golf 4 umgesehen als Alltagswagen damit man auch mal Personen transportieren kann 🙂
Es wurde dann ein 90PS TDI Variant in weiß mit sozusagen Nullausstattung, er hatte nur die Klimaautomatik drin. Ich habe dann ein paar Sachen nachgerüstet wie MAL und Nachbau Funkfernbedienung und bin damit 80tkm problemlos gefahren.
Danach folgte ein AXR Variant auch in weiß nur halt mit etwas Ausstattung. Der Wagen war super und nach einer Leistungskur auch super spritzig zu fahren. War nicht wirklich was dran an dem Wagen ausser dem Starter.
Von 2010 bis 2017 war ich dann ohne Golf unterwegs aber hab mir voriges Jahr wieder einen geholt für den täglichen Arbeitsweg. Ein ASZ Variant in schwarz mit guter Ausstattung. Hab ihn rostfrei erworben von einem der ihn als Jahreswagen bis zum Zeitpunkt an dem ich ihn gekauft habe hatte. Kein Rost, 200tkm, Sportsitze usw...
Habe eine Konservierung machen lassen, ihn per SW leistungsgesteigert und fahre den Wagen jetzt täglich mit sehr viel Freude. Das Auto wirkt immer noch nicht wirklich alt, schwer zu beschreiben, aber wenn ich drin sitze und manche anderen neuen Autos auf der Strasse sehe denke ich mir ich würde nicht tauschen wollen 🙂
Fährt absolut gut und braucht wenig. Bezüglich Dieselthematik hab ich nicht das Problem und bin froh dass der Wagen günstig durchs Jahr zu bringen ist.

Für mich ist der G4 auf jeden Fall eine Art von Klassiker. Leider merkt man jetzt echt schon dass er in die Jahre gekommen ist, denn für gute Exemplare muss man schon gut Geld auf den Tisch legen.

Schön das mein Fred so eingeschlagen ist 🙂 ist echt schön eure Erfahrungen und Erlebnisse mit euren gölfen zu lesen..

Hansilang: sei froh das du eine klimaautomatik hattest, meiner hatte noch nicht mal eine klima, das war im Sommer bei einem schwarzen Auto die Hölle 😁

Bei meinem schwarzen ist der Kompressor leider hin, hab ordentlich geschwitzt. Morgen soll sie habe repariert werden 🙂

Zitat:

Hansilang: sei froh das du eine klimaautomatik hattest, meiner hatte noch nicht mal eine klima, das war im Sommer bei einem schwarzen Auto die Hölle 😁

Stimmt. Das war auch der einzige Grund für den Kauf überhaupt. Der Wagen hatte nicht mal Fensterkurbeln oder hintere Kopfstüzen und auch wirklich sonst nix drin, nicht mal ein Becherhalter. Aber der Wagen hat seinen Zweck erfüllt und ein paar Kleinigkeiten hab ich günstig nachgerüstet 🙂
Der aktuelle ist echt recht gut ausgestattet und macht echt sehr viel Spass bei niedrigem Verbrauch und super Leistung.

Ja wem sagst du das ich hatte 0 elektronischen Schnick Schnack. Keine e Fenster keine e Spiegel noch nicht mal zv hatte der. Ich hatte dann so einen nachrüst Satz damals eingebaut aber es gingen damit nur die 2 Türen Kofferraum hab ich nicht hinbekommen.. 😁

Das freut mich das er seinen Zweck erfüllt hat und dein jetziger auch gut ist.

LG

Ich hab meine Halle mittlerweile gut gefüllt mit "hoffentlich" den richtigen 4er Klassikern. 🙂

Aktuell hat sich ein unscheinbarer Bora 1,9TDI 4-motion mit dem ARL Hochdrehzahldiesel vom Kollegen dazugesellt. Hat zwar schon fast 400tkm rauf, aber man merkt es ihm bei Fahren nicht an...die VW Qualität war vor 15 jahren wohl doch um einiges besser als heuer.

LG Markus

Das kann man bedenkenlos unterschreiben mit der Qualität. Und ja, dein Fuhrpark ist mit den interessantesten Modellen gefüllt, gut dass du auch den ARL erwähnst dieser ist nämlich auch mit sehr viel Kultstatus versehen meiner Meinung nach 😁
Ich war ja lange Zeit immer ein Turbofan und bin das ja immer noch aber gerade die alten V5 und V(R)6 im Golf 4 sind schon tolle Motoren. Verbrauch zwar nicht mehr zeitgemäß aber das fällt in diesem Fall ja nicht ins Gewicht wenn du nicht täglich damit fährst. Ein paar von denen werden mit gutem Pflegezustand sicherlich im Wert steigen (solange Verbrennermotoren noch nicht total OUT sind aber das wird noch eine Weile dauern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen