GOLF IV vorprogrammierten Schaden vorbeugen und gut 2000€ sparen!!!

VW Golf 4 (1J)

Nur mal so als Info...:

Bei mir ist jetzt auch bei meinem DUU Getriebe die Niete abgeflogen. Golf IV 1,6l 12.1999 74tkm.

Falls hier einer ist, der noch keinen Schaden durch diese Nieten bekommen hat empfehle ich Ihm schleunigst die Nieten durch die bei VW erhältlichen Schrauben zu ersetzen.

Material: ca. 5 €

Arbeit: ca. 180 - 300 €

Loht sich aber auf jeden FAll!!! Bin jetzt 2000 € losgeworden weil die scheiß Niete ein Loch in das Kupplungsgehäuse geschossen hat und somit Öl rübergelaufen war.

Ergebnis: Kupplung schrott (ca. 250€), Kupplungsgehäuse schrott (350 €), Getriebe schrott, weil Niete rumgeflogen ist (1620 €)

Hab das ganze zwar mit reparatur für 2000 € bekommen, aber das ist im endeffekt kein Trost.

Früher oder später wird es sowieso passieren....also VORBEUGEN!!!!!!

P.S.: Diese "Krankheit" wurde mir von mehreren KFZ-Mechanikern bestätigt...außer von VW natürlich.

Gruß

Lufti

49 Antworten

ach ja, hab ca 83tkm drauf. also sagen mir mal nach 75tkm getauscht!

meistens kriegt man reparierte getriebe, die den fehler wieder haben können

stimmt, meisten werden wieder die Nieten verwendet.

Weiss jemand, ob beim Golf IV Edition (Baujahr 05/01) 1.4 75 auch Nieten verwendet wurden?
Oder wo kann ich das genau nachschauen?

thx4help
towe

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

also meinem Dad ist sein Getriebe letztes Jahr bei Kilometer 60.000 auch um die Ohren geflogen und: VW hat ALLES gezahlt, obwohl die Garantie längst abgelaufen war (B. 99)!!! Habt ihr das nicht auf Kulanz durchbekommen??? Ich würde da mal meinen Händler drauf ansprechen!!

Mir wurde gesagt dass das ersetzen der Nieten mindestens 500€ kosten soll!!!! Wenn nicht sogar noch mehr!!!!!

Bei einer Rechnung von 500€ muss man halt mindestens schon 75% Kulanz von VW bekommen... wäre also immer noch recht gut!!! Und die 75% musst VW einem erst einmal zugestehen..!

Ich werd mir morgen erst mal anschauen, welches Getriebe icj drin habe.....

bei golf bj 11/03 wird das normal schon behoben worden sein oder?

Meine Bekannte hat sich vor ein paar Monaten einen 4er (Bj. 98) gekauft. Da war das Getriebe bereits nach 50 tkm Schrott. Könnte der Fehler gewesen sein. Der Händler hat ein neues eingebaut. Wie erkenne ich ob der Fehler immer noch da ist?

meine güte ihr macht mir alle angst ich habe ein 98 er 1,6 so weit ich weiss war da mal was mit dem getriebe aber was hm kein plan deshalb erstmal nach den buchstaben im kofferraum schauen ja???und dan vieleicht mal wens geht sich das getriebe anschauen aber ich glaube die frage was genau ich alles machen muss um diese nieten zu wechseln würde noch nicht beantwortet aber denke mal ich habe diese noch drin bei denmk bj oder

Hat jemand die Teilnr. der Schrauben ?
Und wieviele benötige ich insg.

Ich glaub ich lass es auch machen, hab
gestern mal nachgeschaut:

DUU, 80,5 T km, bislang ohne Getriebeschaden,
*klopf auf Holz*

Hallo!
Hab gerade mit einer VW Werstatt gesprochen.
Der Umbau der Schrauben INCL. neue Kupplung soll 1000€ kosten.
Ohne Kupplung 700€.
Ich glaube selber einbauen kann man vergessen.
Ich frage mich wo der Ersteller dieses Threads auf 280 € kommt.
Vieleicht der Gute bekannte macht es für 280€.

Ok, jetzt hab ich Schiss....Das heisst also soviel wie: Kein LamboDoorUmbau sondern Getriebereparatur obwohl (noch) nix kaputt ist! Schöne Scheisse.....Irgendwie kotzt mich das alles ja ein wenig an! Ich werd wohl mal nach VW fahren müssen und da nach ner Kulanz fragen...oder Kostenbeteiligung, wie auch immer! Immerhin isset ja nich mein Fehler, sondern deren, der ja, nach alldem was ich hier gelesen habe, auch bei VW bekannt ist, gelle?

In einem anderen Forum habe ich gelesen, was genau wohl defekt ist...
Und zwar sind im Differential im Innern des Getriebes 8 Nieten, die durch Schrauben oder Bolzen zu ersetzen sind.
Es gibt auch einen Reparatursatz ( 02K 498088 für 45,59€). Das selbst auswechseln scheint aber sehr problematisch zu sein, da das Getriebe relativ stark zerlegt werden muss. Von daher habe ich beschlossen, mein DUW-Getriebe erstmal weiterzufahren und sobald sich erste Anzeichen einer losgeschlagenen Niete zeigen,dieses auszubauen und zu zerlegen.Hoffe,dass es nicht nötig sein wird! 1,4l,75tkm und bis jetzt völlig problem-und geräuschlos

Also ich hab es in keiner VW-Vertragswerkstatt gemacht sondern in einer ganz normalen unabhängigen Werkstatt. VW ist mir viel zu teuer und außerdem läuft bei denen alles nach Termin.

In meiner vertrauten Werkstatt (kein Freund), war das nicht so teuer.

Ok laut VW sollte man alles bei denen machen lassen, aber als er mir mal den Preis für einen Wechsel der Zündkerzen nannte habe ich mir gedacht, fragst du mal lieber wo anders.

Bin dann zur anderen Werkstatt und der hat es mir für 20€ + Material gemacht.

VW sagte, dass man erst mal vieles ausbauen muss um an die Kerzen zu kommen --- SCHWACHSINN!!! ---

Mit nem klein wenig Handgeschick und dem passenden Werkzeug ging das auch ohne etwas auszubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen