Golf IV Ventile verzogen
Hallo erstmal,
Habe folgendes Problem:
Ich fahre einen Golf IV 1,4 l, Bj. 1999 und wollte meinen Zahnriehmen von meinem Schwiegervater erneuern lassen. Mein Schwiegervater meinte, dass er die Schraube an der Nockenwelle nicht lösen konnte, daher hatte er mitten drin abgebrochen und alles wieder zusammengesetzt. Beim starten der des Motors hat er dann ein klappern im Motor festgestellt. Daraufhin hat er die Zahnriehmenabdeckung abgenommen und festgestellt, dass die Zahnriehmenräder nicht mehr in richtiger Stellung waren und somit der Zündpunkt nicht mehr stimmt.Nun weiss ich nicht was ich machen soll. Wäre echt dankbar wenn mir irgendjemand eine Ferndiagnose geben könnte. Ich (Laie) vermute, dass eventuell die Ventile verzogen sind. Ist es möglich, dass alle 16 Ventile verzogen sind? Wenn ja, wieviel kostet die Reparatur übern Daum?
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1999
... es handelt sich die Schraube an der Kurbelwelle die er versucht hat zu lösen (ohne das benötigte Gegenhaltewerkzeug).
ich denke er wollte die KW lösen, oder was nu?
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
oder was nu?
abwarten bis er sich meldet, das wilde spekulieren hier führt zu nichts weiter
@ Schmittlein
Jo! Denn der TE schreibet im ersten Thread das es dei Nockenwelle war!
Ich blick jetzt auch nicht merh durch🙂
So siehts aus.
Also war sein Schwiegervater an der Nockenwelle und an der Kurbelwelle.
Aber warten wir mal ab was der Te nun schreibt.
Wenn die Steuerzeiten nicht mehr passen wäre es dann nicht sinnvoll den Wagen zur Werkstatt zu bringen so das sie den neuen Zahnriemen einbauen???
Weil so müssen erstmal wieder die Steuerzeiten angepasst werden und wenn der Wagen läuft muss ja der Zahnriemen wieder gelöst werden.
Oder sehe ich das falsch?
Andererseits wäre es auch Geldverschwendung wenn was mit den Ventilen nicht stimmt und der Zylinderkopf runter muss.
Ist natürlich eine doofe Situation
Ähnliche Themen
er meinte, dass er lediglich an der Kurbelwelle dran war und die mit großem Kraftaufwand versucht hat zu lösen (wie gesagt ohne Gegenhaltewerkzeug)
Dringend Hilfe benötigt !!!!!!!!
Hallo Leute,
also: Habe den Golf 4 in die Werkstatt bringen lassen, um wie bereits vorgeschlagen wurde, die Steuerzeiten und die Kompression prüfen zu lassen. Heute rief der Mechaniker mich an und hat mir gesagt, dass er die Steuerzeiten neu eingestellt wurden und die Kompression i.O. sei. Der Motor läuft nun wieder allerdings ist das Geräusch immernoch da. Der Mechaniker meinte, dass das Klackern aufhört sobald genug Druck aufgebaut ist. Habt ihr irgendeine Ahnung woher dieses Klackern kommen könnte??
Danke
Hallo zusammen!
Wie hört es sich denn an? Wird es lauter oder leiser wenn sich die Drezahl verändert. Ist es bei kaltem Motor oder bei warmen Motor, oder hört es sich anders an wenn der Motor warm ist? Von wo kommt es (links, rechts, mitte)?
Der 1,4 16V Motor hat ein "Grundklackern" wenn der Motor kalt ist. Wird aber leiser und/oder geht weg mit steigender Motortemparatur.
Hört es sich so an, oder vielleicht so, oder evtl. so (bitte nicht auf die Typen achten!) aber ganz bestimmt nicht so, hoffe ich?
Kannst du das Geräusch mal Aufnehmen (achte bitte auf die Tonqualität)?
Wurden Teile getauscht, nach dem die Steuerzeiten wieder eingestellt wurden (immernoch der alte Zahnriemen drin)?
Gruß
schrolf97
Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
Hallo zusammen!Wie hört es sich denn an? Wird es lauter oder leiser wenn sich die Drezahl verändert. Ist es bei kaltem Motor oder bei warmen Motor, oder hört es sich anders an wenn der Motor warm ist? Von wo kommt es (links, rechts, mitte)?
Der 1,4 16V Motor hat ein "Grundklackern" wenn der Motor kalt ist. Wird aber leiser und/oder geht weg mit steigender Motortemparatur.
Wurden Teile getauscht, nach dem die Steuerzeiten wieder eingestellt wurden (immernoch der alte Zahnriemen drin)?
Gruß
schrolf97
Also das "Grundklackern" ist es nicht, hört sich wesentlich schlimmer an.
Hört sich an wie in dem 1. Video nur nicht ganz so extrem und wie gesagt verschwindet wenn ein gewisser Druck aufgebaut istl. Der Mechaniker hat den Motor mit denm alten Zahnriehmen laufen lassen und ohne Keilrippenriehmen.