Golf IV V6 wirklich so lahm!?warum so preisunterschiede?
Hallo in die runde!und zwar will ich mir bald nen neueres auto zulegen was mehr platz und komfort bietet und auch noch etwas dampf hat!bin da nicht markenbezogen deshalb stehen bei mir mehrere fabrikate zur auswahl aber unter anderem auch der golf IV V6!
Meine frage ist jetzt,geht er wirklich so schlecht wie alle erzählen?bei mir im bekkanntenkreis wird mir wegen akuten leistungsmangel von dem wagen abgeraten!er würde für die 204PS absolut nicht gut gehen....konnte leider noch keinen selber probefahren werde es aber trotz deren aussagen mal machen!kann mir denn vorher schon mal jemand was zu diesem wagen erzählen?
Wieso gibt es bei mobile so nen golf z.b. mit 190000km für 9000euro aber auch mit 85000km???da muß doch ziemlich oft was faul sein oder nicht?
119 Antworten
Ich meiner du solltest ihn erstmal Testen.
Ich finde es ok.
Er ist genauso schnell und gut wie nen Golf 5 GTI beide nehmen sich nicht viel in denn Kennzahlen.
Warum sollte der Golf anders sein wie z.b nen MV6??
Oder V6 30V Passat zu Golf V6??
geht schon ordentlich.
ich meine als handschalter sind beide exakt gleich angegeben mit 7.3 auf hundert und 235 km/h vmax laut werksangabe.den v6 4motion gab es garnicht als automat oder ?
Nein, nur 6-Gang-Handrührgerät. DSG gab es nur für den R32, die Tiptronic für zivilere Modelle über TDIs bis hin zum V5.
Ähnliche Themen
bei Autoscout sind aber auch V6 mit Automatik drin und auch bei VW.
Automatik ist sehr selten bestellt wurden
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
kleiner als 15 zoll geht eh nicht auf den vr6 4motion. und wie sieht das denn bitte aus, so eine 15er felge mit mini querschnitt sieht doch voll verloren aus im g4 radhaus.
So viel ich weiß geht kleiner als 16" nicht ...
Viel zu viel OT! ... fahr den vr6 probe und entscheide ob er dir zu "lahm" ist und dann berichte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Der V6 ist lahm. Liegt bestimmt daran, dass der 5. Gang nur bis ca. 210 geht. Im 6. ab 220-230 spürt man kaum noch Druck im Rücken. Reicht einfach nicht, um entspannt einen frisierten Trecker zu überholen. Da muss unbedingt ein Turbo drauf.
Ich spüre übrigens trotz der ohnehin schon bescheidenen Fahrleistungen keinen Unterschied zwischen 16" und 17"-Besohlung. Habt Ihr alle ein Peiseler Messrad montiert? Oder hockt ein Kumpel mit Radarpistole auf der AB-Brücke?😁
netter beitrag 😉 auch bei 340ps spürst du bei deinen genannten geschwindigkeiten keinen druck mehr... der V6 geht wie ein 200ps wagen eben geht.. ev. minimal schlechter wegen gewicht. dafür hast du 4motion.
fahr ihn probe und wenn dir 200ps nicht reichen brauchst du einen anderen wagen der über der G5 GTI Klasse liegt.
Zitat:
Original geschrieben von G11880
So viel ich weiß geht kleiner als 16" nicht ...
Viel zu viel OT! ... fahr den vr6 probe und entscheide ob er dir zu "lahm" ist und dann berichte.
Gruß
Genauso ist es!
16" ist Minimum wg. der Bremsanlage...
Ich bin mit meinem realtiv häufig auf der BAB unterwegs, meine Erfahrung ist die, dass es egal ist, ob die VMax jetzt 235 oder nur 225 km/h ist, schneller als 200 kann man eh selten fahren. Bis Tacho 200 geht's aber bei mir sehr flott, trotz 17" Santa's, die bei mir ca. 8 km/h an VMax rauben.
Seit ich einen frischen Luftfilter (original) sowie einen neuen LMM drin hab, läuft er super! Also: Probefahren und selbst entscheiden.
Noch was: Der Motor lädt von der Charakteristik eher zum stressfreien Reisen ein, ohne dabei "gehetzt" zu wirken. Aber Diskussionen Turbo vs. Sauger gibt's ja hier wahrlich genug!
Am Wochenende betrug mein Verbrauch übrigens bei zügiger Fahrweise und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 145 km/h 9,2 l Super Plus auf 100 km (Gesamt: 545 km)...
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
netter beitrag 😉 auch bei 340ps spürst du bei deinen genannten geschwindigkeiten keinen druck mehr... der V6 geht wie ein 200ps wagen eben geht.. ev. minimal schlechter wegen gewicht. dafür hast du 4motion.
fahr ihn probe und wenn dir 200ps nicht reichen brauchst du einen anderen wagen der über der G5 GTI Klasse liegt.
Dann bist wohl noch nix mit 340 PS gefahren 😉
das merkt man schon vor allem wenn einem ein kleines Bierfass als Hubraum hat 😉
gruß DP
Zitat:
Am Wochenende betrug mein Verbrauch übrigens bei zügiger Fahrweise und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 145 km/h 9,2 l Super Plus auf 100 km (Gesamt: 545 km)...
Genauso aussagekräftig sind manche Postings zum Verbrauch von 4-zylinder-Saugern (>20L/100Km-höhö). Dies in Relation gesetzt, würde jedem GIV-Interessenten den V6 zum Kauf geradezu aufdrängen.
Wirklich schnell gefahren braucht der V6 knapp 18 L. In der MFA steht dann als Duchschnittsgeschwindigkeit ca. 155. Das übrigens bei weitgehend freier Strecke (über ca. 250 Km), auf der häufig die zitierten >200 möglich sind. Also mit Umweltbedingungen, die zumindest auf eine gewisse Realitätsnähe und somit Relevanz schliessen lassen. 145 Km/h Durchscnittsgeschw. bei 9,2 L - sicher, bei einem direkteinspritzenden Diesel.
Der Verbrauch ist übrigens die einzige aus meiner Sicht wirklich negative Eigenart des V6.
vielleicht mal was anderes, dann muss ich keinen extra thread auf machen.
habt ihr mal ein bild von dem endrohr? wäre lieb, wenn es ganz nah aufgenommen ist. mir geht es speziell um die endrohre.
danke und einen sonnigen tag euch noch😎
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
Dann bist wohl noch nix mit 340 PS gefahren 😉
das merkt man schon vor allem wenn einem ein kleines Bierfass als Hubraum hat 😉gruß DP
ehm ich fahr einen M3 SMG 😉 ich weiss ziemlich genau wie sich das anfühlt und meiner ist zudem noch offen, d.h. ich weiss auch was nach 250km/h noch geht...
ok hab aber trotzdem nur 3246ccm hubraum 😁
18" 225, da ist bei meinem bei 240 schluß..
mit den 16" winteralus mit 205er reifen läuft er besser, kann aber leider nicht sagen was er dann bringt. die reifen sind nur bis 210 zugelassen und mehr als 230 wollte ich dann lieber nicht fahren. wie auch immer, man merkt halt, dass er schneller bei 230 ankommt. vielleicht wären 205/40 in 18" mal einen versuch wert. wenn es die den gibt...