Golf IV V6 wirklich so lahm!?warum so preisunterschiede?

VW Golf 4 (1J)

Hallo in die runde!und zwar will ich mir bald nen neueres auto zulegen was mehr platz und komfort bietet und auch noch etwas dampf hat!bin da nicht markenbezogen deshalb stehen bei mir mehrere fabrikate zur auswahl aber unter anderem auch der golf IV V6!

Meine frage ist jetzt,geht er wirklich so schlecht wie alle erzählen?bei mir im bekkanntenkreis wird mir wegen akuten leistungsmangel von dem wagen abgeraten!er würde für die 204PS absolut nicht gut gehen....konnte leider noch keinen selber probefahren werde es aber trotz deren aussagen mal machen!kann mir denn vorher schon mal jemand was zu diesem wagen erzählen?

Wieso gibt es bei mobile so nen golf z.b. mit 190000km für 9000euro aber auch mit 85000km???da muß doch ziemlich oft was faul sein oder nicht?

119 Antworten

tja, der eine hat die probleme der andere eben andere. mich störts einfach. ausserdem leidet der fahrkomfort zu sehr mit 18 zöllern da man immer mindestens 40 tiefer gehen muss mit nem fahrwerk das es gut aussieht.

Also ich hab kein unterschied gemerkt von 16 zoll zu 18 zoll.
Mich presst es nach wie vor in den sitz ...

Solange man keine rennen gegen leichtere autos fährt ist die leistung absolut ok!

Fahr ihn probe ... !

Also ich merke das sehr stark bei meinem Vr wenn ich im winter 15 zöller auf 195 er fahre und im sommer 225 er auf 18 zöller. Mit den kleinen pellen geht er einfach noch ne ganze ecke schneller und das liegt nicht nur an den temperaturen 😉 Aber ist ja auch logisch ,aber das man so tief mit der reifengröße runtergeht das man zb. nur noch auf 180 sachen kommt halte ich für schmarn , da muss man ja schon sau mini reifen fahren die keine freigabe habe, kleiner als 15 zoll geht eh nicht auf den vr6 4motion. und wie sieht das denn bitte aus, so eine 15er felge mit mini querschnitt sieht doch voll verloren aus im g4 radhaus.

Ach ja und lahm ist der allemal garnicht, da erzählen deine freunde dir murks weil sie keine ahnung haben, der v6 4motion hat nahezu die gleichen werte eines 5er GTI´s.

Ähnliche Themen

Also wenn ich mit 195er durch die Gegend gurke, dann merk ich nur, das ich Abrieb auf der Straße hinterlasse. ^^
Der Fahrkomfort ist mit 18er noch erträglich und bei der Endgeschwindigkeit konnte ich allemal 2 - 3 kmh festsstellen. Könnt aber auch am Gegenwind gelegen haben 😁
Leute wann fahrt ihr mal Vmax? Als rund um Berlin krieg ich das nie ausgefahren was meiner leistet.
Und die Optik ist einfach mal sagenhaft.

gruß Chris

Bin zuerst G4 V6 gefahren und danach G5 GTI. die gehen absolut identisch. Der GTI ev. ein paar zehntel schneller da müsste man messdaten vergleichen - aber das merkt man ohne zeitmessung nicht. man muss aber sagen dass der GTI deutlich weniger verbraucht bei gleicher fahrweise. Jedoch hat der V6 4motion. Im nachhinein war für mich der G4 das bessere auto.

Zu den reifen: Unter 17" leidet das einlenkverhalten für meine verhältnisse zu stark.

Und ausserdem: kleinere reifen bringen ein paar zehntel mehr beschleunigung - was bringts? wenn ich dich auf der AB seh und du deinen schönen V6 bis in den abgrund am ausquetschen bist und vielleicht statt 235km/h 240 fährst müsst ich immer lachen.

Optik wär mir da wichtiger, d.h. 17"

Also laut tacho macht das bei meinem Vr locker 10 km/H aus, wenn nicht noch mehr... mit 15ern geht er locker flockig bis tacho 250-255 und und bis 230 richtig durch erst dann wirds estwas zäher aber immer relativ zügig. mit meinen sommerfelgen sprich 18er mit 225/40 braucht er ab 220 sachen schon ein bisschen bis er mal auf 240 kommt laut tacho meist ist da auch dann schluss... ich denke nicht das der tacho falsch anzeigt mit 15ern bzw. ,ich rede nicht vom vorlauf sondern das er bei beiden bereifungen gleich anzeigt... ein reifenrechner hat bestätigt das alles im tolleranz bereich ist irgendwas mit 2-3 km/h .

ok wenn ich euch die 10km/h so wichtig sind nur zu. mir wärs das bei einem 200ps auto nicht.

Mir sind sie ganz und garnicht wichtig was interessiert es mich ob ich 240 oder 255 fahre auf der bahn, das kann man eh nur noch nachts wenn überhaupt.Ich hab lieber eine passende optik mit akzeptablen durchzugswerten als eine möhre die zwar rennt aber irgendwie komisch aussieht 😉 Mein FOFO verbindet zum glück beides, richtig druck und richtige optik 😉

Mein vr ist übrigens verkauft leute 🙂

man muss es einfach nicht übertreiben 😉
die 10kmh sind ja vielleicht nicht so wichtig aber die Beschleunigung bis dahin wird merklich langsamer, aber deswegen braucht man ja nicht gleich unter 17" zu gehen 😉

Der V6 ist lahm. Liegt bestimmt daran, dass der 5. Gang nur bis ca. 210 geht. Im 6. ab 220-230 spürt man kaum noch Druck im Rücken. Reicht einfach nicht, um entspannt einen frisierten Trecker zu überholen. Da muss unbedingt ein Turbo drauf.
Ich spüre übrigens trotz der ohnehin schon bescheidenen Fahrleistungen keinen Unterschied zwischen 16" und 17"-Besohlung. Habt Ihr alle ein Peiseler Messrad montiert? Oder hockt ein Kumpel mit Radarpistole auf der AB-Brücke?😁

ne ich stell immer im abstand von 1000 m auf der bahn kollegen hin die schreien dann immer den geschätzen wert und am ende würfeln wir aus.

Du hast bestimmt nicht vergessen, zu der so ermittelten Vmax noch was aufzuaddieren? Mit offenem Seitenfenster entstehen die Strömung negativ beeinflussende Verwirbelungen.

die frage ist ja nicht so ob 200ps generell für einige zu langsam sind sondern ob er im vergleich zu anderen 200ps wenig oder viel leistet.
Wenn man jetzt anhand der Leistung eben ein Auto will, dass diese auch einigermaßen umsetzt

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Der V6 ist lahm. Liegt bestimmt daran, dass der 5. Gang nur bis ca. 210 geht. Im 6. ab 220-230 spürt man kaum noch Druck im Rücken. Reicht einfach nicht, um entspannt einen frisierten Trecker zu überholen. Da muss unbedingt ein Turbo drauf.
Ich spüre übrigens trotz der ohnehin schon bescheidenen Fahrleistungen keinen Unterschied zwischen 16" und 17"-Besohlung. Habt Ihr alle ein Peiseler Messrad montiert? Oder hockt ein Kumpel mit Radarpistole auf der AB-Brücke?😁

Also mit 204 PS Serie (ist meiner nicht mehr zwar) kann man bei Gott nicht erwarten, dass der 270 rennt und ab 220 km/h noch einen Arschtritt verpasst bekommt. Ich geb ihm 100 Oktan, LMM ist noch ok, hat ne Airbox und ist optimiert, fahre 18 Zoll und finde ihn nicht mal bei 33 Grad Lufttemperatur "lahm", geschweige denn ist ein Leistungsverlust spürbar, wo ja jeder 1.8T-Fahrer schon klagt, er hätte 20 PS (gefühlt) weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen