Golf IV V6 Motion - vom Verkäufer gelinkt worden
hallo zusammen. habe mir vor wenigen wochen einen golf IV V6 von privat zugelegt (Jg. 2000). schon nach wenigen tagen ist mir eine xenon-leuchte ausgestiegen, so dass ich eine vw garage aufgesucht habe. als ich den wagen wieder abholte wurde ich auf ganz unliebsame tatsachen aufmerksam gemacht:
- vorgänger hat einen nicht originalen stossfänger montiert ohne scheinwerferwaschanlage (mir natürlich nicht aufgefallen... ähm)
gemäss meines garagisten werde ich so den wagen nicht einmal durch den TÜV bringen, da bei xenon diese waschanlage vorschrift sei. nun bin ich echt ernüchtert, hab den wagen natürlich ohne garantie gekauft. wie komme ich aus dieser sache raus? wer hat eine idee? wie lässt sich dieses problem einigermassen kostengünstig regeln? bin für alle hinweise sehr dankbar.
30 Antworten
Du solltest erstmal schauen, ob eine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut ist. Befindet sich im Innenraum unmittelbar am Lichtschalter so ein Verstellrad für den Beladungszustand? Den hat man nämlich bei Original-Xenon NICHT.
-
1
2
3
4
So sieht das aus. 🙂
Schalt mal die Zündung an. und mach das Licht an. geh zum scheinwerfer und schau seitlich hin und lausche ob die regeln.
Diese Geräusch kommt etwa nach 5-10 sec und ist ansich gut zu hören.
Es gibt sicher in deiner Nähe genügend hier aus dem Forum, die dir die Stoßstange gegebenenfalls anbauen würden. Das ist absolut kein Problem.
Du könntest ja mal die Ortskennung deines Kennzeichens einstellen.
Ich denke, das du wenn SRA und Leuchtweitenregulierung verbaut sind, keine Probleme haben wirst ne Stoßstange zu finden.
und auch ebay sollten weiterhelfen.
Es ist zwar ein doofes Problem, aber wie ich finde lösbar.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
-
1
2
3
4So sieht das aus. 🙂
MFG GUNNAR
moin gunnar
sollen das links sein?
falls ja, bei mir geht da nix?
gruß danjan
Nee, ne vereinfachte Darstellung des manuellen Schalters für die Leuchtweitenregulierung. 😎
Viele Grüße
GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
Nee, ne vereinfachte Darstellung des manuellen Schalters für die Leuchtweitenregulierung. 😎
Viele Grüße
GUNNAR
achso😎
-
1
2
3
mehr hab ich nicht😁
ok nun weiß ich was du meinst
Ähnliche Themen
Löcher bohren?
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
warum so kompliziert und ne neue Stoßstange für viel Geld kaufen?
2 Löcher in die Stoßstange dremeln lassen, hoffen das die Waschzylinder noch dran sind und nur die Pumpe lahmgelegt wurde...den 5.5Liter Waschbehälter wird er wohl kaum ausgebaut haben
Ganz genau.
Guck dir diese Seite mal an:
Anleitung Scheinwerferreinigungsanlage für Xenon nachrüsten
Vielleicht findest du einen bekannten (Elektriker, Automechaniker, Lackierer, ect.) der die Arbeit für dich erledigt.
Ansonsten gehst du in eine freie Werkstatt, zu einem Autolackierer o.ä. und lässt die Arbeiten dort ausführen.
(Löcher bohren, Kappen für die ausfahrbaren Waschdüsen bestellen, in Wagenfarbe lackieren, mehr müsste es nicht sein.)
Die Sache mit dem Verkäufer ist ärgerlich, besonders wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast.
Viel Glück, verbuch das ganze einfach als Lehrgeld, es nützt ja nichts sich zu ärgern.
irgendwie wird hier der dame das falsche geraten.
warum soll sie die sache selber richten?
zu 99% hat sie den V6 nicht als bastlerfahrzeug gekauft.
das auto nun keine BE: nett zum verkäufer gehen, ihn auf die fehlende BE hinweisen, er soll die sache richten oder du kannst vom vertrag zurücktreten. schau dir mal den vertarg von mobile/as an.
so muss das gemacht werden.
schön wenn ihr sie alle basteln lassen wollt aber das ist definitiv der falsche weg.
mfg
PS: er wusste ja sogar vom mangel, wie du geschrieben hast.
PS2: von einer bodenwelle die stosstange geknallt? ist er ralleypilot?
PS3: hast du niemanden der was von autokauf versteht? wenn man nicht gross die ahnung hat sollte man sowas nie alleine machen und schon gar nicht von privat kaufen.
Re: Golf IV V6 Motion - vom Verkäufer gelinkt worden
Zitat:
Original geschrieben von solara_69
wie lässt sich dieses problem einigermassen kostengünstig regeln? bin für alle hinweise sehr dankbar.
@vMAXpusher
Prinzipiell geb ich dir recht.
Aber wenn ich das lese, denke ich, sind die antworten richtig. 🙂
MFG GUNNAR
stimmt sie hat ja nach einer kostengünstigen lösung gefragt, dann sind die antworten hilfreich, denn meine methode wäre gratis 🙂
😁 Da geb ich dir erneut recht. 😛
Die Frage ist ja in diesm Thread komischerweise nicht das zurückgeben des Wagens. Ich würde mit dem Heini ausmachen, das er die Kosten übernimmt und mich dann selbst um den Umbau kümmern. Denn offenbar will die Threaderstellerin ja den Wagen behalten.
Auf jedenfall war XENON beim V6 NICHT Serie, daher kann es eben sein, das der Vorbesitzer NUR die Scheinwerfer umgebaut hat. Aber das kann die TS ja hier klären, hab ja geschrieben wie.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von vmax!pusher
PS2: von einer bodenwelle die stosstange geknallt? ist er ralleypilot?
da mir das selber schon öfter mal passiert ist, kann man dies nicht anbrangern.
Einige Straßen sind wirklich super schlecht in D.
Hinzu kommt die doch weiche, schwammige Abstimmung eines Serien Fahrwerks, und da passiert es auch mal, dass man beim einsinken denn Boden berührt.
Hi Solara,
wenn ich Dein Problem richtig deute, fehlt einzig die SWRA. Fahr doch mal zum Bosch Dienst o.ä. und lass die Jungs mal schauen ob dem so ist. Es gibt diese Düsen auch einzeln und Nachrüsten sollte nicht teuer sein. Mit den Kostenvoranschlag in der Hand würde ich mich dann beim Verkäufer einfinden. Sollte das nicht helfen, kann man immer noch den Anwalt bemühen.
Zitat:
Original geschrieben von GunnarGTI
😁 Da geb ich dir erneut recht. 😛
Die Frage ist ja in diesm Thread komischerweise nicht das zurückgeben des Wagens. Ich würde mit dem Heini ausmachen, das er die Kosten übernimmt und mich dann selbst um den Umbau kümmern. Denn offenbar will die Threaderstellerin ja den Wagen behalten.
das stand hier nach dem 3ten post doch gar net mehr zur debatte. OHNE KV keine rechtliche handhabe. ne quittung bringt dir garnix. das stellt nichts rechtskräftiges für BGB dar...
mfg
Wegen der ALWR ist doch ganz leicht Vorderräder nach links einschlagen. (da wo der daumen rechts ist 🙂 )
Und dann vorne kucken sollte so aussehen wie auf dem Bild dann ist die ALWR drin.
Würde mich auf jeden Fall mit dem Verkäufer in Verbindung setzten denn in dem Kaufvertrag steht sierhlich das, das Fahrzeug ohne versteckte Mängel ist. Das ist aber einer.
vorab mal euch allen vielen dank für die zahlreichen antworten. worüber ich euch noch aufklären sollte, bin schweizerin und wohne in CH, konnte mich in diesem forum nur dank einigem flunkern anmelden... hab ja gar kein deutsches autokennzeichen und das wollen die hier drin angegeben haben. nun gut, bei uns in CH hab ich jedenfalls kein so informatives und gut detailliertes forum gefunden, so dass ich halt zum "grossen nachbarn" ausgewichen bin (hoffentlich sperren die mich nicht gleich auf dieser seite).
was mir einfach auffällt, scheinbar gibt's bei euch bestimmte vorabgefasste verträge bei gebrauchtwagenkauf (was einen dann auch ein wenig absichert).. sowas gibt's in der CH nicht. ich hab lediglich eine quittung, mehr ist da nicht.
ob ich über meinen verkehrsrechtsschutz eine chance hab, werde ich gleich morgen abklären. beim garagisten war ich noch mal... die instandstellung kostet mich alles in allem rund 650 euro... ausserdem kommt noch dieses und jenes (benzinpumpe, keilriemen, airbag-fehler, div. elektronische mängel etc.)...
so vertrauensvoll bin ich in meinem leben kein zweites mal mehr, pech für denjenigen der es verdient hätte... seufz...
liebe grüsse aus der wieder tief verschneiten schweiz
solara_69
schonmal da gestöbert 😉
http://www.autoboerse.ch/ratgeber_occ.html
aber ist in der schweiz ne alwr pflicht?
mfg
PS: wird dich keiner aus dem forum verbannen, wir deutschen sind doch weltoffen 😉