Golf IV Unfall -> Noch zu retten ?!
Hi,
bin relativ neu hier im Forum. Habe meinen schönen Golf 4 gestern gegen nen Baum gesetzt.
Habe leider nicht so viel Ahnung von der Technik und wie das alles aufgebaut ist und so, aber würde gerne von einem von euch wissen, ob jemand auf dem Foto erkennen kann ob es sich noch lohnen könnte ihn zu reparieren, auch wenn man auf den Fotos warscheinlich nicht so gut alles erkennen kann.
Wäre sehr nett wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte, oder 2 oder 3 🙂
Ausserlich was ich sehen kann, ist das Auto "nur" vorne Links kaputt, Tür schließt nicht mehr richtig, Reifen ist "sauber" abgerissen. Hat ca 4000€ gekostet und ich hatte ihn noch nicht sehr lange...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Mit den heutigen Hilfsmitteln wie ESP u.s.w. kommt man eh nicht mehr in die Extremsituationen.
Wusste gar nicht das mein ESP mir vor der Kurve sagt wie schnell ich da maximal durch kann und was sich da so auf der Straße befindet. Vergesst endlich diesen lebensgefährlichen Irrglauben das ESP euch davor bewahrt fahrerischen Bullshit zu machen. Was hilft mir ESP wenn ich zu schnell in ne Kurve fahre? Nichts, dann schiebt der Golf über die VA einfach nach außen, wer in panik gerät steigt volles Pfund auf die Bremse und wundert sich warums noch weiter raus geht trotz ABS...
81 Antworten
Ich tippe weiterhin auf wirtschaftlich! So schlimm wie es auch ist.
Aber dir mal gute Nacht und vor allem gute Besserung.
Vielleicht später mal ein Fahrsicherheitstraining mitmachen. Mir ist auch schon viel über die Straße gelaufen aber zum Glück hab ich das Steuer noch nie verrissen sondern maximal eine Vollbremsung hingelegt. Ich hab schon 4 oder 5 Trainings mitgemacht.
Vielleicht haben die geholfen, vielleicht aber auch nicht, schaden tut es jedenfalls nicht, gerade in unserem Alter 😉
Nackenschmerzen sind bei solchen Unfällen normal...ich kenne niemanden, der nach einem Unfall über 30 km/h keine Probleme mit dem Nacken gehabt hätte.
Achja, wo wir schonmal dabei sind:
Das war mal ein Opel Corsa, mit dem meine Freundin vor 3 Jahren mit 120 in eine Baumgruppe gefahren ist.
Fazit:
- Einmal nur ein paar Kratzer und bisschen Kopfweh
- Einmal Hüftbruch
- Einmal geprelltes Knie
angesichts dieses Schrotthaufens doch ein kleines Wunder
ohaa 😰
das ist mal krass gut das deiner freundin nix passiert ist TropicOrange scheint mal echt glück gehabt zu haben 🙂
GreetZ blub
Schön wird er halt nicht mehr mit vernünftigem Budget.
Wenn der Rahmen nicht zu krumm ist (was aber fast so aussieht, als wär die A-Säule verschoben), kriegt man den mit ca. 500 Euro Gebrauchtteilen aus Ebay wohl wieder fahrbereit. Aber mehr auch nicht.
Ähnliche Themen
Fürs nächste mal weisst du ja jetzt was zu tun ist.
So schlim es sich jetzt anhört, aber dann muss die Katze ihr Leben opfern.
Bei (Wild)Tier Unfällen niemals das Lenkrad verziehen sondern voll draufhalten und nur Bremsen. Mir ist gestern auch ne Katze urplötzlich bei 80 über die Strasse gelaufen. Ich bin auch ganz schön erschrocken und bin voll in die Eisen. Hab aber voll draufgehalten und wenn sie stehen geblieben wäre, wäre sie jetzt Tod. Lieber sie als ich.
Die Viehcher müssen aber auch immer wie ne Rakete aus irgend einem Busch raus rasen 😠.
warum das schlaglochfoto??
Hallo zusammen!
Da muß ich TopForce recht geben. Ich bin zwar ein Tierlieber Mensch, aber was kleiner ist als die Stoßstange wird überfahren, und wenn ein zusammenstoß unvermeidbar ist, auch eine Wildsau. Bei den Haftpflichtversicherungen wird es meißt so gehandhabt: Wenn du das Auto geschrottet hast, und kannst kein Tier "vorweisen" bleibst du auf dem Schaden sitzen. Daher "besorge" ich mir den "Beweis". Wenn du recht nett mit dem Förster redest, bekommst du vielleicht gegen "eine kleine Spende" einen guten Rehrücken.
So leid es mir tut: aber dein Golf ist hin! Wenn ich auf den Bildern richtig gesehen habe, hat das Dach einen knick auf Höhe der B-Säule Fahrerseite. Dies deutet auf einen Rahmenschaden hin. Genauso wie die Vorposter: Airbags (auch Sitz ausgelöst?), Antriebswelle, Achsaufhängung, Lenkung. Auch weil du den 1,4er hast möchte ich dir empfehlen: Verkauf den Wagen in Einzelteilen, oder lass in verschrotten.
Kannst du ein (zwei) Bild(er) vom Hilfsrahmen machen? (Haube auf, dann rechts Schauen wo das Getriebe sitzt. Das würde mich mal interessieren!
Die Tiefe des Schlagloches ist aber heftig. Wenn kein Schild steht welches auf Schlaglöcher hindeutet, kannst du die Stadt in die Verantwortung ziehen weil diese für die Instanhaltung der Straßen zuständig ist! Geh mal zum Anwalt und Informiere dich in dieser Richtung. Unter Umständen muß die Stadt einen Teil oder den ganzen Schaden bezahlen. Auf Ähnlichem Weg ist mein Bruder zu einer neuen Radaufhängung gekommen (Gemeindestraße, Schlagloch, kein Schild, Rumms, Achsträger krumm, Brief vom Anwalt, Rechnung an die Gemeinde, Gemeinde bezahlt, jetzt neue Straße, es kamen aus der Nachbarschaft ähnliche Schäden)
Gruß
schrolf97
Das Dingen ist gar. Aber warum bist du nicht einfach über die Katze drüber? Hätte maximal ne neue Stoßstange gekostet.
Hm sieht nicht gut aus aber zuerst muss geprüft werden was genau hinüber ist. Wenn der Rahmen was ab hat kann man es eh vergessen und die Teile sind günstig bei ebay zu sehen. 🙂
Sei froh dass dir nicht passiert ist das Auto kann man ersetzen dich nicht. 😉
Ich hab vor ein paar Jahren mit meinem Polo mit 120 km/h einen ausgewachsenen Rehbock frontal mitgenommen. Ich hab mir damals eingebildet ich brauche vorm fortfahren noch Zigaretten. Ich hatte jedoch das Glück dass, da es frontal war, der Rahmen nichts abbekommen hat und ich das Auto selber wieder reparieren konnte. Dafür hab ich jetzt das Gewei des Rehbocks im Keller herumliegen. 🙂
Wenn ich noch Fotos finde kann ich sie gerne posten. 🙂
MfG
wo steht denn was davon dass er durch ein schlagloch gebrettert is?
Eigentlich nirgends. Nur was von Katze und verreißen und Baum. 🙂
MfG
Ich meine, ich hätte auch Schlagloch gelesen....aber egal.
Fakt ist : Der Wagen ist Vergangenheit. Allein schon die Airbag-Instandsetzung, da reichen keine 1000€.
Und Leute...es wurde ja schon alles gesagt. Alles, was am Rad dranhängt ist WEG !!! Nur absolute Bastelfreaks werden hier drangehen wollen, aber auch nur, wenns ein Cabrio wäre. Als Limo ist der Wagen uninteressant und mit dem 1.4er Aggregat sowieso.
Aber...wie ist es eigentlich, jetzt mal ganz formal gefragt: Wenn der Wagen älter als 9 Jahre ist und er 1 Jahr auf ihn zugelassen war, könnte er doch theoretisch für 2500€ Abwracken, oder ???
Voraussetzung, er hat genug Taschengeld auf die Seite gelegt.
Den Wagen hatte ich erst 2 Monate auf mich angemeldet.
Die Schlaglöcher erwähnte ich nicht, da ich mich selber auch informiert habe und denke das es sehr sehr schwer werden würde das darauf zu schieben ... wobei ich jetzt schon von mehreren leuten gehört haben, die an dieser stelle auch wegen den löchern verzogen haben. Schilder stehen da zwar keine, aber es ist ne 30er Zone mit rechts vor links -> dh man sollte an dieser Stelle eh langsamer fahren, aber nacht um 4 uhr ist das halt was anderes ... schubs fährt man da auch mal 40-50 -> 90° linkskurve ca, noch mit 30 kmh dann von rechts nach links die katze, ich zieh bisschen nach links (kA wieso) und komme dann mit einem Rad in das Schlagloch und mir reißts das Lenkrad rum, denke auch das das Rad durch das Schlagloch abgerissen ist ?! Weil wie gesagt das Komplette Rad mit Federbein Rausgerissen ist........
Aber wiegesagt, da sollte man auch nicht schneller als 20-30 fahren
Habe auch ehrlich keine lust auf Anwalt etc. denn falls es nicht klappt sitze ich dort wieder auf den Kosten oder übernimmt das die Rechtsschutz ?
Werde noch Fotos machen, wenn ich ne möglichkeit finde zum Auto zu fahren :/
Wenn das Rad wirklich schon am Schlagloch abgerissen wurde, sollten ja Schleif- oder Kratzspuren von der Aufhängung/Unterboden, etc. zwischen Asphalt und Baum zu sehen sein....nur mal so als Denkansatz...
reparatur wird zu teuer....
aber versuch umgekehrt... aus dem ding noch geld rausholen mit einzelteilen....
türen, sitze, anlasser usw..... so kannste evtl. noch etwas geld rausholen...
mfg