Golf IV Tdi 115PS AJM springt kalt und warm schlecht an. 302000 TKM runter
Hallo Leute.
Bin neu hier und mittlerweile ratlos.
Ich weiß das Thema gibt es schon 100 mal.
Aber finde nichts zu meinem Problem.
Hab schon Stunden lang gesucht.
Zum Fehler:
Mein Golf springt seit einiger Zeit schlecht an.
Wenn ich den Motor morgens starte dauert es 2-3 Sekunden dann ist er an.
Mache ich den Motor dann wieder aus (ist noch kalt) warte 5 Minuten ist er in 1 Sekunde an.
Ist der Motor warm springt er deutlich schlechter an ( 3 bis 15 Sekunden orgeln).
Wenn der Wagen mit der Nase Berg hoch steht dauert es noch länger.
Erster verdacht: Anlasser! (Ist ja hier 100 besprochen)
Also ab nach Bosch.
Anlasserdrehzahl kalt und warm in Ordnung.
Zweiter verdacht: Temperaturfühler!
Das Teil im warmen Zustand abgezogen.
Startet immer noch genau so schlecht.
Weiter im Forum gelesen.
Luft im System!
Also Vor- und Rücklauf vom Dieselfilter bis zur Tandempumpe durchsichtige Schläuche eingebaut.
Ergebnis:
Vorlauf: Morgens gestartet. Im kaltem und warmen Zustand blasen frei.
Rücklauf: Morgens gestartet. Ein bisschen Luft dann aber sofort im kaltem Zustand blasen frei. Wird der Motor warm kommt immer mehr Luft mit.
Gebe ich dann ein bisschen Gas verschwinden die Luftblasen, kommen aber im Standgas nach kurzer Zeit wieder.
Halte ich das Gas auf ca. 2500 Umdrehungen, so das die Luftblasen verschwinden und stelle dann den Motor sofort ab, springt er auch im warmen Zustand (gut) an.
Also ein Luftproblem, oder?
Wieder ab zum Bosch Dienst:
Der hat die Tandempumpe oder die Dichtungen der Pumpe Düse Elemente in verdacht.
Mengenvergleich wurde gemacht.
Kalt: Zylinder 1: 0,00 mg/H - Zylinder 2: -0,23 mg/H - Zylinder 3: 0,21 mg/H - Zylinder 4: -0,07 mg/H.
Warm: Zylinder 1: 0,42 mg/H - Zylinder 2: -0,68 mg/H - Zylinder 3: 0,47 mg/H - Zylinder 4: -0,23 mg/H.
Der Mechaniker meinte das ist vollkommen ok.
Die wollen jetzt die Pumpe Düse Elemente ausbauen, reinigen, prüfen, neue Dichtungen und einbauen.
Das ganze soll 500 Euro kosten ohne Garantie das der Fehler weg ist.
Oder die Tandempumpe: 280 Euro.
Er tippt ab auf die Pumpe Düse Elemente.
Warum macht es ein Unterschied ober der Wagen normal steht oder Berg hoch?
Was meint Ihr?????
Fehlerspeicher natürlich ausgelesen. Nix drin!
15 Antworten
Hier hatte mal ein User geschrieben das er Stahlbuchsen setzen hat lassen, leider hat er mir auf eine PN, in welcher ich ihn gefragt habe wo er das machen hat lassen keine Antwort gegeben.