Golf IV starker Ölverlust
Huhu !
Soo ich fahre jetzt seit 3 Jahren meinen Treuen Golf, er hat nun 21 Jahre auf den Buckel.
Jetzt möchte ich langsam mein größtes problem in Angriff nehmen da mein Budget endlich m al gut aussieht 😁
Seit 3 Jahren habe ich das problem das er NUR IM BETRIEB Öl verliert, es ist so wenig das man es nicht auf der Straße sieht, trotzdem genug sodas ich jeden Monat gewzungen bin 3 Liter aufzufüllen o:
Steht er allerdings für 5 Min im Leerlauf auf einer Stelle, habe ich immer ein kleines Ölfleck unter dem Auto.
Nun habe ich ihn hochgehoben ... Meine ganze Ölwanne ist voll mit Öl, rundeherum tropft das Öl von der Wanne, gut ich dachte zuerst das es die Wanne selbst ist aber nix da ! Schaut man sich den Motor von hinten an (Tunnelseite Abgas) sieht man das dass Öl von weiter oben kommt, es fängt unmittelbar unter dem Ventilkopf an und zieht sich bis runter zur Wanne, jetzt kommt das Rätselhafte daran ... Den Deckel hatte ich erst abgedichtet da Öl an meinen Zündkerzen war (Problem besteht nicht mehr, Zündkerzen sind Trocken) er hatte dadurch einen Starken Leistungsverlust ! Die Zylinderkopfdichtung schließe ich auch aus da ich sonst mehr probleme hätte, sprich: Kühlmittelverlust, Öl und Abgase in Kühlflüssigkeit, da aber keiner dieser probleme da ist ... Schließe ich auch die Zylinderkopfdichtung aus.
Der Öldruckschalter sowie die Kurbelentlüftung sind es auch nicht (Kurbelgehäuse wurde getauscht).
Nun frage ich mich ... Was kann es noch sein ? Unmittelbar beim Zündverteiler ist auch leicht Öl, ich gehe davon aus das es irgendwoanders herkommt und sich das Öl im Motorraum verteilt, die Quelle finde ich aber irgendwie nicht ... An der Vorderseite des Motors ist nichts.
Kann es eventuell das Lager der Kurbelwelle sein ? Oder doch etwas anderes ? Ich weiß echt nicht mehr weiter 🙁 Ich hoffe das einer von euch mir helfen kann !
Lg
16 Antworten
Kauf dir ein neues Auto, alles andere macht keinen Sinn wenn du keinen neuen Motor geschenkt bekommst.
Du könntest z.B. auch einen verrutschten/gerissenen O-Ring am Kurbelgehäuse-Ölabscheider haben - zwischen dem Kunststoffgehäuse und dem Motorblock. Dort gibt es zwei O-Ringe. Durch zu stark angezogene Schrauben (3 Stück) an diesem Kunststoff-Gehäuse, könnte dieses gebrochen sein. An dieser Stelle kann man viel Öl verlieren ...