Golf IV R32 VS. Audi S4 V8

Audi A4 B7/8E

Hallo ich steh immernoch vor meinem autokauf und interessiere mich momentan für den S4 mit 344 ps und V8. denkt ihr ich werde mit dem auto glücklich ich meine von der leistung her weil in nem anderem forum wurde geschrieben das z.b. ein nissan 350z bsser geht als so ein s4. wäre super ihr schreibt mal eure meinunge

Beste Antwort im Thema

Klingt blöd, aber ich bin auch irgendwie über den R32 zum S4 gekommen...

Hatte einen Seat Leon Cupra mit 225 PS, der war mega geil, nur leider mit Frontantrieb... Wollt also eigentlich den verkaufen und mir einen Seat Leon TopSport mit Allrad zulegen...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen R32...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen A3 3.2...

Dann bin ich drauf gekommen, für ein paar Scheine mehr, gibts schon einen S4...

Hier hab ich dann halt gesagt, sonst wärs ein 300C 5,7 Hemi geworden... Im Nachhinein bin ich mit dem S4 sehr zufrieden und wenn du mal eine Zeit lang damit gefahren bist, wirst den Unterschied zum Golf lieben... Vielleicht ist ein 350Z auf einer kurvigen STraße oder meinetwegen sogar im Trockenen leicht überlegen, aber in der Alltagstauglichkeit und im Regen/Schneebetrieb ist der S4 unschlagbar...

Lg, Z

63 weitere Antworten
63 Antworten

Tag auch...

Zum Thema 350 Z....

Ampelsprint.... 350 Z 0 chancen.... also ich hab schon mehrere 350 Z ohne probleme zerblasen mit meinem dicken.. Also ist das keinerlei konkurrenz für einen S4 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CrazyS4


Tag auch...

Zum Thema 350 Z....

Ampelsprint.... 350 Z 0 chancen.... also ich hab schon mehrere 350 Z ohne probleme zerblasen mit meinem dicken.. Also ist das keinerlei konkurrenz für einen S4 🙂

Beim Ampelsprint hilft Dir der Allrad, gell?! 😉 Bis 50 Km/h fährst Du mit 344 PS und Allrad fast allem weg, was nur an zwei Rädern angetrieben ist, selbst mit 600 PS, kein Problem. Über 50 Km/h holt Dich der 350Z wieder ein und dann ist Gleichstand. Wegkommen tust Du dann sicher nicht mehr..... 

Wirklich kein scherz.... Entweder konnten die 5 verschiedenen 350 Z fahrer nicht fahren oder mein dicker hat die tatsächlich nass gemacht.... 🙂

Zitat:

Und zurück zum 350 Z. Der mit 280 PS ist dem S4 etwa "ebenbürtig" (0 - 100 Km/h 5,9 Sek, 0 - 180 Km/h 17,8, Test aus der sport auto), dem fährst Du mit dem S4 definitiv nicht weg. Ganz zu schweigen davon, dass etwa "der S4 auf der AB keine Probleme mit dem 350 Z" hätte. Wäre auch angesichts des  Gewicht-Leistungsverhältnisses ziemlich komisch, wenn es so wäre.

Grüße
Markus

Hallo Markus,

ich will jetzt nicht kleinlich werden, aber eben die AMS hat 01/2003 den S4 Limo mit 16,6s von 0-180 km/h getestet und das sind doch gut 1,2s schneller als der Nissan.

Letztendlich egal, sind auf der AB wohl ähnlich schnell und es kommt darauf an, wie viel das Fahrzeug letztendlich in der Leistung streut.

Meinem S3 ist der Nissan auf der AB auf jeden Fall davongefahren ;-( ; bei meinem S4 glaub ichs nicht.

Gruß Jens

Ähnliche Themen

S4 Avant übrigens von Sportauto 11/2003 mit 16,5s getestet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von jensman76



Zitat:

Und zurück zum 350 Z. Der mit 280 PS ist dem S4 etwa "ebenbürtig" (0 - 100 Km/h 5,9 Sek, 0 - 180 Km/h 17,8, Test aus der sport auto), dem fährst Du mit dem S4 definitiv nicht weg. Ganz zu schweigen davon, dass etwa "der S4 auf der AB keine Probleme mit dem 350 Z" hätte. Wäre auch angesichts des  Gewicht-Leistungsverhältnisses ziemlich komisch, wenn es so wäre.

Grüße
Markus

Hallo Markus,

ich will jetzt nicht kleinlich werden, aber eben die AMS hat 01/2003 den S4 Limo mit 16,6s von 0-180 km/h getestet und das sind doch gut 1,2s schneller als der Nissan.

Letztendlich egal, sind auf der AB wohl ähnlich schnell und es kommt darauf an, wie viel das Fahrzeug letztendlich in der Leistung streut.

Meinem S3 ist der Nissan auf der AB auf jeden Fall davongefahren ;-( ; bei meinem S4 glaub ichs nicht.

Gruß Jens

Hi Jens

nee, nee, kleinlich finde ich das nicht und wollte ich natürlich auch nicht sein. Ich glaube allerdings, dass sich der S4 genausowenig vom 350 Z absetzen kann, wie der 350 Z das vom S4 kann (außer im Ampelsprint wegen quattro). In der täglichen Realität auf der Autobahn sind die beiden aber sicher gleich schnell. Kann zwar trotz drei Jahren und 90 TKm im S4 kein Erlebnis mit einem 350 Z berichten, aber es wird sich so darstellen.

Nichts weiter wollte ich sagen und halt die Aussage, dass der S4 "gar keine Probleme mit dem 350 Z" hätte, etwas relativieren. Manche scheinen echt zu glauben, in einer Rakete zu sitzen und überschätzen ihren S4 einfach gnadenlos.....😉

Grüße
Markus

Zitat:

Manche scheinen echt zu glauben, in einer Rakete zu sitzen und überschätzen ihren S4 einfach gnadenlos.....😉

Grüße
Markus

Ja glaube ich gut. Bei mir ist es gerade andersrum. Da ich durch meinen S3 einen Turbo gewöhnt war, kommt mir die jetzt gleichmäßigere Leistungsentfaltung unspektakulär vor.

Habe aber auf der Landstraße und AB gemerkt, wie schnell man bestimmte Geschwindigkeiten mit dem S4 erreicht. Und das ist schon beeindruckend. 350 Z hatte ich auf der AB auch noch nicht aber einen neuen Jaguar XJ8 (so heißt er glaube ich) und einen Mercedes CLS (weiß aber nicht welcher Motor). Und hier hatte ich den Eindruck, eine gewisse Überlegenheit zu spüren.

Ok, ok es ist nicht sicher, dass die Vollgas gegeben haben, aber so blöd wie die geschaut haben und dann noch blöder geschaut haben als sie mich in der Baustelle wieder überholt haben, glaube ich das schon.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von jensman76


Hallo Markus,

ich will jetzt nicht kleinlich werden, aber eben die AMS hat 01/2003 den S4 Limo mit 16,6s von 0-180 km/h getestet und das sind doch gut 1,2s schneller als der Nissan.

Letztendlich egal, sind auf der AB wohl ähnlich schnell und es kommt darauf an, wie viel das Fahrzeug letztendlich in der Leistung streut.

Meinem S3 ist der Nissan auf der AB auf jeden Fall davongefahren ;-( ; bei meinem S4 glaub ichs nicht.

Gruß Jens

Hi Jens

nee, nee, kleinlich finde ich das nicht und wollte ich natürlich auch nicht sein. Ich glaube allerdings, dass sich der S4 genausowenig vom 350 Z absetzen kann, wie der 350 Z das vom S4 kann (außer im Ampelsprint wegen quattro). In der täglichen Realität auf der Autobahn sind die beiden aber sicher gleich schnell. Kann zwar trotz drei Jahren und 90 TKm im S4 kein Erlebnis mit einem 350 Z berichten, aber es wird sich so darstellen.

Nichts weiter wollte ich sagen und halt die Aussage, dass der S4 "gar keine Probleme mit dem 350 Z" hätte, etwas relativieren. Manche scheinen echt zu glauben, in einer Rakete zu sitzen und überschätzen ihren S4 einfach gnadenlos.....😉

Grüße
Markus

Ich denke schon das der S4 mit V8 eine Rakete ist für Normalsterbliche.

Sogar mein 335i ist eine Rakete trotz weniger Leistung.

Daher weiss ich nicht was ihr als Rakete bezeichnet im übertragenen sinne

Zitat:

Original geschrieben von xBmw61x


Ich denke schon das der S4 mit V8 eine Rakete ist für Normalsterbliche.
Sogar mein 335i ist eine Rakete trotz weniger Leistung.
Daher weiss ich nicht was ihr als Rakete bezeichnet im übertragenen sinne

Gut der 335i ist auch nicht wirklich langsam ;-). Bin ihn leider noch nicht gefahren , habe aber schon viel drüber gelesen.

Einen Vorteil hat der S4 hier nur wenn die Straße feucht wird.

Gruß Jens

Hallo Markus,
wie ich schon sagte: Klar ist der Carerra schneller und in den Kurven schon 3mal aber es ging ums reine Bauchgefühl.
Es ist bei weitem nicht so , wenn du dich in den Porsche setzt irgendwie das gefühl zu haben irgendeine Rakete unterm Hintern zu haben. Der S4 geht gut , der Porsche besseraber ein Reisser ist das noch lange nicht, dafür brauch der Porsche doch noch ein bischen mehr Leistung um mich aus den Socken zu hauen. Setz dich mal in die heutigen richtigen Supersportwagen mit 500Ps aufwärts, dann wirds spannender. Und 2tens gibt es Fahrer die die Porsche Performance einfach nicht umsetzen können(das hilft auch die dicke Brieftasche nicht weiter) und der Leistungsvorsprung einfach mangels können verpufft.
MFG
David08

Zitat:

Original geschrieben von xBmw61x


Ich denke schon das der S4 mit V8 eine Rakete ist für Normalsterbliche.
Sogar mein 335i ist eine Rakete trotz weniger Leistung.
Daher weiss ich nicht was ihr als Rakete bezeichnet im übertragenen sinne

Nun ja, wie gesagt, ich bin ja selbst 3 Jahre S4 gefahren und selbstverständlich ist der S4 enorm schnell im Vergleich zu 95% aller anderen Fahrzeuge, die in Deutschland rumfahren. Aber, und das schrieb ich ja auch schon, ein "Porschekiller" (nur um den von den Fan-Boys gern benutzten Klischee-Ausdruck zu verwenden) ist er nun wirklich nicht. Im Gegenteil.....

Und in täglichen Fahrsituationen auf der Autobahn, wenn z. B. nach einer 60er-Baustelle frei ist und  guter Durchzug gefragt ist, hast Du als S4-Fahrer schon Probleme mit einem "einfachen" 530d. Dem kannst Du trotz 70 Mehr-PS und V8 nicht wegfahren, zwischen 80 und 160 kannst Du fast froh sein, wenn Du überhaupt dran bleiben kannst. Die Leistungsunterschiede relativieren sich halt im normalen Fahrbetrieb auf der Autobahn. Realitätssinn ist da gefragt. 😉

Und es ist auch nichts Schlimmes daran, dass der S4 keine Über-Maschine ist. Ich persönlich hatte 3 Jahre lang erheblichen Spaß an Meinem. Im normalen Alltagsverkehr und sogar auf der Rundstrecke.

Grüße
Markus

P.S.: 911 turbo ist für mich ne Rakete, Corvette Z06, HGP Golf R32, Gallardo und ähnliche Kaliber.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von xBmw61x


Ich denke schon das der S4 mit V8 eine Rakete ist für Normalsterbliche.
Sogar mein 335i ist eine Rakete trotz weniger Leistung.
Daher weiss ich nicht was ihr als Rakete bezeichnet im übertragenen sinne
Nun ja, wie gesagt, ich bin ja selbst 3 Jahre S4 gefahren und selbstverständlich ist der S4 enorm schnell im Vergleich zu 95% aller anderen Fahrzeuge, die in Deutschland rumfahren. Aber, und das schrieb ich ja auch schon, ein "Porschekiller" (nur um den von den Fan-Boys gern benutzten Klischee-Ausdruck zu verwenden) ist er nun wirklich nicht. Im Gegenteil.....

Und in täglichen Fahrsituationen auf der Autobahn, wenn z. B. nach einer 60er-Baustelle frei ist und  guter Durchzug gefragt ist, hast Du als S4-Fahrer schon Probleme mit einem "einfachen" 530d. Dem kannst Du trotz 70 Mehr-PS und V8 nicht wegfahren, zwischen 80 und 160 kannst Du fast froh sein, wenn Du überhaupt dran bleiben kannst. Die Leistungsunterschiede relativieren sich halt im normalen Fahrbetrieb auf der Autobahn. Realitätssinn ist da gefragt. 😉

Und es ist auch nichts Schlimmes daran, dass der S4 keine Über-Maschine ist. Ich persönlich hatte 3 Jahre lang erheblichen Spaß an Meinem. Im normalen Alltagsverkehr und sogar auf der Rundstrecke.

Grüße
Markus

P.S.: 911 turbo ist für mich ne Rakete, Corvette Z06, HGP Golf R32, Gallardo und ähnliche Kaliber.

Wo du den Gallardo erwähnst fällt mir was ein.

Heute auf der A46 hatte ich eine bittere Begegnung mit einem weissen Superleggera😁

Puuuhh ich finde schon meinen 335er mit seinem 4 Tage alten Eisenmann´s schon laut aber was der Lambo da für eine Geräuschkulisse produziert ist wohl Gänsehautfeeling pur

Und das Ding geht nach vorne ich sags euch😰

Zitat:

Original geschrieben von jensman76


S4 Avant übrigens von Sportauto 11/2003 mit 16,5s getestet.

Gruß

Ihr müsst bedenken das die in der Zeitung getesteten Autos Pressefahrzeuge sind welche meist schon etwas modifiziert sind.

Ich habe auch mal bei nem Autohersteller in der Produktion im Motorenbau gearbeitet und da haben die Pressfahrzeuge andere Zylinderköpfe, um unter anderem ein höheres Verdichtungverhältnis zu erhalten, und ein darauf angepasstes Steuergerät bekommen. Resultat war bei den Serienmäßig angegebenen 295 PS (und meist schon Serienstand nach Prüfstandstest 306 PS) eine PS zahl von ~320 PS. 😉

Und ich weiß das es fast aller Hersteller so machen. Zumindest die Deutschen bei den großen Motoren. 😁

Mfg
Marcel

Ich hatte es kürzlich mit einem kleinen Cayman S (295 PS & 340 Nm) zu tun.
Ich muß sagen, mit dem Cayman können unsere S4 noch gut mithalten, aber was bei Porsche größer ist fährt uns in Grund und Boden ! 😁

Gut mithalten... naja... ich musste "damals" im manuellen Modus schon ganz schön weit runter und dann voll durchtreten damit da was ging 😁

Mit meinem TT damals bin ich mal hinter einem 350Z und einem SLK350 her die sich etwas duellierten und war eigentlich relativ gut dabei! Allerdings kann ich den TT kaum mit dem S4 vergleichen. Wurde ja schon angesprochen: der S4 ist unspektakulär! Was der macht spürt man kaum 🙁

Gegen nen 335i hat man keine Chance denke ich.

Das mit den "großen" Diesel hab ich auch schon bemerkt. Ab 3Liter Diesel brauchen die sich absolut nicht verstecken!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen