Golf IV Markwert?
Hallo,
ich suche zurzeit ein Auto und bin auf folgende Angebote gestoßen.
https://suchen.mobile.de/.../268486337.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269653547.html?action=parkItem
Leider ist bei solchen "alten" Fahrzeugen die Preisbewertung deaktiviert. Ich kann nicht einschätzen, ob diese Angebote zu hochpreisig sind. Schließlich sind diese Autos schon 17 Jahre alt.
Was sind diese Fahrzeuge maximal Wert? Vielen Dank für eure Hilfe!
29 Antworten
Octavia I wurde bis 2010 gebaut, parallel zum Octavia II.
Die Aussage ist korrekt
Ich würde KEINEN der beiden nehmen
Der 1.6 mit Automatik und der 2.0 hat nur eine manuelle Klimaanlage.
100.000-150.000km darf ein 15-20 Jahre altes Auto schon haben
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:14:53 Uhr:
Bei einem solchen Budget wuerde ich mir einen Fiat Bravo (der 2. Generation) holen; wir haben unseren BJ2011 um nur 5000 geschossen; aus Erstbesitz mit nur etwas ueber 70,000km und der Zahnriemen war auch schon getauscht.Um 4000 Eier hol ich mir doch keinen ollen Allerweltsvierer mehr. Fuer einen R32 ja, aber nicht fuer eins von den Kassengestellen.
Fiat Bravo??? ...statt eines Golf 4 ??
...das sieht auch nicht jeder so *rofl*
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. Oktober 2018 um 18:01:22 Uhr:
Ich würde KEINEN der beiden nehmen
Der 1.6 mit Automatik und der 2.0 hat nur eine Klimaanlage.
Wieso-gabs auch welche mit 2 Klimaanlagen?
Hat alles seine Vor & Nachteile😉
Manche hatten die Climatronic ;-)
Habe es editiert, danke
Ich sehe in der Climatronic keine Nachteile oder meinst die Stellmotoren, die womöglich kaputt gehen könnten?
Ähnliche Themen
Habe mir heute einen angeguckt (siehe einige Posts früher) und der gefällt mir sehr. Von innen wie neu und die Testfahrt war auch sehr gut. Ich werde berichten wie es nun weitergeht =)
Zitat:
@Beard89 schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:17:19 Uhr:
Habe mir heute einen angeguckt (siehe einige Posts früher) und der gefällt mir sehr. Von innen wie neu und die Testfahrt war auch sehr gut. Ich werde berichten wie es nun weitergeht =)
Wenn du nicht in einer Großstadt lebst, dann kann man ja auch einen 1.9 TDI anschauen, es gibt so gar für das Geld den Nachfolger
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder auch mit Allradantrieb https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit etwas "Tuning", aber wohl der beste Zustand mit einem 1.9 TDI
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:47:58 Uhr:
Fiat Bravo??? ...statt eines Golf 4 ??
...das sieht auch nicht jeder so *rofl*
Naja, der Bravo 2 kam 2007 raus. Der Golf 4 kam 99 raus....
Dementsprechend sind die alle viel neuer und kosten aber kaum mehr und man hat ein moderneres Auto.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:54:44 Uhr:
Ich sehe in der Climatronic keine Nachteile oder meinst die Stellmotoren, die womöglich kaputt gehen könnten?
Ich sehe in der Climatronic NUR Nachteile.
Ich persönlich würde immer nach einem mit manueller Klima suchen.
Bei neueren Fahrzeugen dürfte eine Climatronic wohl kein Problem mehr sein - man wird es sehen in 10 - 15 Jahren.
Ein Golf 4 mit wenigen Kilometern ist schon seine 4-5000 Euro wert. Ich habe jetzt den 3. mit unter 60.000 Kilometern gekauft und nicht ein einziger hatte Probleme deswegen. Es geht nichts über ein älteres, kaum gelaufenes Auto. Erstens hat man bei wenig Beduget fast Jahreswagenzustand (wenn man die richtigen findet) und außerdem hebt man sich von der Flut der oft runtergerockten Golf 4 mit weit über 100.000 oder gar 200.000 gelaufenen Kilometern ab.
Kurzstrecke-Probleme treten meist später auf, soll heißen, wenn ein Gilf 4 die ersten 15 Jahre seines Lebens nur 60.000 läuft und ab jetzt dann ordentlich über 15.000 im Jahr ist das dem Motor egal. 1000x besser als einer mit 150.000 Kilometern, nur weil der im Jahr mehr gefahren ist.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:18:36 Uhr:
Zitat:
@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:47:58 Uhr:
Fiat Bravo??? ...statt eines Golf 4 ??
...das sieht auch nicht jeder so *rofl*Naja, der Bravo 2 kam 2007 raus. Der Golf 4 kam 99 raus....
Dementsprechend sind die alle viel neuer und kosten aber kaum mehr und man hat ein moderneres Auto.
Moderner ist kein Vorteil an sich, wenns günstiger und neuer sein soll könnte man auch Ford Focus oder Opel Astra nehmen, aber danach hat keiner gefragt.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:25:59 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:54:44 Uhr:
Ich sehe in der Climatronic keine Nachteile oder meinst die Stellmotoren, die womöglich kaputt gehen könnten?Bei neueren Fahrzeugen dürfte eine Climatronic wohl kein Problem mehr sein - man wird es sehen in 10 - 15 Jahren.
Selbst bei neueren Fahrzeugen mit Zwei, - oder Mehr Zonen Climatronic taugt der elektronische Regelkram nix.
Je mehr dran ist, je mehr geht kaputt.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 31. Oktober 2018 um 20:55:06 Uhr:
Je mehr dran ist, je mehr geht kaputt.
Dann müsste ich ja Meinen absofort stehenlassen....dann hält er ewig😛
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:18:36 Uhr:
Zitat:
@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:47:58 Uhr:
Fiat Bravo??? ...statt eines Golf 4 ??
...das sieht auch nicht jeder so *rofl*Naja, der Bravo 2 kam 2007 raus. Der Golf 4 kam 99 raus....
Dementsprechend sind die alle viel neuer und kosten aber kaum mehr und man hat ein moderneres Auto.
Stimmt. Danke für die Erinnerung an mein automobiles Gedächtnis 🙂!
Bravo 2 wäre jetzt nicht so meins, gestehe aber, den Wagen total vergessen zu haben. Ritmo, Tipo 1, Bravo&Brava 1 sowie Stilo kenne ich noch.
Golf IV schon ab Herbst 97.
Schönen Gruß