Golf IV Markwert?
Hallo,
ich suche zurzeit ein Auto und bin auf folgende Angebote gestoßen.
https://suchen.mobile.de/.../268486337.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../269653547.html?action=parkItem
Leider ist bei solchen "alten" Fahrzeugen die Preisbewertung deaktiviert. Ich kann nicht einschätzen, ob diese Angebote zu hochpreisig sind. Schließlich sind diese Autos schon 17 Jahre alt.
Was sind diese Fahrzeuge maximal Wert? Vielen Dank für eure Hilfe!
29 Antworten
Keine 3000€ 😉
Aber alles klar, wenn ich meinen mal verkaufen sollte...bekomm ich den im Norden vergoldet🙄
Danke. Mir kommen diese Angebote auch sehr komisch vor. Über 4000 € für solche „alten“ Kisten. Dann werde ich die Probefahrt für morgen wohl absagen. Was würde man für etwa 4000 € bekommen können? Wie sieht es mit einem Golf 5 1.6 und unter 100000 km aus? Realistisch?
Da bin ich der falsche Ansprechpartner...Bei Golf 5 war ich voll & blind
Erst bei Golf VI steig ich wieder ein (daher fahr ich solang nen 4er)
Die sind wirklich beide viel zu teuer.
Für 4000,- EUR bekommt man prinzipiell einen gut erhaltenen Golf, aber so einen zu finden, ist schwierig. Mittlerweile sind die alle abgerockt.
Für 4000,- EUR würde ich mich eher mal Richtung Skoda Octavia und Seat Leon umschauen. Und zwar ab BJ 2006
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beard89 schrieb am 28. Oktober 2018 um 23:37:34 Uhr:
Leider ist bei solchen "alten" Fahrzeugen die Preisbewertung deaktiviert. Ich kann nicht einschätzen, ob diese Angebote zu hochpreisig sind. Schließlich sind diese Autos schon 17 Jahre alt.
Was sind diese Fahrzeuge maximal Wert? Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich finde beide Fahrzeuge interessant. Beide Fz. aus erster Hand. Beide sehr wenige Kilometer. Wenn die Karossen nicht dem Rostfraß verfallen ist, so sehe ich weitere Jahre der Nutzung voraus. Zahnriemen wäre beim ersten sicher zu ersetzen. Preislich < 3000 €.
Der zweite ist laut Scheckheft wahrscheinlich Müll, 2007 38.000 km (5000 km pro Jahr), dann in 11 Jahren nur 30.000 km? Und das zuletzt bei einem eher jüngeren Fahrer (man betrachte alleine die Felgen). Das sind 2700 km pro Jahr ...
... wer als Zweitbesitzer so ein Fahrzeug kauft, stößt es doch in dem Zustand eher wegen Problemen ab, recht schickt ist er ja noch. Und es ist zudem unwahrscheinlich, das auch der Zweitbesitzer ähnliche Fahrleistungen wie bis 2007 an den Tag legt. Mich würde mal interessieren, wielange der zweite das Fahrzeug hatte.
Zitat:
@Beard89 schrieb am 29. Oktober 2018 um 00:05:49 Uhr:
Danke. Mir kommen diese Angebote auch sehr komisch vor. Über 4000 € für solche „alten“ Kisten. Dann werde ich die Probefahrt für morgen wohl absagen. Was würde man für etwa 4000 € bekommen können? Wie sieht es mit einem Golf 5 1.6 und unter 100000 km aus? Realistisch?
Eher schwer aber auch nicht unmöglich, vll. einen mit ein paar Macken, für 4.000 wär ein Octavia I mit um die 100.000KM drin, technisch im Wesentlichen ein Golf IV, aber bis 2010 gebaut, ist die Frage ob dir ein Kombi oder ne Limo taugt, die Limo ist etwas unübersichtlich und wenn du eigentlich nen Golf willst, ist wohl der Kombi nicht das was du suchst.
Der Golf IV ist halt ein beliebtes Auto, guter Motor mit wenig KM, da halte ich 4.000 für einen der letzten Baujahre im realistischen Rahmen. Wobei unter 100.000 KM bei einem 15 Jahre alten Auto auch nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist, ich würde bis 150.000 suchen, preislich bei etwa 2.500 €.
Zitat:
@Knergy schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:10:00 Uhr:
Der zweite ist laut Scheckheft wahrscheinlich Müll, 2007 38.000 km (5000 km pro Jahr), dann in 11 Jahren nur 30.000 km? Und das zuletzt bei einem eher jüngeren Fahrer (man betrachte alleine die Felgen). Das sind 2700 km pro Jahr ...... wer als Zweitbesitzer so ein Fahrzeug kauft, stößt es doch in dem Zustand eher wegen Problemen ab, recht schickt ist er ja noch. Und es ist zudem unwahrscheinlich, das auch der Zweitbesitzer ähnliche Fahrleistungen wie bis 2007 an den Tag legt. Mich würde mal interessieren, wielange der zweite das Fahrzeug hatte.
Das mit dem Scheckheft sehe ich ähnlich. Die Laufleistung würde ich damit nicht bestätigt sehen. Jedoch sieht er auf den Fotos für mich recht ehrlich aus. Innenraumteile sind irgendwie der Laufleistung entsprechend und der Lack eigentlich auch (ich gehe mal rein von den Bildern von Erstlack aus, das müsste man vor Ort prüfen).
Bezüglich der Felgen würd ich persönlich nicht unbedingt auf einen jüngeren Fahrer tippen. Sieht mir nach der original Dimension mit 16 Zoll auf 205/55/16er Reifen aus nur halt auf "Nicht-VW" Felgen. Vielleicht war das ein ehemaliger Aftermarkt Felgensatz für Winterreifen und jetzt sind Sommerreifen drauf, daran würd ich mich nicht so stören. Wenn die Felgen "Bling-Bling", grösser und breiter wären dann hätte ich auch sofort ein Thema damit 😉
Ansonsten, Frage macht klug und die Story zu den wenigen KM müsste schon einleuchtend bzw. sehr gut geflunkert sein um sie zu glauben 🙂
Ich gucke mir später einen weiteren an. Der ist von 2002 und hat 70000 km runter. 1,6 er mit 102 PS aus erster Hand. 2700 €. Zahnreihen und Wartungsdienst neu. TÜV neu. 😛
frag doch bei (d)einer versicherung nach, weil die müssen ja im schadenfall wissen was sie dann maximal zahlen (abhängig vom bj, km-stand, vorschäden, zustand)
Bei einem solchen Budget wuerde ich mir einen Fiat Bravo (der 2. Generation) holen; wir haben unseren BJ2011 um nur 5000 geschossen; aus Erstbesitz mit nur etwas ueber 70,000km und der Zahnriemen war auch schon getauscht.
Um 4000 Eier hol ich mir doch keinen ollen Allerweltsvierer mehr. Fuer einen R32 ja, aber nicht fuer eins von den Kassengestellen.
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 29. Oktober 2018 um 10:11:21 Uhr:
Zitat:
@Beard89 schrieb am 29. Oktober 2018 um 00:05:49 Uhr:
Danke. Mir kommen diese Angebote auch sehr komisch vor. Über 4000 € für solche „alten“ Kisten. Dann werde ich die Probefahrt für morgen wohl absagen. Was würde man für etwa 4000 € bekommen können? Wie sieht es mit einem Golf 5 1.6 und unter 100000 km aus? Realistisch?Eher schwer aber auch nicht unmöglich, vll. einen mit ein paar Macken, für 4.000 wär ein Octavia I mit um die 100.000KM drin, technisch im Wesentlichen ein Golf IV, aber bis 2010 gebaut, ist die Frage ob dir ein Kombi oder ne Limo taugt, die Limo ist etwas unübersichtlich und wenn du eigentlich nen Golf willst, ist wohl der Kombi nicht das was du suchst.
Ein octavia aus 2010 ist wie ein Golf IV technisch???