Golf IV kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

ich möchte mir demnächst ein Auto kaufen und habe dafür 5000 - 8000, allerhöchstens 9000 Euronen.

Kann mir jemand Tipps geben worauf ich achten muss. Für 8000 wird es schon schwierig ein gutes Fahrzeug ab BJ. 2000 zu bekommen. Die älteren sollen ja nicht so toll sein.

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten.

Gruß LoveBug

22 Antworten

dachte eigentlich schon; aber nach dem foto wohl eher nicht 🙄

Ältere Golf IV Modelle von 1998 - 1999

Nun nochmal die Frage.

Sind die alten Golfs von 1998 und 1999 wirklich so schlecht wie man sagt, oder kann man die auch kaufen?

Sehe nämlich Probleme für 8000 Euro einen guten 2000 beim Händler zu bekommen.
Comforline wäre nämlich auch nicht schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von meyster



bitte? du willst jemanden jetzt noch nen 3er golf empfehlen? bremsen, aktive sicherheit, passive sicherheit, komfort, innenraum?

Auf jeden Fall, insbesondere wenn ich sehen muß, was er ins Auge faßt. Da ist er mit einem gepflegten IIIer GT bei weitem besser dran.

Und mit 'nem IIIer kauft er auf jeden Fall das schönere und meiner Meinung nach auch langlebigere Auto.

Zitat:

da sind schon welten zwischen 3er und 4er golf.

Ähh....ja. Also bei mir ist es ein dummer Zufall, daß ich 'nen IVer habe. Gesucht hatte ich 'nen IIIer GTI TDI, nur habe ich leider in meiner Suchphase nix passendes gefunden. Ansonsten hätte ich mir sicher keinen IVer gekauft. Allein wenn ich den rechten Außenspiegel sehe, kriege ich das Kotzen.

Ansonsten kann ich ehrlich die von dir genannten Welten zwischen 'nem 97er IIIer und 'nem 98er IVer nicht wirklich sehen. ABS haben beide, ESP haben beide nicht....

Und ich wüßte auch nicht, warum man das volle Budget ausschöpfen sollte. Lieber 5.000 ausgeben und mit der Freundin 'ne Kreuzfahrt machen.

Re: Ältere Golf IV Modelle von 1998 - 1999

Zitat:

Original geschrieben von lovebug


Sind die alten Golfs von 1998 und 1999 wirklich so schlecht wie man sagt, oder kann man die auch kaufen?

Die kann man auch kaufen. Jedes Modell hat in den ersten Jahren gewisse Kinderkrankheiten. Sowas hat der IVer auch, macht ihn aber nicht generell unkäuflich. Mein 98er TDI läuft ja auch noch.

Vom 1.4er würde ich aber dringend abraten! Der zieht kein Hering vom Teller und säuft viel zu viel, da der Motor einfach zu klein für das Gewicht eines IVer ist.

Benziner würde ich zum 1.6er oder bei den Bj. bis 2000 auch zum 1.8er raten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ansonsten kann ich ehrlich die von dir genannten Welten zwischen 'nem 97er IIIer und 'nem 98er IVer nicht wirklich sehen. ABS haben beide, ESP haben beide nicht....

Es gibt durchaus IIIer von 97 OHNE ABS. Die 2000er Golf IV haben ESP in Serie. Und selbst mit ABS bremst ein 3er längst nicht so satt wie ein 4er. Darüber hinaus wollte ich auf Qualitäten, wie Materialanmutung, Geräuschentwicklung, Fahrwerk aufmerksam machen. Wenn er nen 4er sucht, wird er wohl kaum nen 3er kaufen. Mag sein, dass die Langlebiger sind. Aber unverwüstlich sind auch die nicht.

Zitat:

Original geschrieben von meyster



Darüber hinaus wollte ich auf Qualitäten, wie Materialanmutung, Geräuschentwicklung, Fahrwerk aufmerksam machen.

Die sind bei einem gepflegten IIIer besser - ist halt Geschmacksache.

Zitat:

Wenn er nen 4er sucht, wird er wohl kaum nen 3er kaufen.

Ich hindere niemanden. Wenn es finanziell paßt und er einen guten IVer findet, soll er zuschlagen. Wenn ich einen IVer Benziner kaufen wollte, dann würde ich nix unter Bj. 2002 kaufen. Bei meinem Diesel paßte der Preis und der Motor ganz gut (110er TDI, der schon im IIIer zum Einsatz kam), sonst hätte ich mir eine längere Suchphase gegönnt und hätte meinen IIIer erstmal weiter gefahren.

sicher, die neuen TDI machen schon mal Probleme. Würd' mir im Leben keinen 115 PS PD TDI kaufen. Die 130er und 150er halte ich persönlich auch für überladen. Aber Zahnriemendefekte und Einfrieren mal ausgenommen. Große Probleme bereiten die Benzinmotoren (1.4, 1.6, 1.8, 2.0) nicht gerade. Zumindest ist es sehr ruhig um sie bestellt.

Hallo...

Zum Thema Golf 3: Ich wäre einem Golf 3 nicht abgeneigt. Für 4000 bis 5000 Euro bekommt man schon einen schönen GTI 20 Jahre Edition, in dem man mit Sicherheit noch etwas Geld stecken muss, hat dann aber auch einen echt schickes Auto.

Wie manch andere hier im Forum, kann ich den Golf 4 als 1,6 l Benziner nicht empfehlen. Das allerschlimmste an dem Wagen ist das Getriebe. Ist zwar auch schon ein Generalüberholtes drin, das Erste hatte bei 85.000 km einen Totalschaden, eine Besserung hat es aber nicht mit sich gebracht. Man meint manchmal dass man ohne Getrieböl schalten muss, obwohl schon Vollsynthetisches drin ist. Der blanke Hass kann ich da nur sagen. Wie gut dass das nicht mein Wagen ist, sondern der meiner Mutter. Ich fahre einen Golf 4 TDI und habe Getriebetechnisch weniger Probleme. Ansonsten kennt man ja die üblichen Verdächtigen wie z.B. brechende Halterung der E-Fensterheber, polternde Vorderachse usw.

Egal welches Baujahr das Auto auch immer hat, ich würde da sehr genau schauen in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet und schonmal Geld parat halten für eventuelle Reperaturen, denn selbst eine Gebrauchtwagengaranrtie deckt nicht alles ab, was so kaputt gehen kann.

MFG

TJay

Deine Antwort
Ähnliche Themen