Golf IV GTI: wieviel schneller als ein III GTI?

VW Golf 4 (1J)

Die reinen Zahlenwerte kenn ich selbst ungefähr: III GTI (115 PS): ca. 10,5 sec auf 100, IV GTI (150 PS): ca. 8,5 (?). Nur interessiert mich der subjektive Eindruck von ehemaligen 3er GTI-Fahrern, die auf 4er GTI umgestiegen sind: Lohnt sich der Wechsel vom Leistungsunterschied her? Ich weiß, kommt eventuell auch noch drauf an, ob 1,8 T oder V5.
Hab einen 3er GTI. Bin mal den 4er Jubi-GTI mit 180 PS gefahren und war enttäuscht, mag aber auch daran liegen, dass ich nicht so hoch drehen konnte, Strasse war relativ voll...

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Zudem definiere besser: anderer Motor macht ein Auto ja noch nicht besser, der Motor muss ja uch zum Konzept passen.

Naja genau das meinte ich mit meiner Frage, also das "Konzept"

Ich meinte das der GTI irgendwo etwas besonderes sein soll der sich vom Normalen "Golf" abhebt.

Welches Konzept verfolgt der "GTI" ?

Für was steht er ?

GTI = Grand Tourismo INJECTION

^^

Hi,
so, ich hab mal in meinem Archiv gegraben, damit ich euch ein paar Daten sagen kann:
 
(Werte aus der "Gute Fahrt" 10/2002)
 
Golf GTI 1,8T 180 PS (nicht der Jubi)
Beschleunigung
0-60 3,5
0-80 5,3
0-100 7,4
0-120 10,2
0-140 13,8
0-160 18,1
80-120 4,8
 
Vmax 228kmh
 
Elastizität
60-80 4/5/6: 2,8/3,8/5,9
60-100 4/5/6: 5,7/7,4/10,8
60-120 4/5/6: 8,8/11,4/15,9
 
Verbrauch
Testverbrauch 10,4
Min. 8,0
Max. 11,8
Stadt: 11,7
Überl.: 6,5
Ges.: 8,4
 
 
Übrigens, der Jubi-GTI mit dem 180 PS 1,8T war ein wenig langsamer als der normale GTI mit 180 PS:
Vmax 222 statt 228 / 0-100 7,9 statt 7,4 (liegt wohl an den Reifen und dem Gewicht?)
 
 
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


GTI = Grand Tourismo INJECTION

^^

Jaaaa..........ähmmm ok, ich seh schon....das bringt nichts 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Für was steht er ?

Erschwinglicher (gut, mittlerweile nicht mehr ganz so😁), sportlicher, gut motorisierter Kompaktwagen. Oder kurz "hot hatch". Wie gesagt, da kann man durchaus noch einen anegblichen "Übergolf" a la R32 oder einen 6-Ender drüber setzen der wiederum kein GTI sein will (IVer V6 oder IIIer VR6) drüberpositionieren. Bei BMW gibt es ja auch immer noch was stärkeres als M (CSL), oder bei Audi als S (RS)...

Sind halt eher Marketingfragen, das hat nichts mehr mit wirklichem Enthusiasmus seitens der Hersteller zu tun.

ich fahre einen Golf IV 1,8T mit eingetragenen 300 PS (Serie 150 PS)
Aber ich muss Dir Recht geben,der 1,8T Golf IV ist wirklich nicht schnell!!!!

je nach dem wie ma das sieht, sind 300 PS bei diesem gewicht und bei einer serien abstimmung im zusammenhang mit frontantrieb natürlich alles andere als schnell fahrbar.

der golf insbesondere 1,8t ist nunmal (ohne größere umbauten) kein sportliches auto.

Als VW 1991/92 den VR6 auf den Markt brachte, war der Motor aufgrund der kompakten Bauweise mit großen Aufsehen in der Presse bemerkt worden.

Nur zu Logisch, das man diesen Motor in der wichtigsten (golf-)Klasse an den Start bringen wollte. Es war damals der ERSTE 6Zylinder in der Kompaktklasse. Da kann man auf den GTI keine Rücksicht nehmen und muß den darüber positionieren.

Es wird ja auch derzeit de R-Linie über dem GTI geführt und sie wird es auch beim Golf 6.

In den Staaten werden die VR6 Modelle trotzdem GTI genannt, weil man es dort offenbar nicht so ernst mit der Traditon nimmt. 😁

Wenn sich hier kein Umstieg lohnt, wann dann?! 😕

Golf 3 GTI 115 PS
Höchstgeschwindigkeit von 198 kmh
Beschleunigung: 0 auf 100 kmh in 10,1 sec

Golf 4 GTI: 150 PS
Höchstgeschwindigkeit: 216 kmh
Beschleunigung: 0 auf 100 kmh 8,1 sec

MFG GUNNAR

mal zu der eigentlichen Frage, ist würde nen V5 oder 1.8T mit jeweils 150 PS immer nehmen anstatt nen normalen 115PS Golf 3 GTI. Das es über den beiden noch genügende Autos gibt sollte jedem klar sein, also V6, R32, den 170PS V5 oder nen 180PS Jubi z.B.

ich hatte nen V5 mit 150 PS und davor nen Golf 3 VR6, die paar PS weniger beim V5 haben mich garnicht gestört, alleine schon, weil ein Golf IV sich viel besser fährt vom Fahrwerk, Komfort und auch schöner von innen wirkt Lenkrad, Sitze, Tacho incl Bedienelemente usw.

Der Schritt z.B. zu einem Golf V würde mir sehr schwer fallen, da er mir innen nicht besonders gefällt.

Sag einfach mal bescheid wie du dich entschieden hast!

Hallo
Der Grund, weshalb VW die 6-Zylinder nicht GTI nennt, ist das die ersten GTI 4-Zylinder waren und Sie dieser Tradition treu bleiben möchten.
Und wenn ihr einen schnellen Golf mit guter Beschleunigung und top Traktion sucht, der auch noch bezahlbar ist, kann ich euch den Golf IV V6 nur empfehlen, super Auto!
MfG

In welche Kategorie fällt dann der GTI TDI ?

Inwiefern? Ist ein TDI mit GTI Ausstattung.

Naja weil hier immer der 1.8 T in verbindung gebracht wird.
Das ist beim 4er aber nur ne Austattung wie hier schon geschrieben wurde.

der gti tdi geht schon sehr gut ab und macht spass zu fahren.der 1,8er mit 150ps ist relativ lasch und zumindest im a3 sehr lang übersetzt.der 3er gti mit 115 ps war eine lahme ente gegen den pf vom 2er,wo noch echtes gti feeling vorhanden war!!😎

GTI TDI ? BAH! sowas nimmt man nicht in den mund! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen