Golf IV GTI: wieviel schneller als ein III GTI?
Die reinen Zahlenwerte kenn ich selbst ungefähr: III GTI (115 PS): ca. 10,5 sec auf 100, IV GTI (150 PS): ca. 8,5 (?). Nur interessiert mich der subjektive Eindruck von ehemaligen 3er GTI-Fahrern, die auf 4er GTI umgestiegen sind: Lohnt sich der Wechsel vom Leistungsunterschied her? Ich weiß, kommt eventuell auch noch drauf an, ob 1,8 T oder V5.
Hab einen 3er GTI. Bin mal den 4er Jubi-GTI mit 180 PS gefahren und war enttäuscht, mag aber auch daran liegen, dass ich nicht so hoch drehen konnte, Strasse war relativ voll...
58 Antworten
Ist schon schlimm, was sich heute alles GTi nennt. Aber noch viel schlimmer finde ich, dass VW in einen klapprigen SEAT einen 1.8t mit 225PS reinwirft und ein GOLF GTI (anfangs) nur den 1.8t mit 150PS bekommt.
Aber den VW Managern kann man solche "Zahlendreher" nicht vorwerfen, schliesslich müssen sie sich schon mit den komplizierten Zahlen ihres Gehaltschecks auseinandersetzen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Aber noch viel schlimmer finde ich, dass VW in einen klapprigen SEAT einen 1.8t mit 225PS reinwirft
🙄 Erst mal Seat Leon Cupra R fahren, dann schreiben.😠
Und noch viel schlimmer finde ich Leute die ihre Klappe aufreißen ohne irgendwelche Ahnung zu haben.
Für die, die nicht verstehen, was ich geschrieben habe ;-)
Der 1.8t mit 225PS wäre als Golf GTi der richtige 1.8t gewesen. Ob im Seat nun auch nen 1.8t mit 225 hat ist DANN egal.
@Doms Golf - trink mal nich soviel Kaffee, oder was auch immer das war ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Sorry, hatte heut bissl Stress und noch keinen Kaffee ;-)
Kommt schonmal vor. 😉 Ein Bier hilft da Wunder. 🙂
Moin,
also ich finde man kann Golf III und IV nicht vergleichen. Ist wie wenn man GTI IV unf V vergleichen will, es geht nicht.
Bin diese Woche 10km in nem Pirelli Golf I mitgefahren und das war schon beeindruckend...mir persönlich sind aber meine sitzheitzung, meine klima, mein abs, mein esp und meine deutlich niedrigeren windgeräusche schon lieber...
Zudem schneller ist immer so ne Sache 😉 liegt am ende immer am Fahrer (zumindest bis 100)...
MfG
PS: ich danke meine von "T-XXX" (ja ich lebe noch 😁) nur 8 Tage und ich hatte einen neuen Splitter, RESPEKT!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Zudem schneller ist immer so ne Sache 😉 liegt am ende immer am Fahrer (zumindest bis 100)...
Das stimmt wohl. Bei Motorvision haben sie mal nen 997 mit Walter Röhrl und nen 997 S mit dem damaligen Moderator von Motorvision( und die sind ja auch keine Nasenbohrer) gegeneinander aus dem Stand sprinten lassen.
Naja, trotz PS defizit hat der Röhrl ihm knapp 2 Wagenlängen abgenommen.
Naja, Seat hat auch 160 TDI-PS und 180 Turbo-PS im Ibiza bekommen, das hatte bis dato kein Polo. Was ist schlimm dran ?
Die Marke Seat für den sportlichen Fahrer attraktiv machen, ganz einfach.
Find ich gut, so ein Leon Cupra R hat was.
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Naja, Seat hat auch 160 TDI-PS und 180 Turbo-PS im Ibiza bekommen, das hatte bis dato kein Polo. Was ist schlimm dran ?
Polo Cup Edition??
ja jetzt! aber wielange hat das bitte gedauert ??? ^^
und seat wurde ja jetzt auch beschnitten ^^
der polo GTI/cup hat denselben motor wie der ibiza fr/cupra.
der golf gti/edition hat denselben motor wie der leon fr/cupra (bis auf 10PS - aber die sind laut tim schrick zu vernachlässigen)
aber um zum thema zurückzukommen:
ein IIIer GTI kommt einem IVer GTI (V5 und 1,8T) nicht wirklich hinterher. das ist ja nun tatsache. da muss man schon den 16V mit dem 1,8T vergleichen 😉
die ganzen TDI mit 110PS etc. können wir außen vor lassen - glaube wir wissen alle, dass sowas beim golf IV vllt GTI heißt, es aber definitiv nicht ist 😁