Golf IV Gti kaufen

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute.
hab mir vorgestern einen Golf IV Gti (Bj:1998 PS:150 Km:171000) angeschaut. hat leder/klima/e-fensterheber usw. der Preis liegt bei 4000 EURO. Auto top in schuß und einige neuteile sind auch dran.
Jetzt die frage. wie zuverlässig ist so ein Golf IV GTI mit 171000 Km ?? muss ich mir sorgen um den turbo machen? wie lang halten die autos generell ? ersatzteile teuer?

Hoffe ihr könnt mir helfen bin immernoch hin und her gerissen.

MFG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


sag ich doch 😉 smile

Is ja gut!😁

hi
fahre selber tdigti ohne "grosse" mängel habe es bei ca 75tkm bekommen und bin zz bei 225tkm
hatte mal getriebe schaden bei ca 100tkm war zum glück da noch garantie ansonsten mal bei
ca 180tkm motor öfters mal im notlauf bei ca umdrehung ab 3500 habe auch glück gehabt und habe den motor nach warmfahren im 1 bzw 2 gang voll aufgedreht bzw voll runter geschaltet heisst vom 5 in 3 gang so das die ruß ablagerungen am turbo rausgeblassen wurden und muss sagen es hat geholfen kann jetzt ohne probleme bis anschlag drehen und nehme immer gutes (teueres öl)

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78


.... und wenn du eh schon net so viel geld hast würde ich abraten da der gti doch etwas durstig is 😉
gruß roger

das ist totaler quatsch, also ich finde ~ 8 liter für ein 150 bzw 180 ps auto mehr als in ordnung.

nur so nebenbei

gruß C.

weiß ja ned wie du deinen GTi fährst, aber bei 10 litern bist du bei sportlicher fahrweise gleich, wenn man spart kann man ihn mit 8 litern bewegen aber freude am fahren hast da dann nimma allzuviel :-D
also ich fahre meinen so im schnitt mit knapp 9 litern bei normaler fahrweise, sprich sparsam und hin und wieder spaß, aber mit 8 litern machts nimma viel spaß

Ähnliche Themen

dann machst du was falsch würd ich sagen, ok wenn man etwas sportlich unterwegs ist steigt der verbrauch auch mal auf 9,5 L oder so aber auf dem weg zur arbeit wo ich eh nicht schneller vorankomme wenn ich ständig überhole oder so fahre ich mit 7,5 L und im schnitt komm ich dann laut zapfsäule auf 8L.
ich wollte nur dem satz widersprechen dass der 1,8T saufen würde.

gruß C.

EDIT: es macht aber sicher auch schon einen unterschied ob man den 150er oder 180er fährt, also 5 oder 6 gang...

Zitat:

Original geschrieben von CGTi


dann machst du was falsch würd ich sagen, ok wenn man etwas sportlich unterwegs ist steigt der verbrauch auch mal auf 9,5 L oder so aber auf dem weg zur arbeit wo ich eh nicht schneller vorankomme wenn ich ständig überhole oder so fahre ich mit 7,5 L und im schnitt komm ich dann laut zapfsäule auf 8L.
ich wollte nur dem satz widersprechen dass der 1,8T saufen würde.

gruß C.

EDIT: es macht aber sicher auch schon einen unterschied ob man den 150er oder 180er fährt, also 5 oder 6 gang...

welchen fährst denn du?

ich fahre den 180ps 6 gang ^^

ich krieg den laut BC wenn ich sparsam fahre auch auf meine 6,3-6,5 liter/100km auf dem weg zur arbeit, aber dann hätte ich gleich meinen 1,4er behalten können, also im schnitt wenn du alltäglich (auch mal mit spaß) stehen bei dir mitsicherheit auch 8,5L im display auf die gesamte tankfüllung sprich 8,8

aber im verhältnis, für einen 1,8T mit 180ps benötigt man einen 328er bmw und der wiederrum braucht 11liter, und da musst du schon gut heizen dass der 1,8ter soviel säuft wie der 328er

foto spritverbrauch

eben, das mein ich doch,
der verbraucht natürlich mehr wie ein 1,4er aber wo was rauskommen soll muss auch was rein, und wie du sagst gibt es genügend modelle die weitaus mehr verbrauchen um an die leistung ranzukommen.
also ist der 1.8T für seine leistung und performance in meinen augen recht sparsam.
nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.

gruß C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen