Golf IV, elektrische Fensterheber nachrüsten, Liste des Zubehörs

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich möchte gerne in meinem golf 4 von 07/2000 elektr. fh nachrüsten.

jetzt habe ich gelesen, wenn man das komfortsteuerteil schon hat ist es nicht mehr so aufwendig.

kann mir jemand eine materialübersicht zuschicken.

schalter und fh mit motoren und kabelbaum hätte ich schon, was fehlt da noch?

und wo klemme ich den kabelbaum der tür dann an?

liegen irgendwo schon die anschlüsse?

vielen dank für eure hilfe
nessi

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tompit


Heckklappe soll vorerst nicht auf ZV umgerüstet werden, hab momentan keine Teile dafür und rel. aufwändig mit Verkabelung. Vielleicht dann mal bei Gelegenheit. Also muss erstmal der Heckklappen-Eingangspin am KSG auf Masse gelegt werden.

Also ich würd die Kabel trotzdem wenn du es nachrüstest nach hinten legen!

Ich habe auch erst später die ZV in der Heckklappe nachgerüstet, aber es sind nur 3 Kabel (2x Motor, 1xSignalleitung für DWA) Die Motorleitungen legst du einfach ohne die anzuschließen bis zum Scheibenwischermotor und die Signalleitung legst einfach an das Kabel der kleinen Kofferraumlampe...dann haste auch den Kontakt ob Kofferraum zu ist! So hab ich es gemacht und funzt!

Zitat:

Also theoretisch ganz simpel: vom KSG gehen drei Stränge ab: einer zur Tür li, einer zur Tür re. und einer für div. Leitungen zur Versorgung (incl. Türkontaktschalter).

In dem Sinne sind es nur 2 Leitungen, die werden jeweils Y-förmig vom K-Stg getrennt und 2 Kabel (CAN High&Low) gehen zur Fs und 2 Kabel (auch High&Low) gehen zur Bfs, den Rest machen die Türsteuergeräte/eFH-Motoren und übersetzen es in Stromimpulse 😁

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Habe letztens ein Fahrzeug mit Motor/Tacho Can am Lappi gehabt, welches ein 1J0 959 799 AH Komfortsteuergerät besaß.

Also muss bei der großen Can-Konfig. nicht automatisch ein 1C0... KSG drin sein!

Das kann natürlich sein, nur bei dem Thema ist die Modellpflege irgendwie schlampig von VW, und ich kenn mich wie gesagt (aufgrund meines "alten" Autos) nur mit dem alten Komfortsystem aus!

EDIT: Laut Stromlaufplan gibt es ab Mai 2001 im Stromlaufplan einen Plan, der heißt CAN-Bus Vernetzung - Antrieb und Komfortsystem/ZV
Also ich denke ab da kommt die Trennung!

Nochmal EDIT: Ist auch so...ab Mai 2001:Sämtliche Türsteuergeräte, KI, Motor-CAN, Airbag und Diagnose kommunizieren untereinander über den CAN-Bus
vorher: ab '97- Mai 2000 1J0-Geräte
ab Mai 00 bis Mai 2001 beide Varianten Möglich (1J0 und 1C0)
ab Mai 2001 nur noch Can

Alles sehr interessant!

Ein Frage hab ich jetzt aber doch noch:
Torsten, in deinem Post mit den Anschlussbelegungen des KSG liegt an Pin 5: 0,5 - Zündanlasser (10A) - Klemme 15
In meinem Plan ist dieser Pin nicht belegt. die Zünd + liegt ja auch schon an Pin 3 an.
Ausserdem passen 10A nicht zu 0.5 Querschnitt.
Copy und Paste Fehler?

Das mit den drei Kabeln trotzdem legen ist ne gute Idee (hatte ich aber auch schon dran gedacht 😉 )
Einen Plan für das neuere Modell (BJ 02) habe ich leider noch nicht gefunden, hat jemand was für mich?

So, ich mache jetzt für heute Schluss.

Gruß
Tompit

Ich hab auch noch eine mit anderen Bezeichnungen, aber selbe Plan 🙂
Stecker T 23 am Komfortsteuergerät ab Mai 99 Golf Limousine

Farbe Stärke Strang Geht zu Bemerkung

1 sw br 1,0 T7/3 an E15

2 br sw 0,5 Nur Bora

3 ge ro 1,0 A21

4 br gn 0,35 T5d/5

5 sw li 0,5 S 6

6 or br 0,5 T10i/7 u. T10k/7 Die vorhandenen Kabel entfernen und Isolieren

7 ge sw 0,5 T4a/2 Nur bei Schiebedach

8 br ge 1,0 A13 T10i/6 alt Das entfernte Kabel

9 or gn 0,5 T10i/6 u. T10k/6 Die vorhandenen Kabel entfernen und Isolieren

10 ro br 0,5 T4a/3 Nur bei Schiebedach

11 gr ws 0,5 A76

12 gr bl 0,5 A4 E20 Muss auch an T10i/10 geführt werden

13 br li 0,5 Nur Bora

14 bl ws 0,5 A27 Kann am WischWasch Relais T18a/1 abgegriffen werden

15 br sw 0,5 A126 T5/3

16 bl gr 0,5 T8e/1 Das vorhandene Kabel entfernen und Isolieren

17 li ws 0,5 A125 Kann an T75/72 abgegriffen werden Steuergerät Airbag

18 ro bl 0,5 A29 T8e/6

19 gn 0,5 T5d/2

20 bl 0,5 T5d/4

21 gn br 0,5 Nur Bora

22 ro sw 1,0 S14

23 br 1,0 238 T4a/1 o. T8e/2

Gib mir die Daten von deinem Auto (MKB und Modelljahr) und ich kann dir morgen die Pläne für 2002 geben 😉

Ähnliche Themen

Hab den PC gerade nochmal hochgefahren.
Kann jetzt gar nicht genau sagen welchen MKB unser Golf hat.
Reichen folgende Angaben: EZ 01.02, Benziner 55kW/75 PS?

Zitat:

Original geschrieben von tompit


Reichen folgende Angaben: EZ 01.02, Benziner 55kW/75 PS?

Müsste schon reichen!

Schreib mir morgen per PN mal deine Email Addresse und ich schick dir dann das gefundene

EDIT:

Und pack bitte in die PN deine Fahrgestellnummer...weil du bist genau im Knick, muss wissen welches Modelljahr du hast!

Hallo,

 

ich habe in meinem Golf 4 elektrische Fensterheber nachgerüstet. Habe mir sämtliche Materialien besorgt alles ist verbaut und nichts funktioniert.

 

Probleme:

 

1. Am Stecker der Geräteträger befindet sich ein CAN BUS, ich habe aber keinen in meinem Fahrzeug obwohl ich ein Schiebedach habe.

 

2. Mein Steuerteil ist kein Komfortteil sondern nur eins mit Abgang für Schiebedach

 

Was kann ich nun tun?

 

 

mfG

Nessi2007

hallo,

ich kann eventuell mein problem näher beschreiben um hier eine lösung zu bekommen:

wie gesagt habe ich mir fensterheber komplett mit kabeln usw. besorgt, schalter alles dabei, spiegel auch.

die efh sind von 2001.

jetzt zu den problemen:

mein golf 4 ist von 7/ 00

hat kein komfortsteuerteil, und in der a säule liegen zwei 10 polige stecker--> aus dem neuen türboard kommen aber nur 10 kontakte in EINEM stecker?

weiter habe ich ein steuerteil besorgt was für mein fahrzeug mit efh sein soll aber am alten war ein 23 und ein 24 pol stecker und an das neue müssen ein 15 und ein 23 pol?

tech. daten:

altes stg 1c0 962 253 j
neues stg 1c0 959 799 b 01 a

türstg 1j1 959 799 802 d

bitte um hilfe?

was mache ich falsch oder was brauche ich?

mfg nessi

keine aw's für mich?

So...muss das mal wieder rauskramen 😁
hat jemand vieleicht mal die Pinbelegung direkt am Stecker der eFh (2 Türer vorn) für mich?

Danke

wie, keiner nen selbsthilfebuch zu hause ?!!!

Hi,
willst du den kompletten Türkabelbaum neu bauen oder nur einzelne Adern nachziehen?
Ich steck gerade selbst mitten im Umbau. Also wenn du den Kabelbaum von Anfang bis Ende selbst nachziehen willst, wärs das kaum Wert bei ebay findest du die kompletten Kabelbäume für vorn für nichtmal 30 Euro.

Hey

Ne, hab nen 2er Jetta mit el. Fenstern,
möchte da aber die Schalter vom Golf IV dran haben 🙂
Original Stecker hätte ich ja hier, dachte nur jemand hat vieleicht mal die Kabelbelegungen...rechts sinds ja nur vier, also wohl 2mal plus und 2 mal masse aber fahrerseite sind glaub ich neun Kabel...

Die Fensterheberelektronik aus dem Golf 4 hat rein garnix mit der aus dem Jetta 2 gemeinsam.

Beim Golf 4 Schalter werden Widerstände auf Masse geschaltet die ein Steuergerät erkennt und dannach den Motor steuert. 4 verschiedene Funktionen werden somit über 1 Kabel realisiert.

Bei deinem Jetta hast du einfache Lastschalter. Um die Schalter vom Golf 4 benutzen zu können musst du die komplette Komfortsteuerung aus dem Golf 4 übernehmen oder die Schalter komplett umbauen und mit Relais arbeiten.

Das ist aber schlecht 🙁
jetzt hab ich nämlich schon angefangen die Türpappen umzu puzzeln.... *damned*...

da muss ich mir wohl was einfallen lassen ...und das möglichst schnell 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen