Golf IV, elektrische Fensterheber nachrüsten, Liste des Zubehörs
hallo,
ich möchte gerne in meinem golf 4 von 07/2000 elektr. fh nachrüsten.
jetzt habe ich gelesen, wenn man das komfortsteuerteil schon hat ist es nicht mehr so aufwendig.
kann mir jemand eine materialübersicht zuschicken.
schalter und fh mit motoren und kabelbaum hätte ich schon, was fehlt da noch?
und wo klemme ich den kabelbaum der tür dann an?
liegen irgendwo schon die anschlüsse?
vielen dank für eure hilfe
nessi
53 Antworten
Ja dann bau die Schalter um und hol dir son Umpolrelais oder bau die Schaltung aus 2 Wechslerrelais.
joa...leichter gesagt als getan 😕
habs leider nicht so mit den strömlingen ....
werd wohl lieber gucken das ich wieder 2er schalter bekomme...
aber dank dir!
hab gestern noch deinen thread im Golf V forum gefunden 😁 da klingt das ja alles "ganz einfach"
naja...mal schauen....
Hallo Zusammen!
Ich habe einen Golf 4 4/5Türer Baujahr 1999.
Es hat weder elektrische Spiegel, noch eine Funkfernbedienung oder elektrische Fensterheber.
Da ein Kollege einen Schlachter 4/5Türer hat, möchte ich nun seine elektrischen Fensterheber übernehmen.
FRAGE:
Hat jemand eventuell eine Komplette vollständige Anleitung? Was genau benötigt wird und wie ich da Schritt für Schritt vorgehen kann ?
Ich bedanke mich für jede Hilfe im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cnote2061 schrieb am 21. März 2023 um 22:26:15 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich habe einen Golf 4 4/5Türer Baujahr 1999.
Es hat weder elektrische Spiegel, noch eine Funkfernbedienung oder elektrische Fensterheber.
Da ein Kollege einen Schlachter 4/5Türer hat, möchte ich nun seine elektrischen Fensterheber übernehmen.
FRAGE:
Hat jemand eventuell eine Komplette vollständige Anleitung? Was genau benötigt wird und wie ich da Schritt für Schritt vorgehen kann ?
Ich bedanke mich für jede Hilfe im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Eine Schritt für Schritt Anleitung wird es nicht geben, weiß nicht, wie viele sich den Aufwand machen. Den Kabelbaum zu zerlegen dürfte sehr aufwendig werden, da würde ich, wenn beides Baujahrgleiche Fahrzeuge sind, den Kabelbaum innen komplett übernehmen. Alternativ musst du alle Kabel die von den Türen des Schalchters kommen in deine Zentralelektrik einbinden, ebenso die fehlenden Kabel am ZV/Komfortstg nachrüsten. Dann brauchst du die Fensterheber mitsamt Türaggregatträger vom Schlachter, ebenso die Fensterhebermotoren/Steuergeräte. Falls du keine ZV hast, brauchst du auch noch die Türschlösser. In jedem Fall auch die 4 Türkabelbäume sowie das Komfortsteuergerät und halt Spiegel und passende Türpappe für den Schalter.
Das ist auf jeden Fall n aufwändiges Unterfangen, bei dem du das halbe Auto zerlegen musst, falls du die Bastellösung bevorzugst und den Kabelbaum nur partiell nachrüsten willst, würde ich empfehlen bei VW ganz lieb nach dem Stromlaufplan zu fragen. Manche geben die noch raus, andere nicht.
Zitat:
Zitat:
@Cnote2061 schrieb am 21. März 2023 um 22:26:15 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich habe einen Golf 4 4/5Türer Baujahr 1999.
Es hat weder elektrische Spiegel, noch eine Funkfernbedienung oder elektrische Fensterheber.
Da ein Kollege einen Schlachter 4/5Türer hat, möchte ich nun seine elektrischen Fensterheber übernehmen.
FRAGE:
Hat jemand eventuell eine Komplette vollständige Anleitung? Was genau benötigt wird und wie ich da Schritt für Schritt vorgehen kann ?
Ich bedanke mich für jede Hilfe im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Eine Schritt für Schritt Anleitung wird es nicht geben, weiß nicht, wie viele sich den Aufwand machen. Den Kabelbaum zu zerlegen dürfte sehr aufwendig werden, da würde ich, wenn beides Baujahrgleiche Fahrzeuge sind, den Kabelbaum innen komplett übernehmen. Alternativ musst du alle Kabel die von den Türen des Schalchters kommen in deine Zentralelektrik einbinden, ebenso die fehlenden Kabel am ZV/Komfortstg nachrüsten. Dann brauchst du die Fensterheber mitsamt Türaggregatträger vom Schlachter, ebenso die Fensterhebermotoren/Steuergeräte. Falls du keine ZV hast, brauchst du auch noch die Türschlösser. In jedem Fall auch die 4 Türkabelbäume sowie das Komfortsteuergerät und halt Spiegel und passende Türpappe für den Schalter.
Das ist auf jeden Fall n aufwändiges Unterfangen, bei dem du das halbe Auto zerlegen musst, falls du die Bastellösung bevorzugst und den Kabelbaum nur partiell nachrüsten willst, würde ich empfehlen bei VW ganz lieb nach dem Stromlaufplan zu fragen. Manche geben die noch raus, andere nicht.
Ich habe jemanden bei VW.Könnte mal fragen!
Jedoch habe ich nichts genau verstanden was ich genau jetzt benötige…
Wenn man es eventuell auflisten könnte wäre es sehr Vorteilhaft für mich.
Mein KFZ besitzt ZV ohne FFB
Habe ich doch gerade geschrieben, du brauchst
Komfortsteuergerät
4xTürkabelbaum
4xFensterhebermechanik
4xFensterhebermotor/Steuergerät
Spiegel+Verstellschalter
(Türpappen)
Jede Menge Kabel, Stecker und Kleinkram
Aber wenn du eine Schritt-für-Schritt Anleitung und Auflistung brauchst, solltest du gucken, ob einfachere Nachrüstungen zum Lernen nicht besser geeignet sind.
Zitat:
Zitat:
EDIT:
Ich glaub ich schreib bald mal eine Anleitung zum Nachrüsten der alten Komfortelektrik 😁🙂
Hallo Torsten,Anleitungen gibt es genug im Netz, man muss nur danach suchen.
Habe selbst gute Elektronik- und Mechanikkenntnisse, kenne nur die Eigenarten und die Feinheiten der Modellunterschiede beim Golf (noch) nicht so genau.Gruß
Tompit
Hast du eine Anleitung ?