Golf IV beleuchtete Türgriffe ! ! !
Hallo,
ich habe mir bei e-bay beleuchtete innen Türgriffe gekauft.
Habe sie heute eingebaut nach einbauanleitung.
Auf der Fahrer-seite ist auch alles i.O. gegangen.
Doch leider auf der beifahrer-seite nicht.
obwohl ich genau das gleiche montiert habe leuchtet der fensterheber schalter und griff egal ob das licht an oder aus ist und ich den wagen verschliesse, es leuchtet dauerhaft.
Kann mir dort jemand helfen?
Danke.
MfG
sven
31 Antworten
Re: Golf IV beleuchtete Türgriffe ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von snappyrabbit
Hallo,
ich habe mir bei e-bay beleuchtete innen Türgriffe gekauft.
Habe sie heute eingebaut nach einbauanleitung.
Auf der Fahrer-seite ist auch alles i.O. gegangen.
Doch leider auf der beifahrer-seite nicht.
obwohl ich genau das gleiche montiert habe leuchtet der fensterheber schalter und griff egal ob das licht an oder aus ist und ich den wagen verschliesse, es leuchtet dauerhaft.
Kann mir dort jemand helfen?
Danke.MfG
sven
he? soll das normaleweise nicht auch dauerhaft leuchten?
bilder? link? wieviel kosten?
Türgriff beleuchtung
Ich habe keine ahnung habe es nur so montiert und angeschlossen wie es in der einbauanleitung stand.
dauerhaft leuchten kann doch nicht richtig sein den auf der fahrer seite und im ganzen des autos geht es erst an wenn ich den lichtschalter drehe.
das auf der beifahrer seite kann doch nicht leuchten wenn schon alles andere aus ist und ich den wagen verschlossen habe.
Aber danke schon mal.
MfG
sven
asooo meinst du das. ja klar, die sollen nur leuchten, wenn der lichtschalter an ist. logo.
woran hast du die denn angeschlossen? (an der beifahrertür)?
vielleicht mikroschalter putt?
geht das innenlicht normal an, wenn du die türen öffnest?
Re: Re: Golf IV beleuchtete Türgriffe ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
he? soll das normaleweise nicht auch dauerhaft leuchten?
bilder? link? wieviel kosten?
aber meine fragen hast du nicht beantwortet🙁
Ähnliche Themen
Also der mikro war defekt und ist gewechselt und hat bis heute alles funktioniert und wie beschrieben auf der fahrer seite ist alles i.o.
ich habe das rote kabel an das grau/blaue angschlossen und das schwarze an das dickere braune wie in der einbauanleitung und wie auf der fahrer seite.
Auf der fahrer seite funktioniert es aber auf der beifahrer seite ist immer strom drauf ( leuchtet ) egal wann und wie.
MfG
sven
P.S. welche frage habe ich dir noch nicht beantwortet?
Re: Re: Re: Golf IV beleuchtete Türgriffe ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
aber meine fragen hast du nicht beantwortet🙁
? 🙁
dann hast du wohl ein dauerstrom kabel erwischt..🙁
und was kann ich jetzt tun?
das komische ist auf der fahrer seite konnte ich mit der prüflampe sehen welcher strom hat aber auf der beifahrer seite geht das irgendwie nicht.
welche frage hatte ich dir nicht beantwortet?
MfG
sven
steht im ersten post oben 😉
hast du bilder?
link, wo du die her hast?
kosten?
was du machen kannst, deinen 🙂 anfahren und nett fragen, ob er dir einen plan geben kann, welcher strom wo liegt.
Ich hab sie bei e-bay gekauft ist ein vw händler haben 39€ gekostet.
Habe eine einbauanleitung aber keine bilder, sorry.
Du musst nicht an braun/schwarz gehen, sondern an rot!
Das hört sich gut an aber welches den an der beifahrer seite sind zwei rote eins ist ganz rot und das andere ist rot/ schwarz.
aber danke schonmal.
Die Leitung rot musst du nehmen, nicht rt/sw.
also noch mal, so das ich es morgen nicht falsch mache.
ich nehme von der beifahrer seite das grau/ blaue und das rote um die griff beleuchtung richtig anzu schliessen?
habe ich das richtig verstanden?
sonst danke ich schon mal im vorraus und werde es morgen gleich ausprobieren. ;-)
also habe es an das rote angeschlossen .
das fensterheber licht funktioniert dabei wieder wie vorher also ich mache das licht an geht der schalter an und genau so umgekehrt wenn ich es aus mache.
doch leider leuchtet die diode für die griffschalen dauerhaft.
hat noch jemand nen tip?
ich habe von der griffschale das rote an das rote am fensterheberschalter angeschlossen und das schwarze an die masse der tür gelegt.
MfG
sven