Golf IV als 1. Auto, Empfehlung?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich soll für die Verwandtschaft ein 1. Auto organisieren, empfehlen.
Der Fahranfänger hat eine 125er
Begleitendes Fahren soll mit dem Golf stattfinden, vor allem bei Regen und im Winter hat ER weniger Lust auf's Bike
Geplant sind 2 Jahre Haltedauer und dann aufzusteigen, beim Auto als auch beim Bike
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-golf-1-6-pacific-1-hand-klimaaut-navi-alu-/3112303607-216-6362?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-5-2-0-tdi-dsg-tuev-neu/3086245934-216-2180?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Golf 1.6 Automatik Pacific 05/2003, 125.000 km, 102 PS
https://link.mobile.de/nvy9qEUg7jXbUAw9A
Golf 1.9TDI 96kW 4motion Comfortline Variant
01/2002, 155.000 km, 131 PS
https://link.mobile.de/TLxRgBNB3uUV3sYy6
Golf 4 IV GTI 1,8T
04/2000, 159.000 km, 150 PS
https://link.mobile.de/x3bE2wPL31GWUt5F6
Golf 1.9TDI Highline 6-Gang ASZ 4Motion
11/2001, 265.000 km, 131 PS
https://link.mobile.de/sWwqtVKdCcyUyBJAA
Der 4-Gang-Wandler ist ziemlich durstig im Stadtverkehr, daher empfehle ich zum Handschalter.
Fahrprofil ist Landstraße und Stadt, Autobahn bei 1%
Bei guter Substanz könnte ich mir einen Verbleib des Neuerwerbs im Fuhrpark gut vorstellen
Über eure Meinungen zu meinen Vorschlägen würde ich mich freuen

39 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 29. Juni 2025 um 18:29:39 Uhr:
Der SE steht nur 150km von mir entfernt, evtl sind die Schweller und Kotflügel zu retten

Denke nicht, mach Dir bitte mal Bild 6 schön groß ...

(...)
Der 1.6 Variant wurde recht schnell stark reduziert
Wenn ich den TÜV bekommen würde, auch mit GM wäre er interessant, wenig KM, gute Ausstattung, guter Lackzustand

Der blaue Pacific Variant is n 2.0. Anrufen, nachfragen und ggf. schnell sein. Scheint so, als ob Schweller VR etwas rostet. Wie weit steht der denn weg?

Wenn die Schweller von außen rostig sind, ist da nichts mehr außer ein wenig Farbe und U-Schutz, da kann man nichts mehr retten.

Die Reparatur von den Schwellern ist auch keine Kleinigkeit mehr..

Detailierte Fotos vom Kotflügel/Schweller reicht der Verkäufer nach

@Wendtland

Habe deinen Tipp befolgt und das Ergebnis erfreut mich nicht wirklich. Kotflügel und Schweller tot, wenn ich da den Rost abschleifen, bis zum gesunden Blech

Der ARL bekommt 2x im Monat die Autobahn, ansonsten nur Kurzstrecke. Da der ARL LL hat, wäre der nächste Wechsel erst im Dezember 25 fällig, laut Besitzer

Der 2.0 Pacific steht gut 250km von mir weg.

Longlife und Kurzstrecke? Na herzlichen Glückwunsch...

Ähnliche Themen

Die angehängten sind vom Besitzer.. rechts ist der Kotflügel tot und Schweller stark verrostet

Links sind beide noch zu retten

Schade, dass es rechts so aussieht, da der Wagen regelmäßig in der Werkstatt war

Laut Verkäufer hat der TÜV bei der letzten Vorstellung des Wagens nichts zu den Schwellern/Kotflügel gesagt

Reifen sind auch fällig

@xy_freising:

Du fährst doch in deinem TDI auch nur LL und hast 550.xxxkm

Zumindest 1x im Jahr hätte der Besitzer das Öl wechseln können.

2x im Monat Autobahn verhelfen, dass das Öl wenigstens heiß wird und Benzin verdampft

Beiden Verkäufern habe ich signalisiert, dass der VKP für mich zu hoch ist.

Bild #211583829
Bild #211583832

Die nachgereichten Fotos der Schweller des SE sprechen leider nicht für das Auto, aber für einen ehrlichen Verkäufer 👍. Klarer Pluspunkt, hilft nur leider nix.

ARL? Sehe nur AXR HL. LL-Intervall: Entwder nach zwei Jahren oder 30 tkm, je nachdem, was zuerst eintritt, also fällig würde ich sagen und nicht erst im Dez. 25. Im LL zählt der Golf die km bzw. Tage doch auch runter bis zum Service. Oder hatten die TDI etwa 50 tkm Intervall? Glaube nicht ..... Der Verkäufer des AXR scheint schon richtig preissensibel zu sein. So nennt man das doch heute .... 🤣

Ups, da habe ich mich beim TDI verlesen... Danke für den Hinweis

Beide Verkäufer sind für Vorschläge offen... der SE ist besser ausgestattet, als der TDI.

Dafür fährt sich der TDI von der Leistungsentfaltung besser...

Für 2500€ den SE kaufen und nochmal 2000€ in die Karosserie stecken, ist auch nicht nach meinem Geschmack...

Wenn du das Auto in zwei Jahren wieder abgeben willst, dann greif einfach zum günstigsten mit frischem TÜV für zwei Jahre – alles andere wäre rausgeworfenes Geld.

Genau das hatte ich auch schon geschrieben.

Servus!

Also wenn der Preis für einen ziemlich normalen Golf IV mit Standardmotorisierung in Richtung 4000 Euro, oder gar 5000 Euro geht, hmmm. Ich persönlich würde dann langsam anfangen zu überlegen, ob ich nicht auch andere Autos in Betracht ziehe. Vorzugsweise jüngere Fahrzeuge.

Der Golf IV ist nunmal 20 bis 27 Jahre alt. Auch bei gepflegten Exemplaren kommen altersbedingt halt mehr und mehr Dinge, die repariert werden wollen. Hängende Dachhimmel etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen