Golf IV Abblendlicht
Hallo!
Mir ist gestern das die Birne fürs Abblendlicht durchgebrannt rechts 😉 Frage:
Sind die H7 bei folgendem Link geeignet ?
Dann würde ich komplett wechseln!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Und ganz wichtig:
kann ich dieses PROBLEMLOS selbst einbauen?
Mfg Tobias
22 Antworten
Re: Golf IV Abblendlicht
Zitat:
Original geschrieben von TobyL
Hallo!
Mir ist gestern das die Birne fürs Abblendlicht durchgebrannt rechts 😉 Frage:
Sind die H7 bei folgendem Link geeignet ?
Dann würde ich komplett wechseln!http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Was habt ihr für Erfahrungen damit?
Und ganz wichtig:kann ich dieses PROBLEMLOS selbst einbauen?
Mfg Tobias
Hallo Tobias,
lass es bleiben und kauf dir lieber welche von Osram oder Philips! Mein Tipp: Philips Vision Plus oder Philps Blue Vision. Der Einbau ist zwar etwas fummelig, ist aber in ca. 10 Minuten erledigt!
Gruß,
Tomi
hallo,
ich rate Dir: Laß die Finger von diesem Schrott. tomir 32 hat Recht, kaufe Dir Osram silverstar oder Philips vision plus! Mit denen hast du ein super licht, welches auch den Gegenverkehr nicht blendet! Das auf der EBAY Seite versprochene ist ein Witz! Einbau ist Gefummel, aber möglich!
Thomas
so hab jetzt die philips blue vision ultra H7 birnen...
würde sie gern selbst einbauen!
kann mir da jemand n paar tips geben oder ne site wo das beschrieben ist?!? danke schonmal!!
mfg
Ähnliche Themen
wurde hier auch schon beschrieben glaube ich aber egal
also haube auf
am besten du fängst links an (beifahrerseite) schiebst den metallbügel nach rechts und nimmst die plastikabdeckung ab
--> dann schauste von oben drauf und drückst den metallbügel der h7 lampe leicht nach hinten (richtung bein wenn du davor stehst) und ein bischen nach links --> stecker ab --> dann kommt die birne schon so gut wie gefallen --> dann steckste die neue rein und gehst weiter nach umgekehrter reihenfolge vor
fahrerseite ist etwas schwieriger
am besten zuerst die batterieverkleidung komplett abmontieren --> dann wieder metallbügel weg --> stecker ab --> metallbügel wieder ab --> alte birne raus --> neue birne rein --> und weiter nach umgekehrter reihenfolge
Hallo,
ich habe mir heute auch das Gefummel angetan, nachdem ein Abblendlicht platt war. Dabei musste ich links, um Platz zu haben, sogar die Batterie ausbauen - ... um dann nachher stundenlang den Zettel mit dem Code fürs Radio zu suchen.
Anmerken wollte ich nur noch, daß man die Glaskörper der H7 tunlichst nicht anfassen sollte. Ggf. unbedingt mit Spiritus reinigen, da sonst der Fingerabdruck "einbrennt" und die Lebensdauer der Lampen herabsetzt.
Bis dann,
Michael
PS.:
Ist es normal, daß am Armaturenbrett die Lichtwarnlampe nicht bei einem defekten Scheinwerfer leuchtet? Hatte bisher schonmal ein Bremslicht kaputt, da zeigte sie den Fehler an...?
Ich habe mir die ganz oben genannten im Link auch eingebaut, ich bin mir sicher, das diese Birnen alle Philips und Osram Lampen schlagen !
vielen dank für die hilfe! werde mich morgen ranmachen!!!
hoffe es klappt *g* 😉 ansonsten werdet ihr mich wieder hier lesen 🙂
hallo!
hier scheint kompetenz anwesend zu sein!
suche licht mit max. ausbeute aber auch blauem schein! wer kann mir die am besten helle und dabei blaueste empfehlen?
gruss
martin
lies mal weiter oben da steht was...
philips oder osram sind wahrscheinlich am besten!!!
ich hab jetzt die philips blue vision ultra...
baue sie morgen ein kann dir ja dann meinen eindruck schildern!
Würde mich auch interessieren.
Hab kein bock mehr 2farbig durch die gegend zu fahren.
jo, meine meinung
moin!
so hab jetzt die birnen eingebaut 😉
ging eigtl. einfacher als ich anfänglich dachte.
rechts recht viel platz (im gegensatz zu links)
links musste ich nur die eine gesteckte verkleidung der batterie abmontieren.beide birnen gehen...wirken deutlich blauer!
wieviel heller sie sind muss ich mal heut nacht testen!!
nur ist mir eine kleines misgeschick passiert:
auf der rechten seite ist doch die plastikabedeckung die von einem metallbügel gehalten wird. da habe ich intelligenterweise auf den motorblock gelegt...
na ja batterie gewechselt und voller vorfreude den motor angemacht um zu testen...durch die vibration muss dieser deckel sich wohl irgendwo im motorraum verkrochen habe! nur ich finde ihn nicht :..(
jetzt fehlt er mir praktiosch..
hat jemand ne ahnugn wo er sein könnte? *g*
schliesslich ist dieser deckel ja nun nicht mini!!!
thxxx
durch den motorraum nach unten rausgefallen
edit: warum haste nicht nur die zündung eingeschaltet ???