Golf IV 1.9 TDI sporadischer Leistungsverlust bzw. oft keine Leistung

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,
vorab möchte ich mich erstmal Vorstellen, da ich hier Neu bin.

Mein Name ist Tobias und ich bin 30 Jahre alt.

Mein Problem :

Ich habe einen Golf 4 1.9 TDI mit 90 PS ALH Motor.

Meistens hat der Motor keine volle Leistung, kommt mir träge vor.
Manchmal geht es aber auch für einige Kilometer.

Die Rumpfgruppe des Turboladers ist NEU, die VTG komplett zerlegt und ordentlich gereinigt worden.
Den Luftmassenmesser und das N75 Regelventil, sowie sämtliche unterdruckschläuche habe ich auch bereits erneuert. Ladedruckschläuche sind auch in Ordnung.

So langsam bin ich meinem Latein am Ende, vor allem weil das Problem nicht immer da ist.

Wenn ich mit der wenigen Leistung lange beschleunige, dann geht er ab und an in den Notlauf.

VCDS sagt : Ladedruk Regelgrenze überschritten. Allerdings habe ich eine Chip der Firma DTE Systems verbaut, der Ladedruckfehler kann also daher rühren.

Ich hoffe jemand von euch hat noch eine rettende Idee für mich.

24 Antworten

habe Deine Antwort gelesen. Mache mir Gedanken, was da noch sein könnte.

Wo ist denn deine neue Rumpfgruppe her? Dein Problem liegt, wie im Fehlerspeicher abgelegt, am Ladedruck.
Du hast geschrieben das du die VTG Verstellung wieder oder nochmal gangbar gemacht hast. Was soll denn damit sein? Die Rumpfgruppe hast du ja neu.

Ich weiss jetzt auch nicht weiter.

Hi,

wenn das Problem bei mir auftauchte, habe ich die Kupplung getreten und dann 2 - 3 mal kräftig Gas gegeben.
Dann lief es wieder normal.
Der Austausch des LMM brachte dann den langfristigen Erfolg.
Versuch das mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@horstbodmer schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:45:42 Uhr:


Ich weiss jetzt auch nicht weiter.

Du bist hier im Golf 4 Forum und er hat einen ALH Motor. Das mit dem Unterdruckschlauch zum MSG gilt für die alten TDIs aus dem älteren Plattform. Das ist dir alles bewusst oder?

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:55:07 Uhr:


Hi,

wenn das Problem bei mir auftauchte, habe ich die Kupplung getreten und dann 2 - 3 mal kräftig Gas gegeben.
Dann lief es wieder normal.
Der Austausch des LMM brachte dann den langfristigen Erfolg.
Versuch das mal.

Was hat die Kupplung mit dem Ladedruck zu tun? Der LMM hinterlegt keine Fehlercodes, es sei denn man klemmt den komplett ab.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 22. Oktober 2019 um 07:14:17 Uhr:


Wo ist denn deine neue Rumpfgruppe her? Dein Problem liegt, wie im Fehlerspeicher abgelegt, am Ladedruck.
Du hast geschrieben das du die VTG Verstellung wieder oder nochmal gangbar gemacht hast. Was soll denn damit sein? Die Rumpfgruppe hast du ja neu.

Die neue Rumpfgruppe habe ich bei einem Turbo Vertrieb gekauft.
Die VTG Verstellung sitzt aber im Abgaskrümmer und nicht in der Rumpfgruppe.

Einer der Versteller in der VTG hat plötzlich total geklemmt bei kaum festgezogenen Schrauben.

Habe der erstmal ordentlich abgeschliffen, jetzt geht es.

Neuer Abgaskrümmer ist bestellt.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:10:31 Uhr:



Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:55:07 Uhr:


Hi,

wenn das Problem bei mir auftauchte, habe ich die Kupplung getreten und dann 2 - 3 mal kräftig Gas gegeben.
Dann lief es wieder normal.
Der Austausch des LMM brachte dann den langfristigen Erfolg.
Versuch das mal.

Was hat die Kupplung mit dem Ladedruck zu tun? Der LMM hinterlegt keine Fehlercodes, es sei denn man klemmt den komplett ab.

Bei mir hat es damals funktioniert

-> "Einer der Versteller in der VTG hat plötzlich total geklemmt bei kaum festgezogenen Schrauben."

Du hast dir selbst die Antwort auf dein Problem gegeben.😁

Zistat: Du bist hier im Golf 4 Forum und er hat einen ALH Motor. Das mit dem Unterdruckschlauch zum MSG gilt für die alten TDIs aus dem älteren Plattform. Das ist dir alles bewusst oder?

Hast Du völlig Recht. Dachte, ich wäre im Golf 3 Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen