Hallo rubberduck0_1 , tut mir Leid, dass sich mich erst so spät melde. Ob das Drosselklappen-Reinigungs-Sray fett und Russ-lösendn ist, weis ich nicht. Ich denke aber schon. Wichtig ist, dass es diese beiden Dinge gut löst und wegbläst und danach keine verunreinigungen durch die im Spray enthaltenen chemischebn Lösungsmittel hinterlässt. Der Draht wird auf 100 Grad Celsius erhitzt, was bei Belag dann eine falsche Info an das Steuergerät leitet. Der Motor denkt dann, es fliesst weniger luft und die Einspritzpumpe gibt weniger Diesel, was dazu führt, dass er weniger Kraft hat. Kaufe Dir lieber eine richtiges Reinigungsspray für 14 Euros auf dem INternet oder montiere die Schutzgitter vonre und hinten am Luftmassenmesser-Teil ab un reinige das Ding mit in Spiritus getränkte Ohrensptäbchen. Dann sind die blitz-sauber und er läuft danach wie eine Eins. Die Schutzgitter kannst Du danach mit Sekundenkleber wieder draufkleben. und auf der Motorenseite sowieso ganz weglassen. Der grobe Dreck kann sowieso blos von der Filterseite her kommen.