Golf IV 1,9 TDI mit 131PS ???
Hallo zusammen,
Bin am überlegen von audi a4 2,5tdi quattro wieder auf den Golf IV umzusteigen, (Golf V gefällt mir iwie GAR NICHT, naja ist ja auch eine geschmackssache)
hatte schon mal einen 1,9tdi mit 101ps (siehe meine signatur), war MEHR als Zufrieden damit 😁
Dennoch ist mir 101ps Motor etwas zu öde,
deswegen will ich jetzt mir evtl. einen 1,9TDI mit 131Ps und mit 6.Gang Getriebe zulegen
jetzt fragen an euch:
-Worauf soll ich beim Kauf besonders Achten?
-Was für "Kinderkrankheiten" hat dieses model bzw. dieser Motor (z.B. wie der neue 2,0TDI 140 ps probleme mit dem zylinderkopf)
-Wie hoch sind die Versicherungskosten?
-Allgemeine Erfahrungen, falls einer das auto mit dem selben Motor besitzt;
-Kraftstoff,-bzw. Ölverbrauch
(mein alter 101ps hat etwas Öl verbraucht fand ich aber nicht all so schlimm: bei zügiger Fahrweise ca. 200-300ml auf 1000km)
Danke für eure Antworten!!!
MfG
Konstantin
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QUATTRO 2.5
-Was für "Kinderkrankheiten" hat dieses model bzw. dieser Motor (z.B. wie der neue 2,0TDI 140 ps probleme mit dem zylinderkopf)
Wohl der beste Motor im G4 für schnelle Langstrecken.
Gilt als sehr robust, keine typischen Mängel bekannt.
Ich hab ihn aber nicht, das ist nur angelesen ...
Ich würde möglichst schnell wechseln . 😉
Grüße Klaus
Ich habe den Golf4 131 PS und bin sehr zufrieden . Habe ausser Bremsen und bei 185000km der Turbolader keine Probleme. Kann ich wirklich empfehlen
bester Motor von Welt!
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...koennt-ihr-empfehlen-t2618509.html?...
Zitat:
Original geschrieben von giraldo1979
bester Motor von Welt!
siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...koennt-ihr-empfehlen-t2618509.html?...
Nun übertreib mal nicht!
Immerhin ist der ASZ mittlerweile ein "alter" Motor und die neuen TDI Motoren haben auch ihre Vorzüge, allein schon wegen der Einstufung der Schadstoffklasse. Die neuen TDI´s bekommen alle ausschließlich eine grüne Plakette, bei den TDI´s im G4 ist einzig von Werk ab der AXR mit einer grünen Plakette zu haben. Alle anderen entweder Gelb oder Rot!
ja logisch hast du da recht....
aber da sich unser Freund ja für den Golf IV interessiert und nicht für der 5er oder 6er...
Hatte ich auch, mit 100000km gekauft, mit 160000km verkauft, ohne auch nur einen einzigen Cent investiert zu haben, ... keinerlei defekte bei regelmäßiger Wartung durch mich selbst (alle 15000km oder ein mal im Jahr)
Und das der nur ne gelbe Plakette bekommt is richtig, kann aber mit Einbau eines Partikelfilters kompensiert werden, und dieses Argument des Partikelfilter nachrüstens kann man vielleicht beim Verhandeln beim Kauf mit einfließen lassen.
was schätzt ihr so
wieviel Euros muss ich ungefähr blechen für so einen Golf IV:
Bj. 2002-2003
Model: 3 türer
Farbe: Schwarz metallic (😁 wie mein alter 😁) silber würde aber auch gehen 😉 hauptsache kein Rot oder Gelb usw. 😁😁😁
Austatung: ein muss ist Lederlenkrad, Sitzheizung, Xenon
Motor: 1,9 TDI 131PS
KM-Leistung: bis 140tkm
!!! OHNE TUNING !!!
Nicht unbedingt Händler evtl. auch von Privat 😉 (aber nur bei 1.-2.Hand + etwas älterer Fahrer)
ich denke kann mit 6-8 tausend € rechnen oder???
MfG
Konstantin
Zitat:
Original geschrieben von QUATTRO 2.5
was schätzt ihr so
wieviel Euros muss ich ungefähr blechen für so einen Golf IV:
Bj. 2002-2003
Model: 3 türer
Farbe: Schwarz metallic (😁 wie mein alter 😁) silber würde aber auch gehen 😉 hauptsache kein Rot oder Gelb usw. 😁😁😁
Austatung: ein muss ist Lederlenkrad, Sitzheizung, Xenon
Motor: 1,9 TDI 131PS
KM-Leistung: bis 140tkm
!!! OHNE TUNING !!!
Nicht unbedingt Händler evtl. auch von Privat 😉 (aber nur bei 1.-2.Hand + etwas älterer Fahrer)
ich denke kann mit 6-8 tausend € rechnen oder???MfG
Konstantin
Wennste was gepflegtes willst, mit guter Ausstattung, kannste damit rechnen.
Meiner war 5/03 mit Navi plus, 4 türig, 4 FH, Sport Edition, abnehmbare AHK, Telefon (Handy), Wechsler, Sportsitze, 12 fach bereift, scheckheft lückenlos, 2te Hand, absoluter Top Zustand, leider rot, und ich ab im August 09 8000€ bekommen, von privat.
Xenon ist wohl eher selten aber ansonsten realistisch.
Hab auch diesen Motor und bis heute (138tkm) keine Probleme.
Läuft gut auf langen strecken und sparsam dabei.
Ölverbrauch ca 0,5L auf einen Intervall (LongLife).
Für die grüne Plakette müsstest du PMS nachrüsten.
Hatte die üblichen Krankheiten, Fensterheber (beide) ,Stellmotor Staudruckklappe und mitdrehende Spritzdüse Heckscheibenwischer.
brgds
Zitat:
Original geschrieben von heightower
Hatte die üblichen Krankheiten, Fensterheber (beide) ,Stellmotor Staudruckklappe und mitdrehende Spritzdüse Heckscheibenwischer.
nich mal das war bei mir kaputt, und versicherungstechnisch hat er mich bei 45% 400€/Jahr Haftpflicht/Vollkasko gekostet, also noch nicht mal teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
nich mal das war bei mir kaputt, und versicherungstechnisch hat er mich bei 45% 400€/Jahr Haftpflicht/Vollkasko gekostet, also noch nicht mal teuer.Zitat:
Original geschrieben von heightower
Hatte die üblichen Krankheiten, Fensterheber (beide) ,Stellmotor Staudruckklappe und mitdrehende Spritzdüse Heckscheibenwischer.
hört sich sehr gut an ich zahl für den audi momentan (55% TK 150€ SB) 204€ im quartal = 832€/Jahr 🙁
MfG
Hallo habe auch den motor.... auto gekauft mit 94 tkm mittlerweile 135 tkm am motor keine probleme !! im Winter brauchte er ein wenig um anzuspringen aber denke mal das ist normal...
ansonsten krankheiten fensterheber und bei mir kam schon 3 mal die Achsmanschette auf der Fahrerseite!!
hab die grüne Plakette durch DPF steuern im jahr zirka 290 euro Versicherung bei zirka 50 % jährlich mit teilkasko 305 euro!!
ansonsten total zufrieden mit dem auto!! hoffe mal das der noch 100 Tkm ohne probleme macht...
hab damals vor 1 1/2 jahren bischen über 8000 euro bezahlt jedoch ohne xenon und leder ansonsten normale ausstattung sportsitze klimaautomatik
ansonsten kann ich den motor nur empfelen... komme mit einen vollen tank um die 850 km im winter!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf3driver
Hallo habe auch den motor.... auto gekauft mit 94 tkm mittlerweile 135 tkm am motor keine probleme !! im Winter brauchte er ein wenig um anzuspringen aber denke mal das ist normal...ansonsten krankheiten fensterheber und bei mir kam schon 3 mal die Achsmanschette auf der Fahrerseite!!
hab die grüne Plakette durch DPF steuern im jahr zirka 290 euro Versicherung bei zirka 50 % jährlich mit teilkasko 305 euro!!
ansonsten total zufrieden mit dem auto!! hoffe mal das der noch 100 Tkm ohne probleme macht...
hab damals vor 1 1/2 jahren bischen über 8000 euro bezahlt jedoch ohne xenon und leder ansonsten normale ausstattung sportsitze klimaautomatik
ansonsten kann ich den motor nur empfelen... komme mit einen vollen tank um die 850 km im winter!!
mfg
Also 850km mit einer Tankfüllung find ich etwas zu wenig ( bin damals mit meinem 1,9TDI 101ps ca. 900-950km gekommen; und der hatte nur 5.Gänge ;-) )
Bei der Versicherung kann ich also mehr als die hälfte sparen..... hmmm
naja muss dann jetzt nur den audi verkaufen 🙂
schade.... habe gerade eben die S-Line Felgen draufgezogen der sieht ECHT Phantastisch aus !!!!!!
Mach morgen paar Fotos ;-) 😁
MfG