Golf IV 1.8T: 150PS/180PS

VW Golf 4 (1J)

hallo

ich habe vom golf IV 1.8T schon zwei verschiedene angaben gesehen, was die leistung betrifft: 150ps bzw. 180ps. auch hat soweit ich weiss der mit 180ps ein 6 gang getriebe!
gibt es einen merklichen unterschied zwischen den beiden modellen? wie sieht es mit dem benzinverbrauch im vergleich aus? danke!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Dann sollte dein Vater aber mal was checken lassen.

Ist alles bestens, bestätigt sogar der Freundliche. Mich überrascht der Verbrauch nicht im geringsten, wenn ich den mal mit meinem alten G3 vergleiche.

Kratzt meinen Vater auch nicht weiter. Soll er halt saufen, wenn es ihm schmeckt. Bei ca. 8000km/J stört das nicht weiter.

Zitat:

Bei 130 auf der AB lieg ich bei 8 - 8,5 Liter. Stadtbetrieb max 10,5 Liter, mit ab und zu mal treten 😉

MFA? Selbst errechnet? Oder selber schön geschrieben?

Ab September wären mir sogar 8l/Super zu viel, da sich meine Fahrleistung verdreifacht. Sonst hätte ich meinen alten Joker auch niemals verkauft.

An der Zapfsäule selbst ermittelt. Die MFA weicht bei mir übrings nur um 0.2 Liter ab. Also die 9.5 überraschen mich doch schon ein wenig. Bei konstanten 130 auf der AB kenn ich keinen in meinem Freundeskreis der nen höheren Verbrauch als 9 Liter hat. Vielleicht mal nen anderen Freundlichen aufsuchen???

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


An der Zapfsäule selbst ermittelt. Die MFA weicht bei mir übrings nur um 0.2 Liter ab. Also die 9.5 überraschen mich doch schon ein wenig. Bei konstanten 130 auf der AB kenn ich keinen in meinem Freundeskreis der nen höheren Verbrauch als 9 Liter hat. Vielleicht mal nen anderen Freundlichen aufsuchen???

Da muss ich dir recht geben. Gerade bei 13-150 ist meiner auch am sparsamsten, da geht der Verbrauch teilweise sogar unter 8l/100km (errechnet). Fahre auch zu 90% in der Stadt und hab ebenfalls einen Schnitt von rund 10l, bei ab und mal drauftreten und ansonsten normal bis forsche Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Bei konstanten 130 auf der AB kenn ich keinen in meinem Freundeskreis der nen höheren Verbrauch als 9 Liter hat.

Die fahren alle einen G4 GTI? Wieviele sind das denn so?

Zitat:

Vielleicht mal nen anderen Freundlichen aufsuchen???

Wozu? Wie ich bereits geschrieben habe, kratzt meinen Vater das nicht weiter. Ich halte den Verbrauch auch für ziemlich normal. Wer Sprit sparen will, kauft sich normalerweise nicht die Sportausführung eines Modells.

Mein Vater hat sogar kruzweilig mit 'nem 4motion geliebäugelt, der bei dem Händler stand, von dem ich meinen jetzigen TDI habe. Der säuft dank Allrad und 2,8l Hubraum sicher noch mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Wozu? Wie ich bereits geschrieben habe, kratzt meinen Vater das nicht weiter. Ich halte den Verbrauch auch für ziemlich normal. Wer Sprit sparen will, kauft sich normalerweise nicht die Sportausführung eines Modells.
Mein Vater hat sogar kruzweilig mit 'nem 4motion geliebäugelt, der bei dem Händler stand, von dem ich meinen jetzigen TDI habe. Der säuft dank Allrad und 2,8l Hubraum sicher noch mehr.

naja.. stören direkt tut es ihn vielleicht nicht.. aber bei mir wäre es so: wenn ich das gleiche auto mit gleicher leistung und weniger verbrauch haben könnte, dann würde ich das!

Zitat:

Original geschrieben von waylander


wenn ich das gleiche auto mit gleicher leistung und weniger verbrauch haben könnte, dann würde ich das!

Deswegen hatte ich auch einen TDI empfohlen. Sportwagen und Spritsparen widerspricht sich nach meiner Meinung.

Und 8l.....kann man so glauben, muß man aber nicht. Mein Kollege hat einen Vento 1,8er 75ps und kommt nicht unter 8,3l unter günstigen Voraussetzungen.

Du mußt dir halt überlegen, was du willst. Einen Sportwagen, mit dem du rumschleichst, damit du nicht zu viel verbrauchst? Oder willste vielleicht doch mal auf's Gas treten? Wenn letzteres ja, ist es dann egal, ob die Kiste säuft oder nicht?

Aus meinem Freundeskreis fahren noch 2 weitere nen 1.8T . Da ist halt alles mögliche vorhanden bei VW Fans.
Ich meine ja nur, das vielleicht nen schleichender Defekt vorhanden sein könnte. z.B. N75 ?? (gerade erhöhter Spritverbauch bei dem Ventil).
Aber das ist ja eure Sache...
Chuck bei dir alles wieder in Ordnung?

gruß eLiTe

Also mein 1.8T (MKZ:agu/150PS) hat sich auf den letzten knapp 30.000 km im schnitt 10.7 Ltr auf 100 km genommen (normale fahrweise, 70% Stadt !!!!).

War 2 mal bei VW zur Inspek., hab das thema
angesprochen (lt forum brauchen die meisten ja deutlich weniger) und die meinten alles ok.

Was mir aber am wochenende bei einer langen
Autobahnfahrt aufgefallen ist:
Die Höchstgescwindigkeit (220-225 nach tacho) erreiche ich wenn ich das Gaspedal n i c h t ganz durchtrete.
Wenn es voll durchgetreten wird verliert er ca.
2-3 km/h.
Wem ist das an seinem 1.8T auch schon aufgefallen?
Kann das mit der Drosselklappengrundeinstellung
zusammenhängen ?

@rgv
Wie willst Du bei 220km/h denn eine Änderung von 2-3km/h ablesen?
Aber wenn Du Zweifel bzgl. der Drosselklappenkalibrierung hast, klemm doch einfach die Batterie mal für ein paar Minuten ab. Dann hat das Steuergerät die Lernwerte vergessen und adaptiert neu (beim AGU während der Fahrt, bei E-Gas geht's auch im Stand).

Andreas

@qaywsx

mit den augen auf dem tacho -g-

sehe eigentlich (noch -g-) ganz gut wenn sich die tachonadel 2-3 zeigerbreiten nach unten bewegt; fühlt sich ausserdem auch so an als wenn irgendwie die leistung zurückgenommen wird)

trotzdem danke für den tip.

das mit dem gas zurücknehmen ist beim 1.8Turbo ganz normal! wenn du dezent gas zurück nimmst hat er im verhältniss mehr luft als im durchgetretenen zustand des pedals; da sprizt er verhältnismäßig fett ein um die freude am motor länger zu erhalten (von motorschäden weil zu mager gelaufen habt ihr sicher schon mal gehört?!)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen