Golf IV 1.6 l 105 PS, Zahnriemenintervall
Hallo,
hab als Zweitwagen einen VW Golf IV, Baujahr 1999 mit 210.000 km im Blick. Steht super da, kein Rost. Vorbesitzer nur 1.
Könnt ihr mir sagen, welchen Zahnriemenintervall der hat. Meine mich zu erinnern, dass VW für diese Modelle keine zeitlichen Wechselintervalle vorgeschrieben hat. Laut Scheckheft wurde der Riemen bereits 2016 gewechselt.
Wie siehts mit Keilrippenriemen aus?
Kann zudem bei einem Keilrippenriemenriss auch der Zahnriemen dabei reißen? Stichwort Freiläufer ja / nein?
Danke euch für eure Hilfe 🙂
16 Antworten
@Flying Kremser Danke dir!
Ich werde mich da heute oder morgen mal auf die Suche machen.
Die Motornummer auf der Zahnriemen-Abdeckung ist zumindest bereits verschwunden.
Das mit den Getriebe-Kennbuchstaben im Kofferraum ist mir noch von meinem Golf IV 1.4 l 16 V 75 PS bekannt. Da war die Motornummer AXP.
War zumindest bei mir ein sch*** Motor. 🙂
Getriebeschaden (Kennbuchstabe: DUW), Motorschaden (Kennbuchstaben: AXP).
Hat der Golf IV 105 PS 16V denn auch 2 Zahnriemen, wie der 75 PS AXP-Motor? Wenn ja, ist dieser zweite Zahnriemen dann auch im Zahnriemen-Kit dabei?
Viele Grüße! 🙂
Soweit mir bekannt hat er 2 Zahnriemen und ja die sind in den Kit‘s immer beide mit drin. Auch wenn ich mir meist beides ausrechne was günstiger ist ob Einzelkauf oder das Kit. In vielen Fällen ist der Einzelkauf günstiger