ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 1.6 16V welches Öl bei Ölwechsel...

Golf IV 1.6 16V welches Öl bei Ölwechsel...

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 18. Juli 2009 um 16:25

Hey Leute,...

ich muss demnächst einen Ölwechsel machen und da wollte ich gerne von euch wissen, was ihr mir für Öl für meinen Golf empfehlen würdet?

Übrigens hat die Maschine 105 PS falls es noch intereassant dafür ist...

Danke euch schon mal...

Ähnliche Themen
57 Antworten

10W-40 ist Öl für einen 2er oder 3er Golf.

Es sollte doch zumindest ein 5W-40 sein, wenn möglich vollsynthetisch, insofern man sein Gefährt noch eine Weile fahren will. Klar, 10W-40 erfüllt auch die Mindestnorm, jedoch die Datenblätter, daß heißt HTS-, Beständigkeits- und dynamische Kaltdurchölungswerte etc sprechen für sich.

Grüße!

Ich würde das Mobil 1 New Life 0w-40 nehmen. Hab das selber drin und bin sehr zufrieden damit.

Was besseres kannst du dem Motor nicht geben.

Hier günstig: www.oil-center.de

Moin,

ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem. Ich will kein Longlife mehr. Der letzte Ölwechsel ist schon lange her, sodass es dringend nötig wird. Ich möchte nun "megol Motorenoel Super Leichtlauf vollsynthetisch 5W-40" kaufen.

Leider ist in meinem Bordbuch mein Motor: "1.6 16V" nicht mehr aufgeführt. Welche Freigabe steht da?

502 00 ??

Und wieviel Liter soll ich reinkippen?

MfG

Phaetischist

am 21. Juni 2014 um 10:05

Habe mal diesen Thread wieder ausgegraben, da ich denke der passt.

Viele schreiben von Kurslzstrecke / Langstrecke, aber wie ist das definiert, habe im Moment noch vom Händler beim Kauf Longlife drin...

mein Fahrprofil:

Wohne im Schwarzwald, bzw Hochrhein:

Normaler Arbeitsweg (einfache Fahrt) 10-15km (80% Überland,mit Berg und Talfahrten / 20% Stadt)

Und evtl nach dem Arbeiten noch Fahrten zwischen 20-40 km mit gleichem Profil.

Zur Berufsschule (kommt im Quartal ca. 15-20 Tage vor/einfache Fahrt) 60km (40% Überland,mit Berg und Talfahrten, 50% AB & Schnellstraße, 10% Stadt)

Alles in Allem komme ich im Jahr auf ca. 18 TKM...

Was würdet ihr empfehlen? Umstellung oder auf Longlife lassen?

Eine Definition zu Kurz- / Langstrecke gibt es, soweit ich weiß, nicht. Für mich fängt die Langstrecke ab 100 km an.

Ob jetzt longlife o. shortlife ÖL finde ich nicht so wichtig, aber mind. 1 x jährlich Ölwechsel bis ca, 15.000 km. Hier würde ich das LL verlassen und ein Öl nach VW50200 mit zusätzlicher MB 229.5 verwenden.

Bsp.:

https://oeldepot24.de/total-quartz-9000-energy-5w-40-5-liter.html

Gruß

am 21. Juni 2014 um 12:08

Da schließe ich mich Waeller5 an.

Einfach einmal im Jahr/alle 15tkm ordentliches 5W40 rein und gut ist.

LL ist m.M.n. nur für Fahrleistungen oberhalb der 30tkm im Jahr lohnenswert.

Gruß

am 21. Juni 2014 um 12:16

Dann schau ich mal das ich jemanden finde der mit den Ölwechsel macht. Danke!

Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus? So schlimm wie der 1.4 ist er nicht oder? Wie viel sollte normal sein?

Laufleistung bis jetzt 135 TKM

max. 1L zwischen den Wechseln oder?

// EDIT:

Der Händler hat erst vor kurzem den Service neu gemacht und Longlife eingefüllt, schadet ihm ja nicht wenn ich ihn den Winter (Golf wird erst im Oktober angemeldet) noch damit durchlaufen lasse, ich kann ja auch Wechseln wenn der Öl-Intervall eigentlich noch nicht nötig wäre oder?

Ja man kann das Motoröl sogar täglich wechseln. :)

am 21. Juni 2014 um 15:00

Ich habe das hier

Castrol Edge FST 5W-30

Hallo,

ich fahre leider einen 1.4er, der 1 Liter säuft..

Deswegen fahre ich auch mit 10w-40. Kann man dieses Öl hier empfehlen? Ich meine es liegt bei 3,20€/L fast schon am Einkaufspreis ^^

http://www.ebay.de/itm/5-LITER-SAE-10W-40-OL-MOTOROL-MOTORENOL-F-VW-AUDI-SEAT-SKODA-MERCEDES-OPEL-UVM-/400589712387?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5d4501ec03

Und kann mir jemand ungefähr sagen wie viel eine freie Werkstatt ohne Material und Öl für den Ölwechsel verlangt?

 

Ich würde es nicht mal im Rasenmäher verwenden. Hier auch die Empfehlung zum zuvor verlinkten Total.

Das Öl entspricht VW Freigabe 50 500 und ist so viel ich weiß nur für Dieselfahrzeuge geeignet.

Wir verwenden auch das verlinkte Total.

am 21. Juni 2014 um 17:46

Dann kann man ja beim Total nichts falsch machen :-)

Nochmal zum Verbrauch, alles was sagen wir mal unter 1l liegt ist okay oder?

Laufleistung: 135TKM

1 Liter Öl auf 10 km oder was?

am 21. Juni 2014 um 18:06

Nein ich habe das auf meine obrie Antwort bezogen, ich meine zwischen den Ölwechseln alle 15 TKM. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV 1.6 16V welches Öl bei Ölwechsel...