Golf IV 1.6 16v 105PS Bj. 2003 und LL 5W30 Öl
Hi Community von MT,
bin hier gerade am grübeln ob das LL wohl das beste Öl für diesen Motor ist...Bisher wurde er immer bei Vw mit Long Life Programm gewartet, nun nehme ich an dass entweder 5w30 oder 0w30 verwendet wurde, von Castrol. Jetzt hat er 58.000KM drauf, Motor ist der 1,6 16v mit 105 Ps.
Kann ich mit der Long Life Suppe auch mehrere Km (so ca. 100-200) vollgas fahren oder hält das Öl die thermische Belastung nicht aus? Hab viele verschiedene Meinungen hier gelesen, hab aber mit der Such Funktion nichts passendes zu diesem Fahrzeug finden können... Normalerweise fahre ich immer so 160-170 laut Tacho (bei eingetragenen 192km/h) wird da der Motor mit nem W30 noch anständig geschützt?
Vielen Dank im Vorraus
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
Edit: hab ein wenig gelesen, was haltet ihr von dem MOTUL 8100 X-CESS 5W40? Ist auch 100% Synt
Ja dann kippts halt nei!
Na das sind ja von den Streckenlängen her schon recht moderate Bertriebsbedingungen - wenn du sie nicht durch längere Vollgasetappen verschärfst. 😉 Insbesondere die 300-km-Touren dürften der inneren Motorsauberkeit gut tuen. D. h. wahrscheinlich dürfte der Wagen nicht so schnell an Ablagerungen (z. B. die, die die Kolbenringe unbeweglich machen) leiden. Das gilt erst recht, wenn du nicht das billigste Öl-Angebot verwendest, nur um ein paar Euro bei den laufenden Kosten zu sparen.
Zuallererst sollte das Öl für deinen Motor natürlich den Vorschriften des Herstellers entsprechen (im Nicht-LL-Betrieb sollte das in deinem Falle die VW-Ölnorm 502 00 sein). Unter diesen Voraussetzungen machst du, wenn du dich an die in unten verlinkten Beiträgen erwähnten Ölen hälst, mit Sicherheit nichts falsch.
Zu dem von dir genannten Motul-Öl habe ich mal eine Stelle gefunden und in einem anderen Zusammenhang -> hier zitiert. Das Öl gibt es schon länger und es ist wohl ein recht Gutes - egal ob es nun wirklich "voll"-synthetisch oder nicht ist (siehe auch -> hier).
Schönen Gruß
Mein Wagen hat jetzt meguin 5w40 drin, und hab manuell das Steuergerät auf Fixe Intervalle gestell, nach 12TKm kommt auch die Meldung dass der service dann in 3000Km fällig ist.
Ist das so richtig oder muss man das Steuergerät bei Vw umstellen lassen?
Na die Intervalle sind doch immer 15.000km. Also ist das richtig so für 5W40.
Ähnliche Themen
Ich meinte eigentlich ob ich es richtig gemacht habe mit dem zurueckstellen, hab die manuelle Methode durchgefuert mit Zuendung an usw.
Da ich jetzt viel Autobahn/Schnellstraße fahre (ca. 45km einfach, 90km am Tag) + Wochenendausfahrten von 400km insgesamt will ich wieder zurück zum Longlife. BP Visco 7000 LL3 5w30 könnte ich günstig erwerben, hat das von euch schon jemand verwendet?