Golf IV 1.6 105ps - WELCHES ÖL?
Hallo,
wir haben einen Golf IV 1.6l mit 105ps. Es wurde beim Check bemerkt, das wenig Öl drin ist. Welches Motorenöl sollte man kaufen, was ist sinnvoll?
Danke,
Andreas
32 Antworten
Hi ich hab n vw Bora bj99, 1,6SR welches Öl soll ich nehmen
5W40, 10W40 oder 15W40
was sind die unterschide ?
mfg Rob
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
Der Unterschied liegt in der Viskosität im kalten Zustand, wie z.B. beim Kaltstart in Winter. Je dünnflüssiger, desto besser für den Motor. 5W40 ist am dünnflüssigsten.
Ansonsten kann man nur aufgrund der Angabe der Viskosität keine Aussage über die Ölqualität machen.
Tipp: Hol dir das vollsynthetische Meguin 5W40 für 23,90 Euro den 5l Kanister bei www.oilportal.de Das ist das gleiche Öl wie das Liqui Moly das man sonst bei ATU findet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
Wahrscheinlich hast Du keine WIV (WartunsIntervallVerlängerung) mit flexiblem Ölwechsel-Intervall (der Bordcomputer sagt Dir dann nach maximal 30.000 km (Benziner), wann der Ölwechsel fällig ist) bzw. eben deshalb kein Longlife-II-Öl (VW-Norm 503 00). Dann solltest Du den Tipp von cancer33 befolgen.
Wenn es Dich interessiert wieso, solltest Du Dir Basiswissen zu Motor-Ölen hier aneignen (das ist die Zusammenfassung der Beiträge "unseres" Ölexperten Sterndocktor auf den ersten 80 Seiten des großen Motoröl-Threads (z. Zt. 433 Seiten!) im Motoren-Unterforum).
Wenn Du die durchgelesen und noch konkrete Fragen hast, kannst Du die am besten in dem besagten Motoröl-Threaad stellen.
Schönen Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
Ähnliche Themen
Grob gesagt:
15W-40 = Mineralisches Öl, heutzutage nicht mehr nehmen, ist für moderne Motoren einfach nicht mehr zeitgemäß
10W-40 = teilsynth. Leichtlauf Öl nach VW-500.00, das mindeste für die kleinen Benziner
5W-40 bzw. 0W-40 = entweder ein HC-Öl oder das bessere vollsynth. Öl, beide nach VW-502.00
Ist aber NUR für Motoren OHNE Longlife !
Also feste 15tkm Intervalle 😉
Gruß
Oli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
olilV hat das schon ganz gut "grob" vereinfacht!
Ich möchte nur noch bemerken, daß dieser Zusammenhang von Viskositätsklasse und Art des Öls zwar meist zutrifft, aber nicht zwangsläufig ist - und erst recht bei dem technischen (tribologischen = Schmierstoffe betreffenden) Fortschritt nicht bleiben wird.
Zudem gibt es innerhalb der Klassen (z. B. vollsynthetische Öle) erhebliche Qualitätsunterschiede, insbesondere was die Wirksamkeit der Additive angeht. Daher meine Empfehlung, die Zusammenfassung zu lesen. Da gibt es auch konkrete Produktempfehlungen. Die Günstigste und vollkommen für b-robs Motor Ausreichende hat ja cancer33 schon verlinkt (siehe auch hier).
Falls dazu jemand Bedenken hat, weil er den Namen noch nie gehört hat (daher nennt sich sowas ja auch "Geheimtipp" 😉 ): Das absolut identische Öl gibt es auch als Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 (hier -> Katalog -> Schmierstoffe -> Motorenöle 4-Takt Auto -> Vollsynthetisch -> 4. Produkt auf der Seite) in fast jedem Baumarkt - für den doppelten Preis!
Schönen Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
bist du dir sicher das es genau das gleiche öl ist?
denn ich bekomme das 0-40 von mobil 1 billiger als das 5w40 von liqui moly
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied zwischen 5W40, 10w40, und 15W40 ÖL' überführt.]
Hallo
habe mir den Thread eben durchgelesen und welches Öl empfehlt ihr letztendlich für den Longlifeservice, welches man günstig im Netz bekommt?Weclhe freigabe ist relevant VW505.00 oder VW502.00?
Gruss
Welcher Motor??
Longlife dann ists 504.00 oder 507.00 (für alle Benziner und fast alle Diesel bis auf ein paar R5 oder V10 TDIs).
Nicht Longlife dann:
Benziner 502.00
TDI, nicht Pumpe Düse 505.00
TDI Pumpe Düse 505.01
Kann ich nicht genau sagen, der Golf steht in Bosnien.
Wo er noch hier war 2005 waren immer Longlife Service gemacht worden.
Was ich sagen kann es ist ein 1,6 16v 105Ps Bj.2000.
Oder soll ich LM Vollsyn. 5W40 nehmen und jedes Jahr das Öl wechseln?
Das Auto wird kaum bewegt also nur im Urlaub und der Ölwechsel kostet 2,50€ in Bosnien😁
Dann kannst du ein Öl nehmen das VW 502.00 (das von dir erwähnte hat das vermutlich) entspricht musst dann halt aber alle 15tkm oder jedes Jahr wechseln (je nachdem was früher kommt).
Ok Danke
Ich glaube das Jahr kommt Früher in den Letzen 7Jahren seit er verzollt worden ist hat er nur 30Tkm drauf bekommen Gesamtkm 105Tkm.
Also wenn er auf Dauer so wenig bewegt wird, dann ist Longlife nach VW 504 00 und zweijährlicher Wechsel wahrscheinlich die bessere Entscheidung, denn dann wird er vermutlich dereinst aus Gründen ausgemustert werden, die mit allgemein hohem Alter und nicht mit Motorverschleiß zu tun haben.
Hallo
Wie meinst du das genau?Hab nichts verstanden was du damit sagen willst.
In Bosnien fahren die noch 30Jahre alte Kisten herum z.b. Ascona mit angeblich 200Tkm, aber wer weiss wie oft mit der Nadel am Tacho gespielt worden ist.😁
Bei meinem Golf weiss ich das die Kilometer 100% stimmen, weil ich den hier in Deutschland neugekauft habe.
Wenn du meinst das in Bosnien jemand das Auto nicht kaufen würde wegen hohen alter. dann muss ich dir leider unrecht geben, da fährt man was noch rollt und flickt und flickt und schweißt man wie weltmeister😁
Und Tüv kriegst du jedes Jahr mit ner Kiste Bier.😛
Gruss