Golf IV 1,6 - 101 PS oder 105 PS?

VW Golf 4 (1J)

Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem 101 PS und 105 PS Golf aus dem BJ 2000 sagen?

Soviel ich weiß sind das die Ventile? Und der Spritverbrauch ist unterschiedlich...aber wie extrem? Oder was gibt es noch an Kaufentscheidenen Merkmalen?

Thanks!

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Was ein Update kosten würde, weiß ich aber leider nicht.

Bei mir hat´s 39,42€ gekostet :-/

Das Update ist nicht bei allen Motorvarianten möglich!

Z.B. Motorkennbuchstabe "AUS" das Motorsteuergerät ist laut VW nicht updatefähig und es gibt für dieses Steuergerät auch kein Update bezüglich des "verzögerte Gasannahme" Problems.

Bei meinem (AUS-Motor) lag der Verbrauchsunterschied zwischen super und super plus bei gut 1 Liter auf 100KM.

Mit super plus läuft er deutlich sanfter und laut Bedienungsanleitung ist super auch nur in Ausnahmefällen zulässig.

Danke für die Antworten! Jetzt muss ich nur noch überlegen was das alles für mich bedeutet...aber vielleicht darf ich euch nochmal um eure Meinung bitten? Ich tues mal einfach und frage wieder nach einer Kaufentscheidung....undzwar:

1. Golf IV 1,6 101PS Comfortline - Privat (quasi 1.Hd)

ca.88 TKM Zahnriemen, Keilriemen, komplette Auspuffanlage neu
Klima, Kenwood Radio, 205er Sommerreifen auf Alu recht abgefahren, Winterreifen auf Felge (Profil:k.a.), innen sw und alles top, Inspektionen alle gemacht.

Preis: ca. 6.300 - 6.500

2. Golf IV 1,6 105PS Highline - Ford Händler (also 1 J. Gar.)

ca. 93 TKM Zahnriemen wird von denen noch gemacht, Sitzheizung, Lederlenkrad; Climatronic, Scheinwerferwasch- anlage, Auspuff konnte ich nicht erkennen, und Kupplung konnte ich schlecht beurteilen, hat aber (so glaube ich) das Problem des Anfahrens (siehe oben) der 16V. Winterreifen und Sommerreifen top; innen leider dieses grau und etwas "gebraucht" nächste Inspektion im Nov. TüV/AU neu

Preis: 6.800

so ich hoffe ihr konntet mir folgen und seid mir nicht böse wegen dem ganzen Text ;-)!
Schönes Wochenende noch!

Ich würde den zweiten nehmen.. einfach weils ein Highline ist

Ähnliche Themen

Das Baujahr wäre noch interessant.

Würde aber auch den zweiten nehmen. Erstens fahr ich ihn selber ( 😁 ), zweitens hätte ich keine Lust auf nen LMM und drittens isses nen Highline und er hat damit wohl die Sportsitze (die ich nieeee wieder missen will). 🙂

upps...BJ sollte natürlich dabei stehn...

ist bei beiden Anfang 2000

Würde auch den zweiten nehmen, eigentlich spricht nix für den ersten.

Alsterwasser:

Zitat:

Würde aber auch den zweiten nehmen. Erstens fahr ich ihn selber ( ), zweitens hätte ich keine Lust auf nen LMM und drittens isses nen Highline und er hat damit wohl die Sportsitze (die ich nieeee wieder missen will).

Habe deinen an der Enneper Str. stehen sehen, als ich meine Eltern besucht habe, sieht gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von stephboho


Würde auch den zweiten nehmen, eigentlich spricht nix für den ersten.

Alsterwasser:

Habe deinen an der Enneper Str. stehen sehen, als ich meine Eltern besucht habe, sieht gut aus.

Jop, da wohne ich. Dankeschön 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pascha0815


1,6l 101PS hat ein Schaltsaugrohr (SR) und 8 Ventile, der 1,6l 105PS ist ein 16V ohne Schaltsaugrohr.

Der 1,6l SR ist imho untenrum einen Tick spritzger, was aber auf Kosten eines höheren Verbrauchs (ca. 1-2l mehr) geht.

Persönliche Meinung: Der SR ist einen Tick anfälliger (LMM) und braucht mehr, bietet aber auch etwas mehr Fahrspaß, durch eine schönere Drehmomentkurve

Mein 1/98er 1,6er SR hatte einen Verbrauch von 7,5l gehabt, ich glaube kaum, daß der 16V einen Liter weniger zu sich genommen hätte...wobei ich den Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige hatte die einen wirklich sehr dabei unterstützen kann sehr schnell aber trotzdem bewusst sparsam zu fahren, das Ding war echt eine Wucht! 🙂

Ansonsten kann ich die Aussagen unterschreiben, der 8V ist einfach schön zu fahren, das muss man dem Auto lassen...so oft es mich damals auch im Stich liess, naja, wegen vieler vieler Kleinigkeiten andauernd in die Werkstatt musste halt, stehengeblieben ist er ja nicht. 😉

Ansonsten sind die Sportsitze des Highline (war meiner auch) wirklich eine Wucht was den Sitzkomfort angeht.

War ein wirklich schönes Auto...

Hallo

Ich würde auch zu dem zweiten raten Highline ist Highline. Die Sportsitze sind gut und im Winter ist die Heizung dieser auch nicht zu verachten, Climatronic hat er (Auch ne sehr feine Sache) und sicher auch die MFA. Gute 8 fach Bereifung ist auch ne Stange Geld die nicht so bald auf Dich zukommt und wenn der Zahnriemen gemacht ist sollte auch die nächste Inspektion nicht so teuer werden. Wonach du sehen solltest wie weit die Bremsen noch taugen das würde nochmal recht teuer werden wenn die bald fällig sind.

Gruß kreysel

Zitat:

Mein 1/98er 1,6er SR hatte einen Verbrauch von 7,5l gehabt, ich glaube kaum, daß der 16V einen Liter weniger zu sich genommen hätte...

Hi, habe mir damals nen 1999er SR als Jahreswagen zugelegt und war regelrecht schockiert 😛 wieviel der Wagen trotz (imho) moderater Fahrweise gefressen hat!

Ansonsten niemals nie Probs damit gehabt!

Mein jetziger 16v lässt sich aber sprittechnisch um 1-2Ltr. genügsamer bewegen!
Denke, dass werden Dir hier ne menge Leute bestätigen, die BEIDE gefahren haben!

Zitat:

Original geschrieben von Kuschelweich


 

Hi, habe mir damals nen 1999er SR als Jahreswagen zugelegt und war regelrecht schockiert 😛 wieviel der Wagen trotz (imho) moderater Fahrweise gefressen hat!
Ansonsten niemals nie Probs damit gehabt!

Mein jetziger 16v lässt sich aber sprittechnisch um 1-2Ltr. genügsamer bewegen!
Denke, dass werden Dir hier ne menge Leute bestätigen, die BEIDE gefahren haben!

Ein Bekannter der sich seinen 1,6SR-Automatik fast zeitgleich bestellte hatte einen Verbrauch von 10 Litern, kam kaum drunter, die scheinen zu streuen, an der Automatik wird´s ja wohl kaum alleine liegen, oder?

Und ich muss es noch betonen, ich bin ganz gewiss kein Schleicher! Die 7,5Liter waren immer einfach zu halten, unter die 7er-Marke zu kommen war auch keine grosse Herausforderung...was sparsames Fahren auch sehr erleichtert hat war die sagenhafte Elastizität des Motors, im Fünften in der Stadt mit dem Verkehr einfach mitzugleiten war überhaupt keine Mühe, ging sehr geschmeidig.
Was verteidige ich den Karren überhaupt wo der mich so geärgert hat...? 😁

trotzdem hat der konstand "rel" viel verbraucht 🙂 ok ging eigentlich

und bei unter 8 Litern ist man nicht wirklich schnell gefahren, eventuell ezwas shcnell bis 50 beschleunigt oderso 😉 auslegungssache.
Man konnte ihn mit unter 8 Litern bewegen, war nicht so anstrengend.
Der 16v wird sicher weniger verbrauchen

Also dann bedanken ich mich schonmal für die guten Hinweise und wünsche euch nen guten Start in die neue Woche!!!
Ich hoffe bald die richtige (wenn auch schwere) Entscheigung zu treffen...muss z.B. auch noch klären wie daa mit der Getriebenummer des Highline ist....nicht da hinterher was auf mich zukommt. Hab mich gestern erst in den "Monster-Thread" mit den Getriebe-Problemen der 1,6 eingelesen. Oder würde das die Gebrauchtwagengarantie übernehmen? Naja, das kann ich ja mal den Verkäufer fragen!

Da der Highline den du da hast ein 16V ist, dürfte er ein ERT Getriebe haben, und keine Problematik damit, das sind imho nur die 1,4l 16V und 1,6l SR die die schlechten Getriebe haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen