Golf IV 1,4l Problemchen
Hallo,
ich habe einen Golf IV 1,4 l Bj. 11/98 MK AKQ
Das Problem ist dass er im Leerlauf rüttelt, ich hab schon fast das Gefühl dass ich in einem Traktor sitze. Ich weiss natürlich von der Drosslklappe, hab die bisher nur im eingebauten Zustand gereinigt, werde das diese Woche mal ändern und ausbauen.
Meine Frage ist nun folgende:
Kann es sein dass dieses Ruckeln auch was mit einem durchgerosteten Auspuff zu tun hat? Dieses Ruckeln fing nämlich an als sich auch mein Auspuff bemerkbar machte (ist wahrscheinlich der Mitteltopf).
Er hat aber nur im Leerlauf Probleme, er zieht eigentlich ganz normal, ein Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.
Dann noch etwas:
Wie macht sich ein falsch aufgezogener Zahnriemen bemerkbar?
Vielen Dank im Vorraus
Jammela
33 Antworten
wie issn der spritverbrauch im stand?
durch den Zahnriemen kann das auch kommen muss aber net sein!
am besten mal zu VW oda so und Fehlerspeicher auslesen!
Check auch mal Zündkerzen + Kabel!
Meiner hatte mal ähnliche Probleme obwohl Drosselklappe sauber gemacht war!
Lösung: Zündkabel ausgetauscht. Danach sprang er wieder super an und lief deutlich leiser, ruhiger und die Drehzahl im Stand war wieder auf knapp 800 gesunken von vorher 1100 - 1200.
Muss also nicht immer die Drosselklappe sein!
WOher soll ich wissen wat der im Stand verbaucht? :-) Ich lass den ungerne 10h laufen um das zu sehen, hab kein Bordcompi oder sowas.
Zum Freundlichen fahr ich morgen.
Mahlzeit,
reinige mal die Drosselklappe:
http://www.motor-talk.de/t427792/f147/s/thread.html
Dann sollte das Ruckeln weg sein 🙂
Ähnliche Themen
Das werd ich die WOche auch noch machen, wie gesagt ich habs Heute erst gemacht aber nur von aussen, ich will nicht wissen wie die von unten aussieht ,-)
Achja nochwas, eine der 4 Schrauben von der Motorabdeckung ist bei mir nicht lösbar, da scheint jemand mit viel Gewalt versucht haben die zu lösen und nun passt da kein Schraubenschlüssel oder sonstiges rein :/ ich habs mit Caramba und einer Zange probiert aber das geht auch ned :/
Gibt es sonst noch irgendwelche MEthoden solche Schrauben ohne "Innenleben " zu kösen?
Wenn die Standard-Drosselklappenreinigung nix bringt, es tatsächlich nicht an der Auspuffanlage liegt, sonst auch kein Fehler gefunden werden kann, tippe ich auf eine defekte Zündspule...
Meine hatte sich vor kurzem auch verabschiedet (1.4er BJ98).
Ein Haarriss im Gehäuse der Zündspule sorgte für ein schütteln im Leerlauf und mäßige Ruckler beim fahren.
Der letzte Winter hatte ihr wohl den Rest gegeben
-> Temperaturausdehnung.
War bei mir übrigens die Primärseite der Spule, als nicht die Hochspannungsseite. Sonst hätte es gewiss mehr geruckelt😁
Gruß
Oli
ist das ruckeln auch während der fahrt oder nur im stand?
schau mal nach welchen getriebekennbuchstaben du hast
Na...Du wirst ihm doch keinen Getriebeschaden einreden wollen? 🙂
Vielleicht hat er ja Glück und hat ein "DSB" Getriebe wie in meinem 1.4er BJ98 und fährt auch so wie ich 145tkm mit dem Getriebe 😉
Gruß
Oli
Guck ich morgen mal nach, achja ist es normal dass der Gaszug 1-2 mm Spiel hat?
Also wenn ich an dem "Rädchen" an der Drosseklappe ziehe dann bewegt es sich diese besagten 1-2mm bevor die Klappe sich öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
die möglichkeit besteht doch solange wir den getriebekennbuchstaben nicht kennen.
Das glaube ich bei BJ98 eher weniger.
Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von herr b
ist das ruckeln auch während der fahrt oder nur im stand?
schau mal nach welchen getriebekennbuchstaben du hast
Nur im Stand, während der Fahrt merk ich 0