golf IV 1.4l nagelt und braucht jede menge öl
Hi,
ich habe jetzt schon mehrere einträge über diesen motor gelesen, leider waren keine direkte antworten auf meine fragen dabei.
1. der motor nagelt / klappert wie ein diesel, woran kann das liegen? Werkstatt hat gesagt das das normal ist.
2. er braucht sehr viel öl, ca. 1l auf 1000 km, laut anleitung darf er aber sogar 3l auf 1000 km brauchen (wenn ich mich nicht irre), an was liegt das? er braucht das sogar wenn ich von den 1000 km 800 km autobahn mit 120 km/h fahre.
3. wenn ich mich längere zeit rollen lasse, z.b. einen berg runter und danach wieder gas geben haut es hinten ne wolke raus das alles zu spät ist, wie wenn ein lkw bergauf gas gibt.
4. wielange hab ich garantie auf den motor?
mit kulanz ist da warscheinlich nichts mehr zu machen, oder?
das auto ist baujahr ´98 und hat jetzt ca. 105.000 km
vielen dank
57 Antworten
Der Motor nagelt wirlkich ziemlich laut. Da hat die Werkstatt schon recht.
Öl verbrauch von 1l/1000km ist leider auch normal. Hast du Longlife ??
Über Kulanz wirst du ei einen 7 Jahre alten Wagen nichts mehr holen können..
Gruß Basti
ne nehme kein longlife,
nehm einfach das billigste öl das ich nach der vw norm nutzen darf, da ein hochwertiges öl nicht länger hält,
ich denk nicht das das sehr schlimm ist, oder?
ansonsten lauft das ganz schön ins geld.
Das mit dem Rauch hört sich nach Zylinderkopfdichtung an. Schau mal ob du gelben Schaum am Öldeckel hast und ob ein Ölfilm im Kühlwasser ist. Was sagt die Temperaturanzeige bei Teil/Volllast ?
ne weder noch, alles normal.
Ähnliche Themen
verwende am besten das teuerste öl nach ner zeit wird sich der verbrauch einstellen wenn deine zylinderkopfdichtung noch dicht sein sollte, überprüfs einfach am kühlwasser ob da nen ölfilm drauf ist oder nich...
MFG
Moin,
das mit dem Rauch nach dem Schiebebetrieb klingt stark nach Ventilschaftdichtungen und/oder Kolben/ringe. Eine Kompressionsmessung kann hier helfen. Welche Farbe hat der Rauch, Weiß oder Blau?
Stefan
geht schon eher ins blaue,
muss man das machen lassen?
wäre die reparatur teuer?
sollte ich mich nicht mehr rollen lassen?
kann es sein dass die mängel zusammenhängen?
Hallo,
ja, hoher Ölverbrauch und blaurauch hängen zusammen. Der Motor verbrennt das Öl wie ein alter Schiffsdiesel. Der Kat leidet unter der Ölkur. Auf die Dauer hilft da nur ein Ersatzmotor bzw. eine Motorüberholung. Ich würde mal die Kompression messen, da lässt dich der Schaden schon mal eingrenzen. Viel fahren würde ich das Auto nichtmehr, wenn es geht, Motor nicht schieben lassen (da ist der Unterdruck im Ansaugtrakt am größten--> öl kann an den Ventilen vorbei in den Brennraum)
Stefan
Kolbenkipper
Du hast ganz einfach einen Kolbenkipper deswegen nagelt er so und wenn der schon so laut ist wird der Ölverbrauch durch teures Öl auch nicht besser.
Da hilft nur ein Austauschblock.
So leid es mir tut.
MfG
Torsten
Re: Kolbenkipper
Zitat:
Original geschrieben von Yawa1000
Du hast ganz einfach einen Kolbenkipper deswegen nagelt er so und wenn der schon so laut ist wird der Ölverbrauch durch teures Öl auch nicht besser.
Da hilft nur ein Austauschblock.
So leid es mir tut.
MfG
Torsten
bist du wahrsager, oder?
Tippe auf ZK-Dichtung wegen Blaurauch, bei Ventilschaftdichtungen müsste der Rauch eher gräulich sein.
Ne bin ich nicht
Wenn es die ZK seien soll warum nagelt er so?
Es ist halt ien bekanntes Problem bei diesem Motor,deswegen bin ich mir ziemlich sicher das ich richtig liege.
Natürlich sollte es noch in einer Fachwerkstatt bestätigt werden.
MfG
Torsten
Mein alter Punto hatte auch ZKD Schaden und hat genagelt wie ein Traktor und hat Öl gesoffen wie der Schiffsdiesel einer uralten Fregatte. 😉
würde bei einem kolbenkipper nicht auch evtl. ein neuer kolben und evtl. neue laufbuchse reichen?
oder wird das nicht einzeln getauscht?