Golf IV 1,4 Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mal paar Fakten.
Golf 1.4 75 PS 4/5 Türer
Bj 05/99
152300 km
Reifen 205/17 Zoll
Fahrer ca 110 kg
-Zündkerzen neu
-Luftfilter neu
-Drosselklappe greinigt

Getankt, genau 100 KM gefahren ohne Klimaanlage
-10 KM Autobahn Vollgas wenn möglich
-50 KM Landstr. 80- 100 Kmh
-40 Km Stadtverkehr
Verbrauch 8,4 Liter Super
Normal?, laut Heft zu hoch. Hat einer Erfahrungswerte?
lg

60 Antworten

8,4l sind total normal. Da habe ich schon ganz anderes gesehen!

Wenn ich meinen 1.4er auf der Autobahn lt. Tacho mit 185km/h bewege, zeigt mir der MFA einen momentanen (!!) Verbrauch von 14l auf 100km an. Landstraße bei ca. 80/100km/h sind es dann 7,5 - 8l auf 100km. Und in der Stadt bei 55/60km/h im 5. Gang sagt mir der MFA 4,5 - 5l. DAS ist also vollkommen normal.

Aber wenn ich nun so meinen neuen 2.0er angucke muss ich sagen, dass sich der 1.4er als auch der 1.6er kaum lohnen. Denn:

Autobahn bei lt. 200km/h: 17l auf 100km
Autobahn bei lt. 130km/h: 9,5l auf 100km

Landstraße bei lt. 80/100km/h: 8,5 - 9l auf 100km
Stadt bei lt. 55/60km/h im 5. Gang: 6 - 7l auf 100km
ALLES nach dem momentanen Verbauch, welcher sich also sekündlich aktualisiert!

Dafür hab ich nun aber erhebliche Mehrleistung bei geringem Mehrverbrauch.

Ich habe bisher bei normaler bis rasanter Fahrweise (160km/h Autobahn, spät schalten, 50km/h im 4. Gang geblieben, beim Beschleunigen oft bis zum roten Bereich) immer bis zu 620km geschafft pro Tankfüllung. Reifendruck war sehr niedrig bei 1,8 (habe selten kontrolliert).

Nun habe ich 2,6bar vorne, 2,4 bar hinten und bin mal eine Tankfüllung EXTREMST sparsam gefahren. D.h.:

- So wenig bremsen wie möglich, also so vorrausschauend wie möglich fahren und viel ausrollen lassen.
- Wenn die Ampel wohl bald auf grün springt, früh gebremst, dass ich nicht komplett zum Stillstand komme.
- zügig beschleunigen bei 3/4-Gas bis 3,5k Umdrehungen.
- Im 2. Gang bis auf 30 dann den 4. Gang rein, im 3. Gang bis auf 50 oder 70, dann den 5. Gang.
- Wenn Reisegeschwindigkeit erreicht mit 30km/h im 4. Gang, 50km/h im 5. Gang.
- Autobahn max. 120km/h.

Damit habe ich 740km geschafft!!! 😎

Autobahn--Stadt: 50--50, Laufzeit immer so 15-20min, 16km (von Ettlingen nach Karlsruhe :P)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

Ich komme jedesmal so auf 700 - 800 km, aber bei wenig Stadtverkehr und auf der Autobahn so gut wie nie über 120 km/h.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

golf 4 kombi 1,6l 105ps
650-750km!!!!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

Ähnliche Themen

Zügig fahren. Nicht treten.

17" 225er Reifen.

ca. 700km (+/- 50km)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

mit dem "tanktrick"bekommt man in jeden 4er deutlich über 60liter in den tank...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

Wenn man den Überlauf auch noch vollgepumt hat, sollte man den Wagen aber nicht in der prallen Sonne abstellen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volltank reichweite beim golf4 1.4 16v' überführt.]

Hallo!

Dank dieses Forum habe ich mir vor einem Monat meinen Golf 4 1,4 Variant gekauft. Mein 2er steht jetzt in der Garage und diesen fuhr ich sehr sparsam.
Bestleistung 1050km mit einer Tankfüllung.

Nun heute meine erste Messung mit dem 4er Golf.

Er wurde zuvor bis zum Überlaufen vollgetankt (aber ohne Entlüften).
Heute habe ich bei 1002km nachgetankt und es passten exakt 55Liter hinein.

Ich wundere mich hier tatsächlich um den Spritverbrauch anderer Teilnehmer. Es ist Winter und ich fahre mit einem Durchschnitt von 5,5 Litern.

Es ist kein Hexenwerk sparsam zu fahren. Das Wichtigste ist wirklich ein permanent ruhiger Fuss! Ich fahre 80% Überland und den Rest Stadt.
Einmal ruhig sportiv hochbeschleinigen und dann konstant halten.
Im dritten Gang fährt der Golf perfekt 30-35kmh.
Im vierten perfekt 50-60kmh
Im fünften fahre ich Überland ca.80kmh.
In diesen Gängen hat der Golf den idealen Verbrauch. Man darf nur nicht andauernd Beschleunigen und Bremsen. Vorausschauend zu fahren ist auch dienlich! Motorbremse nutzen!

Ich freue mich schon auf den Sommer. Mal schauen wo dann mein Verbrauch liegt.

Achso, ich lebe in Brandenburg und hier ist es doch relativ flach. ;-)

Hi,
9 liter sind bei mir normal. Mach mir darum keinen kopf. Fahren muss spass machen 🙂

Was interessiert der Spritverbrauch. :-D Wenn es kein Spaß macht kann ich auch eine Fahrgemeinschaft nutzen. Landstraße nur 80 ist schon hart an der Grenze. Ausserdem mag dein Auto es, wenn du ihm mal Freiraum gibst. Dein Motor wird es dir danken. (Ich meine nicht "Ist der Motor kalt gib ihn 6 1/2"😉

Vorrausschauend fahren kann man auch , wenn man 100 fährt. :-D

Zitat:

@Mathilino schrieb am 24. Feb. 2018 um 19:29:17 Uhr:


Es ist Winter und ich fahre mit einem Durchschnitt von 5,5 Litern.

Wiedermal eine Märchenstunde..

Zitat:

@Fly97 schrieb am 24. Februar 2018 um 20:27:27 Uhr:



Zitat:

@Mathilino schrieb am 24. Feb. 2018 um 19:29:17 Uhr:


Es ist Winter und ich fahre mit einem Durchschnitt von 5,5 Litern.

Wiedermal eine Märchenstunde..

Nicht unbedingt. Bin mal hier im Flachland´nen längeres Stück mit 83 km/h hinter einem Lkw auf der Landstraße hinterher, lt. MFA 5,9 l.

Es war Sommer, nur Radio als Verbraucher und 195er SR drauf.

Insgesamt ist so ein Wert schon eher die Ausnahme (gerade für den nochmals schwereren Vari), Spaß macht es echt nicht und
ein 1.4er geht problemlos zügiger 😁.

1.002 km Reichweite mit einem Tank beim 1.4er halte auch ich für ein Märchen.

Ich würde euch gern mal ein Foto meines besten Durchschnittverbrauches zeigen, denn dort ist 5,2l zu lesen.
Wenn mir einer einen Tipp gibt wie das hier geht, dann seht ihr es ja selbst.
Möchte ungern als Märchenerzähler gelten. Ich wollte vielmehr den Beweis erbringen,dass es geht die 1000km zu knacken.

Ich hoffe, jetzt seht man das Foto.

Mit dieser Tachonzeige komme ich auf noch viel niedrigere Werte-))
Die Anzeige ist nicht aussagekräftig. .geht von 1 bis 51 l.. ist nur eine Momentberechnung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen