Golf IV 1,4 Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mal paar Fakten.
Golf 1.4 75 PS 4/5 Türer
Bj 05/99
152300 km
Reifen 205/17 Zoll
Fahrer ca 110 kg
-Zündkerzen neu
-Luftfilter neu
-Drosselklappe greinigt

Getankt, genau 100 KM gefahren ohne Klimaanlage
-10 KM Autobahn Vollgas wenn möglich
-50 KM Landstr. 80- 100 Kmh
-40 Km Stadtverkehr
Verbrauch 8,4 Liter Super
Normal?, laut Heft zu hoch. Hat einer Erfahrungswerte?
lg

60 Antworten

Völlig normal! Du bist immerhin fast die Hälfte Stadtverkehr gefahren und noch dazu auf der BAB vollgas!

Hallo,

Habe hier einiges für dich...vllt. ganz Interessant zum Lesen 😉

Spritmonitor

Klick 1

Klick 2

P.S Aber Ich denke mir mal das es OK ist, vom Verbrauch her....schau mal 40KM Stadt Verkehr und auf der AB 10KM Vollgas...was willst du dann erwarten 😕

Gruß Ricky

Bin vorher nämlich in der Stadt umher gegurkt da war er bei 10 Liter, deswegen der Test......

Re: Golf IV 1,4 Verbrauch

hi.. denk mal an deine dicken reifen auf dem wagen. im buch sind, so glaub ich, die testwerte mit 175 oder 195 reifen gemacht. vollgas fahrt, da braucht er eh viel und in der stadt sowieso. also ich denk das ist ein dementsprechend höherer verbrauch. wechsel mal auf die schmalen reifen und es sollte schon weniger werden..

Ähnliche Themen

Na hab schon einiges gelesen dazu auch mit dem Schalten und so, werd mich mal daran halten. Wie ist das mit dem Bremsen mit Schub gemeint?? Kupplung nicht treten beim Bremsen..???

also auf der bab mit knapp vollgas (etwa 160 im schnitt) hab ich 9,3l etwa gebraucht, ich find das klasse, für das das er mit 5200 rpm dreht. die 8,4 mit stadt und autobahn sind dennoch etwas zu hoch. Ich brauch immer zwischen 7,5 und 8l (Tägliche Strecke 4km stadt 6km landstraße)

Zitat:

Original geschrieben von Knoeking


Na hab schon einiges gelesen dazu auch mit dem Schalten und so, werd mich mal daran halten. Wie ist das mit dem Bremsen mit Schub gemeint?? Kupplung nicht treten beim Bremsen..???

Bremsen mit Schub? du meinst ne motorbremse?

Naja jedenfalls, wenn du dein auto eingekuppelt rollen lässt, ohne das gaspedal auch nur zu berühren, braucht dein wagen nahezu kein sprit. mfg

Hallo,

schließe mich meinen Vorrednern an. Der Verbrauch ist völlig normal. Bei einem relativ hohen Anteil Stadtverkehr und dann noch einer "Vollgasfahrt" auf der Autobahn. Da kann man keinen geringeren Verbrauch erwarten.

Unter anderen Bedingungen sollte der Verbrauch aber deutlich geringer ausfallen. Brauche bei 80 Prozent BAB und jeweils 10 Prozent Stadt/Landstrasse um die 7 Liter (ohne Klima). Natürlich bei zurückhaltender Fahrweise...

Wie gesagt habe breitere Reifen und wiege 110 kg, macht bestimmt was aus....🙂)))

Zitat:

Original geschrieben von stadi


die 8,4 mit stadt und autobahn sind dennoch etwas zu hoch. Ich brauch immer zwischen 7,5 und 8l

8,4 bei der Fahrweise sind für diese Fahrweise und unter den Bedingungen voll in ordnung.

Fahre das nächste mal auf der BAB nicht schneller als 120 oder 130 km/h und du wirst sehen wie der Verbrauch sinkt. Das ist enorm!

Vollgasfahrten sind sowas von unwirtschaftlich! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


8,4 bei der Fahrweise sind für diese Fahrweise und unter den Bedingungen voll in ordnung.

Fahre das nächste mal auf der BAB nicht schneller als 120 oder 130 km/h und du wirst sehen wie der Verbrauch sinkt. Das ist enorm!

Vollgasfahrten sind sowas von unwirtschaftlich! 🙄

naja wie gesagt bei mir mit durchschnitt 160 lag der verbrauch bei 9,3l und das war nur autobahn und in der stadt und landstraße mit drehen 7,5-8l, also ich find den verbrauch wenn dann minimal zu hoch aber er ist schon noch im rahmen, vielleicht dreht ihn der TE in der stadt noch mehr wie ich^^

Ich find Stadtfahrten hauen besonders rein, komplett nur Kurzstrecke und Stadt gefahren da hatt ich 10 Liter... Schalte jetzt immer bei 2000 u in nächsten Gang und lasse Ihn ab und zu an die Kreuzung rollen.

bei 2000 schalten? dann bist du im neuen gang etwa bei 1,6-1,7
erstens soll der motor geringe drehzahlen nicht mögen
zweitens verdreckt so deine drosselklappe
drittens verdrecken noch weitere schläuche
viertens kostet untertouriges fahren mehr sprit als das "perfekte" fahren.

Ich dreh meinen immer bis 3 oder 3,5, das is sicherlich bissl zu hoch, ich denke am spritsparendsten fährt man mit dem motor, wenn man bei 2400 etwa schaltet und dann auf 2000-2100 zurückfällt.
mfg

Man liest es überall anders.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen