Golf in Sunset red
Hi,
ich bin am überlegen, ob ich mir einen Jahreswagen 7er Golf in Sunset Red hole.
Nun habe ich im Netz des öfteren gelesen, dass roter Lack nach ein paar Jahren (oder bereits Monaten?) nicht mehr so schön aussieht.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass dies eher alte Autos betrifft.
Kann jemand sagen ob diese Farbe wirklich so anföllig ist?
Oder muss man diese nun speziell pflegen?
Oder ist dies Schnee von gestern?
Danke
29 Antworten
Gegen Sunset Red ist hier keiner, eher gegen die Käufer die sich nicht trauen 😉.
Suchen musst du deinen Wagen wohl nie 😁.
Zitat:
@ullikoch schrieb am 8. November 2014 um 20:00:49 Uhr:
Ich weiss garnicht, was hier gegen Sunset Red Metallic einzuwenden ist . Als wir unseren in WOB abgeholt haben, war es auch der Einzige . Sei's denn .....
Ist Geschmackssache. Ich persönlich mag die Farbe nicht. Dafür kann ich auch nichts 😁
Ich hatte immer nur schwarze Autos. Nur da sieht man halt jeden Dreck und jeden Kratzer.Das nervt.
Diesmal habe ich mich für das Pacific Blue entschieden. Mein VW Händler hatte 250 Fahrzeuge dort stehen. Allerdings gab es nur ein Auto im Pacific Blue. Woran das liegt weiß ich nicht. Ich finde die Farbe echt schön.
Wie gesagt, es ist Geschmackssache. Der eine mag das Sunset Red, der andere Pacific Blue oder Schwarz,Rentnermetallic usw. 😁
Was überhaupt nicht geht ist der Unilack von VW. Diese Farbe sieht man sehr häufig.Liegt wohl daran,dass sie umsonst ist. Diese Farbe finde ich absolut hässlich!!! Wir sind doch nicht bei der Bundeswehr. Wenn ein Auto 20 000€ aufwährts kostet, kommt es auf 600€ auch nicht mehr drauf an.
Aber wie ich schon 2 mal gesagt habe. Es ist Geschmackssache. Wenn es nach meiner Frau geht, hätten wir einen Pinken Golf 7 😁
Echt bei schwarzen Autos sieht man jeden Dreck?
Dachte eigentlich, dass dieser gerade dort eher nicht sichtbar ist.
Zitat:
@Bingo135 schrieb am 8. November 2014 um 20:38:53 Uhr:
Echt bei schwarzen Autos sieht man jeden Dreck?
Dachte eigentlich, dass dieser gerade dort eher nicht sichtbar ist.
Würdest du auch behaupten, dass ein Innenraum mit Klavierlack pflegeleicht ist? 😛
Wir haben hier nun seit vier Jahren ein weißes und ein schwarzes Auto. Der Schwarze ist eindeutig nicht leichter sauber zu halten, eher im Gegenteil.
Ähnliche Themen
JA, würde ich z.B. ...!Zitat:
@Emma_P schrieb am 8. November 2014 um 20:47:48 Uhr:
Würdest du auch behaupten, dass ein Innenraum mit Klavierlack pflegeleicht ist? 😛Zitat:
@Bingo135 schrieb am 8. November 2014 um 20:38:53 Uhr:
Echt bei schwarzen Autos sieht man jeden Dreck?
Dachte eigentlich, dass dieser gerade dort eher nicht sichtbar ist.
🙂
Okay, dann mache ich offenbar irgendwas falsch. Mir gefällt Klavierlack gut, aber im Vergleich zu Alu-Optik oder anderen Materialien sieht man sofort jeden Fussel und jeden Fingerabdruck.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 8. November 2014 um 21:03:15 Uhr:
Okay, dann mache ich offenbar irgendwas falsch. Mir gefällt Klavierlack gut, aber im Vergleich zu Alu-Optik oder anderen Materialien sieht man sofort jeden Fussel und jeden Fingerabdruck.
Um hier mal spitzfindig zu werden, pflegeleicht und pflegeintensiv sind ja zwei verschiedene Sachen 😉.
Zitat:
@ullikoch schrieb am 8. November 2014 um 20:00:49 Uhr:
Ich weiss garnicht, was hier gegen Sunset Red Metallic einzuwenden ist . Als wir unseren in WOB abgeholt haben, war es auch der Einzige . Sei's denn .....
Meine bessere Hälfte fand zuerst das Pyramid Gold so klasse. Meinte dann, da würde man aber wohl eher ältere Herrschaften drin vermuten.. - sie ist 28, ich 46 ;-)
Sie hat sich dann aber zwischen Sunset Red und Pacific Blue nicht entscheiden können und meinte anschliessend das wir doch das Orange nehmen sollten, die Farbe die ich von Anfang an klasse fand.
Ich bin ja mal gespannt wieviele Sportsvan in Habanero Orange ich sehen werde, wenn ich meinen in der Autostadt abhole ;-)
Leider habe ich die Farbe vorher nie in natura sehen können (das kleine Musterschild beim Händler mal ausser acht gelassen) immer nur Testvideos oder eben halt Bilder im Internet.
Aber ich wollte mal eine frische Farbe und nicht wie immer: grau oder blau...
Zitat:
@juli29 schrieb am 8. November 2014 um 21:06:11 Uhr:
Um hier mal spitzfindig zu werden, pflegeleicht und pflegeintensiv sind ja zwei verschiedene Sachen 😉.Zitat:
@Emma_P schrieb am 8. November 2014 um 21:03:15 Uhr:
Okay, dann mache ich offenbar irgendwas falsch. Mir gefällt Klavierlack gut, aber im Vergleich zu Alu-Optik oder anderen Materialien sieht man sofort jeden Fussel und jeden Fingerabdruck.
Oh ich vergaß, ich bin ja bei Motor Talk. Da ist es ja quasi zwingend erforderlich, sich in Spitzfindigkeiten zu verlieren, um ja nicht über das Wesentliche sprechen zu müssen. 😛 😉
Ich kenne kein besseres Adjektiv, was eindeutig beschreibt, was ich meine und hatte gehofft, "pflegeleicht" in Kombination mit der Erklärung sei hinreichend deutlich.
Wenn es darum geht, eine Fläche ohne besondere Pflege und mit geringstem Aufwand so lange wie möglich in einem möglichst makellosen Zustand zu erhalten, dann ist schwarzer Lack meines Erachtens so ziemlich die ungünstigste Wahl, die man treffen kann. Da war an sich alles, was ich zum Ausdruck bringen wollte.
Und nein, das ist kein persönlicher Angriff gegen Menschen, die Klavierlack oder schwarze Autos mögen. Ich mag die auch. Es ändert nur nichts daran, dass es Oberflächen gibt, die man besser sauber halten kann. 🙂
Zitat:
@worxhard schrieb am 8. November 2014 um 21:09:44 Uhr:
Sie hat sich dann aber zwischen Sunset Red und Pacific Blue nicht entscheiden können und meinte anschliessend das wir doch das Orange nehmen sollten, die Farbe die ich von Anfang an klasse fand.
Ich bin ja mal gespannt wieviele Sportsvan in Habanero Orange ich sehen werde, wenn ich meinen in der Autostadt abhole ;-)
Find ich gar nicht schlecht:
http://staticclub.caradisiac.com/.../sportsvan-img_7088-big.jpgZitat:
@Emma_P schrieb am 8. November 2014 um 21:29:01 Uhr:
Find ich gar nicht schlecht: http://staticclub.caradisiac.com/.../sportsvan-img_7088-big.jpg
Wow, solch geile Farben gibt es inzwischen bei VW oder ist das aus den Sonderlackierungen?
Ist eine ganz normale aufpreispflichtige Farbe für den Golf Sporstvan.
In der Higline Ausstattung mit den Chromleisten sieht er sogar noch besser aus :-)
http://bilder4.n-tv.de/.../DSC-0266.jpg
Zitat:
@juli29 schrieb am 8. November 2014 um 19:07:10 Uhr:
Leider traut sich auch kein Händler mal was anderes als schwarz/grau/silber oder grade noch "wagemutig" blau in den Verkaufsraum zu stellen. Dabei waren die Pacific Blue beim Variant wohl Pflichtfahrzeuge seitens VW, da es die Pressefarbe war.Zitat:
@Cleandevil schrieb am 8. November 2014 um 18:57:59 Uhr:
Ich gratuliere jedem, der sein Auto mal in einer anderen Farbe bestellt als Schwarz, Grau und Silber.
Ich schwankte zwischen Night Blue und Sunset Red. Das Sunset Red wurde es nicht, weil ich nirgends im Umkreis 100km (im Ruhrgebiet mit hoher Händlerdichte) einen roten Variant zum Ansehen finden konnte. Bis heute habe ich leider noch keinen gefunden. (Tipps erwünscht, würde ich gerne mal live sehen.) Blind bestellen nur aufgrund VW-Pressefotos war mir dann doch zu heikel. Mein Dunkelblau gefällt mir auch.
Mein Händler hat gerade einen gebrauchten Vari in Sunset Red.
WWW.Autopark-Dippel.de35279 Neustadt/Hessen
Sunset hat halt einen leichten Stich in Kupfer. Muss man mögen. Ich persönlich finde es am Polo gut, am Golf nicht so.
Zitat:
@MaverickHR schrieb am 12. November 2014 um 07:37:14 Uhr:
Mein Händler hat gerade einen gebrauchten Vari in Sunset Red.
WWW.Autopark-Dippel.de
35279 Neustadt/Hessen
Danke dir, sind leider auch 260km und ich hab meinen Variant ja schon 😉
Sieht auf den Fotos aber schick aus, wäre eine Farbe der Wahl gewesen.