Golf in Rot! grauenvoll oder polierbar?
Hi!
wollt mal fragen mit welchem Produkt ich meine Farbe am besten auffrischen kann. Habe nämlich Rot und das ist schon ein bisschen ausgeblichen. Demnächst wird es noch schlimmer denn ich will meine Radlaufverbreiterungen abmachen, ist das ratsam? Die Farbe untendrunter ist ja noch nicht ausgeblichen. Kann man das irgenwie angleichen?
21 Antworten
Ja, kann man angleichen.
Du brauchst Lackreiniger, aber einen harten, mit richtig Schleuifanteil. Damit polierst du den Lack gnadenlos runter.
Danach darfst du mit 2-3 Politurstufen die Oberfläche wieder glatt machen und hast quasi neuwertigen Lack. Je nach zustand würde ich aber lieber die rund 150 Euro für ne Aufbereitung ausgeben, da das ohne passende, teure Maschinen und passende Mittel in richtiger Knochenjob ist.
Wenn der Lack wirklich verwittert ist, darfst du alleine 2 Tage Arbeit einplanen, bis er wirklich wieder neu aussieht. Und ich meine Arbeit 😉
Wie alt ist der Lack? bzw. das Auto? Wie stark verwittert?
Je nach Alter haben sie dir sonst den Lack bis auf die Grundierung durchpoliert.
das auto ist jetzt 16 Jahre und der Lack "eigentlich" noch in guten zustand aber wenn ich in der sonne stehe ist mein auto eher rosa als rot. und da möchte ich was dagegen tun, weil er sonst eigentlich noch ziemlich gut dasteht!
Bei uns kost der Aufbereiter äußerlich 80 Taler, wenns echt nötig is lohnt sichs aber, vor allem wenn man die benötigten Zaubermittelchen nicht schon selber daheim hat!
Ähnliche Themen
ist jetzt vielleicht nicht der "super"-Tip, aber:
Gib das Geld für den Aufbereiter-Service aus und Du hast einen frischen Lack. Danach würde ich eine Klarlack-Schicht auftragen auf daß in Zukunft der rote Lack nicht mehr so stark leiden muß sondern die oberflächliche Verwitterung nur noch den Klarlack trifft.
cu
alsoso langsam überzeugt ihr mich mit der aufbereitung! machen die das auch ordentlich wenn ich die Verbreiterungen abgenommen habe?
noch ne frage wo bekomm ich die anderen Leisten her, die mir fehlen wenn ich die Plastikdinger abgenommen habe. habe kleine Leisten an den Türen und auch unten Plastik, also ich mein die kleinen dinger von tür nach unten.
Ich benutze Speed Polish von A1 für meinen tornadoroten Lack. Der Lack sieht anschliessend wie neu aus. Man muß allerdings einiges an Zeit investieren. Der Nachteil ist, dass der Wagen nach einigen Monaten wieder verblasst, wenn er der Witterung ausgesetzt ist.
ja am besten ist richtig polieren und dann nur mit versieglung arbeiten nach 1monat aber rot ist wohl immer das schlimmste!
ich zeig dir mal meinen da hab ich jede 2 wochen dran gestanden mit versieglung
Zitat:
Original geschrieben von marty_mars
Ich benutze Speed Polish von A1 für meinen tornadoroten Lack. Der Lack sieht anschliessend wie neu aus. Man muß allerdings einiges an Zeit investieren. Der Nachteil ist, dass der Wagen nach einigen Monaten wieder verblasst, wenn er der Witterung ausgesetzt ist.
ich nehm auch A1.
hatte vorher mal sonax ausprobiert, aber A1 hält einfach länger.
am anfang kommt der stumpfe lack nach nem monat schon wieder durch. nach und nach bleibt es aber länger glänzend. bei mir nach ca 5 mal polieren hats jetzt nen jahr gehalten und sah immernoch glänzend aus. nur wenn man nochmal neu nachpoliert sieht man das es doch noch glänzender geht.
die 10,- für eine flasche mit der man 2-3x alles polieren kann würd ich jederzeit wieder investieren und auf nen profi verzichten. das ganze auto schafft man locker an einem tag wenn man rechtzeitig anfängt.
Also bei roten Lacken ist das so eine Sache! Bedingt durch den blauanteil im Lack der bei rot ausfärbt.Zumindest ist das bei den Wasserlacken von VW so.Darum sind auch so viele der neueren VW Modelle nach wenigen Jahren rosa anstatt Rot.Mein Lackierer hat mir das so erklärt.Aber ich habe meinen wagen dann doch noch mit vieeeel Arbeit und stundenlangem Polieren hinbekommen.Es gibt ein System das heisst LPS. Ist sehr aufwändig aber das Ergebniss ist schon klasse.Schau mal im Netz nach.Die Firma hat in den meisten Städten Stützpunkthändler die das Zeug vertreiben.
Es gibt da so n tolles Lackreinigerzeugs,das sich "Rot-Weiß" schimpft,damit ham wir n Golf 1 Cabrio "erneuert" 2tage lang ham wir zu 2. bzw manchmal zu 4.! mit dem zeug den lack gereinigt, nochmal poliert und konserviert...aber die karre sah aus wie ein neuwagen...also ist sehr empfehlenswert,aber derbe anstrengend^^
Meiner ist auch tornadorot.
Ca. 2 mal im Jahr etwas polieren, anschließendd Hartwachs drauf - und der Lack sieht gut aus. Das ist in 2 Stunden zu machen.
Wenn das Auto aber schon rosa geworden ist, dauert es sicher viel länger.
Etwas schwieriger ist es mit den Kunststoff-Stossstangen. Diese bleichen stark aus und sind deswegen eher grau als schwarz.
Farbauffrischer wirken leider nur kurz.